Events

  • Baden-Württemberg
  • Erfa offen
  • Offenburg
  • Präsenztreffen

(R)evolution der Robotik – Vom Hochschullabor zur industriellen Lösung

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Robotik ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität in Forschung, Lehre und industrieller Anwendung.

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Di. 18.11.25 12:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
  • Work-Life Robotics Institute
  • Hochschule Offenburg - Campus West
  • Max-Planck-Str. 1
  • 77656 Offenburg
  • Deutschland
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Robotik ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität in Forschung, Lehre und industrieller Anwendung.

16x9

© Shutterstock

Doch wie gelingt der Transfer von innovativen Ideen aus dem Hochschullabor in die industrielle Praxis? Welche Rolle spielen dabei Startups, Mittelstand und Forschungseinrichtungen? Und wie können Unternehmen von neuen Entwicklungen konkret profitieren?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung "(R)evolution der Robotik", zu der wir Sie herzlich einladen. Gemeinsam mit dem VDMA Baden-Württemberg und dem WLRI (Work-Life Robotics Institute) der Hochschule Offenburg bietet die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Use Cases und neue Kooperationsmodelle.

Freuen Sie sich auf:
  • Impulse aus Wissenschaft und Industrie
  • Führungen durch das WLRI
  • Ein interaktives Robotik-Speeddating
  • Und ein Get-together mit einem besonderen Highlight: dem Roboter am Zapfhahn

Hinweis zur Teilnahme:
Diese Veranstaltung richtet sich an das produzierende Gewerbe des Maschinen- und Anlagenbau.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und die Anzahl der Teilnehmenden ist limitiert, max. 2 Anmeldungen pro Unternehmen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs erfasst werden. Anmeldeschluss ist der 06.11.2025, bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind. 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Work-Life Robotics Institute Hochschule Offenburg, VDMA e. V. Baden-Württemberg und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg statt. 

 

Agenda

Di. 18.11.25

12:30 - 13:00 Uhr

Check-In & Lunch

13:00 - 13:10 Uhr

Begrüßung und Einführung

Dr. Isabella Jesemann
Koordinatorin, Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Dr. Raphael Neuhaus
Referent für Technologie-, Innovations- und Produktionsmanagement, VDMA e.V. Baden-Württemberg

13:10 - 13:40 Uhr

WLRI – Robotik-Spielwiese für Studierende und Unternehmen

Prof. Dr.-Ing. Thomas Wendt
Institutsleiter WLRI, Hochschule Offenburg

13:40 - 14:00 Uhr

Bin Picking von ineinander verhakten Blechteilen

Joachim Hölzl
CEO, HMT – Häseler Metall Technik GmbH

Tobias Seemann
Leitung Automatisierung, HMT – Häseler Metall Technik GmbH

Julian Markon
Lean Management, HMT – Häseler Metall Technik GmbH

14:00 - 14:20 Uhr

Sensor Fusion in der Bildverarbeitung – Adaptive Bildverarbeitung für dynamische Produktionsumgebungen

Michael Overdick
Vice President Technology Management, Sick AG

14:20 - 14:40 Uhr

Kommunikationspause

14:40 - 15:20 Uhr

Führungen durch das WLRI-Lab

15:20 - 15:50 Uhr

Startup Speed – Wie eine agile Zusammenarbeit zwischen Großunternehmen und Startup funktionieren kann

Albert Groz
Gründer und CEO, ThruPhysics GmbH

Patrick Zylka
Lean Manager Operations, CeramTec GmbH

15:50 - 16:40 Uhr

Robotik-Speeddating

Meet the Experts

16:40 - 17:00 Uhr

Prost, Bot!

Get-together mit Roboter am Zapfhahn

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo