ExpertenthemenTeaser

Expertenthemenbeschreibung Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktpolitik

Die richtige Arbeitsmarktpolitik für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Photo
shutterstock

Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigungssicherung benötigen Anpassungsfähigkeit, eine arbeitsteilige Wertschöpfung und einen flexiblen Arbeitsmarkt. Die Digitalisierung erfordert moderne Rahmenbedingungen für ein Arbeiten 4.0.

Es müssen betriebliche und individuelle Gestaltungsspielräume eröffnet werden. Pauschale gesetzliche Regelungen werden in Zukunft noch weniger die richtigen Antworten auf die neuen Herausforderungen sein können.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Empfehlung Arbeitsmarkt

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Arbeitsmarkt
Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und eine langfristige Arbeits- und Fachkräftesicherung benötigen Anpassungsfähigkeit, eine arbeitsteilige Wertschöpfung, einen flexiblen Arbeitsmarkt und eine zukunftssichere Sozialversicherung. Aufgrund der demografischen Entwicklung muss zudem die Stabilisierung des Arbeitsvolumens gelingen. Die Nutzung von KI und anderen digitalen Technologien erfordert moderne und unbürokratische Rahmenbedingungen. Es bedarf mehr betrieblicher und individueller Spielräume.

Aus unseren Inhalten

ThemeToolsPortlet

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Arbeitsmarkt

„Wöchentliche Höchstarbeitszeit bringt viel und kostet nichts“

Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer

Auf den Punkt Zahl Arbeitsmarkt

25

Prozent

der Unternehmen sehen sich gezwungen, Personal abzubauen.

Quelle: VDMA

Auf den Punkt Zusammenfassung Arbeitsmarkt

Zusammenfassung
Arbeiten im Alter erleichtern und das Rentenrecht reformieren!
  • Regelaltersgrenze anheben
  • Vorzeitiger Rentenbezug nur mit anreizneutralen Abschlägen und für max. 3 Jahre
  • Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenem Rentenbezug.
  • Sicherungsniveau vor Steuern regelgebunden senken.
  • Vorbeschäftigungsverbot für Rentenbezieher abschaffen.
  • Hinausschieben der Beschäftigung über die Regelaltersgrenze rechtssicher gestalten.

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Weitere Experten- und Fokusthemen

Weitere Experten- und Fokusthemen
Fachkräftesicherung
Knapp 60 Prozent der Beschäftigten im Maschinen- und Anlagenbau sind Fachkräfte. Neben Ingenieurinnen und Ingenieuren gestalten sie die Rolle des Maschinen- und Anlagenbaus als entscheidender Enabler für Green Technologies.
Arbeitsrecht
Ob Kurzarbeit, Werkverträge, Arbeitszeit oder Home-Office, die Rahmenbedingungen für modernes Arbeiten oder flexible Krisenmaßnahmen verändern sich stetig.
Home Office
Für viele Angestellte stellt das Arbeiten im Home-Office eine vollkommen neue Situation dar, die sie durch die Pandemie sehr unvorbereitet getroffen hat. Dies wirft eine Vielzahl von praktischen und rechtlichen Fragestellungen auf.

Wydawca treści

Wydawca treści

Photo
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Photo
Institut der deutschen Wirtschaft
Photo
VDMA Hauptstadtbüro
Photo
VDMA European Office Brüssel
Photo
IMPULS-Stiftung

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo
Photo