Events

  • Armaturen
  • Gemeinschaftsstand
  • Berlin
  • Präsenztreffen

TechTalk „CO₂ und Lebenszyklus als Maßstab, Technik als Lösung“

Warteliste verfügbar
Kostenlose Veranstaltung

Mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) und der geplanten Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) rücken CO₂-Bilanz und Lebenszyklusbewertung in den Mittelpunkt der Bau- und Klimapolitik. Doch Klimaschutz endet nicht bei der Gebäudehülle – er beginnt im Technikraum.

Warteliste verfügbar
Kostenlose Veranstaltung
Do. 06.11.25
Veranstaltungsort
  • dbb forum berlin
  • Friedrichstraße 169
  • 10117 Berlin
  • Deutschland
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) und der geplanten Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) rücken CO₂-Bilanz und Lebenszyklusbewertung in den Mittelpunkt der Bau- und Klimapolitik. Doch Klimaschutz endet nicht bei der Gebäudehülle – er beginnt im Technikraum.

16x9

Im Rahmen unseres TechTalks zeigen führende VDMA-Mitglieder wie Grundfos und Danfoss, wie innovative Lösungen aus der Technischen Gebäudeausrüstung – von Pumpen über Lüftung und Heizungsarmaturen bis zur Gebäudeautomation – konkrete Beiträge zur CO₂-Reduktion im gesamten Lebenszyklus leisten. Die Veranstaltung beleuchtet politische Anforderungen, technische Perspektiven und marktreife Lösungen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Mitgastgeber sind Dr. Klaus Wiener MdB (CDU/CSU), das VDMA Forum Gebäudetechnik und das VDMA Hauptstadtbüro. Weitere Fraktionen sind angefragt.

Fazit: Wer den Lebenszyklus ernst nimmt, muss Technik mitdenken – als Schlüssel zur nachhaltigen, bezahlbaren und resilienten Gebäudezukunft.

Agenda

Do. 06.11.25

16:30 - 17:00 Uhr

Ankunft, Empfang, Getränke

17:00 - 17:20 Uhr

Begrüßung und Einleitung durch die Gastgeber

Dr. Klaus Wiener, MdB, Obmann und stellv. Sprecher für Wirtschaft und Energie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Dr. Christopher Lange, Vorsitzender des Lenkungskreis VDMA Gebäudetechnik und Head of Building Services Market Area, KSB SE & Co. KGaA

Daniel Sahl-Corts, Geschäftsführer Bundespolitik und Leiter VDMA Hauptstadtbüro

17:20 - 17:50 Uhr

Kurzpitches aus der Gebäudetechnik

Wie moderne Pumpen CO₂ über den Lebenszyklus vermeiden
Martin Palsa, Managing Director Germany & Senior Vice President & Head of Sales, Trade, DBS, GRUNDFOS GmbH

Frische Luft für’s Klima – Lüftungstechnik im Lebenszyklusvergleich
Andreas von Thun, Geschäftsführer, BerlinerLuft. Technik GmbH
Udo Jung, Geschäftsführer, Trox SE

Technik, die regelt: Nachhaltige Wirkung durch Heizungsarmaturen
Michael Muerköster, Head of Product Portfolio CER Application, Danfoss Climate Solutions GmbH & Co. OHG

CO₂-optimiert auf Knopfdruck – Wie Automation Energieflüsse steuert
Nico Kühn, Head of Regional Business Excellence & Sustainability sowie Repräsentant der Siemens-Niederlassung Berlin/Brandenburg, Siemens AG

17:50 - 18:45 Uhr

Diskussion mit Politik und Ministerium im Dialog mit dem Publikum


Katja Neumann, Unterabteilungsleiterin für Wärme und Effizienz in Gebäuden, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Dr. Philipp Rottwilm, MdB, stellv. Sprecher für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Klaus Wiener, MdB, Obmann und stellv. Sprecher für Wirtschaft und Energie, CDU/CSU-Bundestagsfraktion

André Hempel, Leiter Referat Grundsatz Baupolitik, Koordinierung und EU, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

18:45 - 21:00 Uhr

Fazit und Übergang in den Empfang

Seien Sie dabei!

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo