Produktion - vdma.eu
Produktion
Fertigen und Montieren von Komponenten, Maschinen und Anlagen

Durch Fertigung und Montage werden hervorragende Maschinen und Anlagen erst Realität. Hier fließen Informationen und Material zusammen, nicht immer nach Plan. Und dennoch gilt es tagtäglich, die hohen Anforderungen hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten zu erfüllen.
Wertvolle Impulse hierzu finden Sie auf diesen Seiten.

shutterstock


Direkter Zugang zu Hidden Champions
Frische Ideen, smarte Lösungen und starke Netzwerke entstehen in der Startup Area der EMO 2025
EMO 2025 mit Alliance Country Canada
Assistenzsysteme und technologiegestütztes Lernen schaffen Freiräume in der Produktion
Die Erfolgsgeschichte der Weltleitmesse – von „Bonjour électronique“ bis „Hallo KI“
P.O.P. Talks diskutieren Perspektiven von KI in der Produktion
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.
Best Practice einer datengetriebenen Produktion
Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.
Wie Künstliche Intelligenz die Produktion revolutioniert
Die Transformation der Automobilindustrie verändert die Anforderungen an Werkzeugmaschinen und die Fertigungstechnik. Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz markieren die Entwicklung.
Digitalisierung in ihrer ganzen Bandbreite bleibt Top-Thema auf der EMO Hannover 2025
Wie die EMO Hannover 2025 weltweit die Themen Metallbearbeitung und Produktionstechnologie adressiert
Am 1. Juli 2025 fand an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) im Rahmen der NORTEC ein Workshop zum Thema ,,Künstliche Intelligenz in der Produktion" statt.
Frühzeitig zu einem aussagekräftigen Kosten-Gesamtbild zu kommen, ist eine Herausforderung für die daran beteiligten Unternehmensbereiche.
Eine effiziente Montage und deutlich minimierte Projektrisiken: Sind das nur Wunschvorstellungen? Nein! Standardisierte, digitalisierte Prozesse helfen Ihrem Unternehmen, genau das zu erreichen!
Am 16. Oktober 2024 trafen sich 30 Lean Management-Experten zum mittlerweile vierten Lean-Erfahrungsaustausch des VDMA Österreich im niederösterreichischen Maria Enzersdorf bei Koenig & Bauer (AT), dem Weltmarktführer für Banknotendruckmaschinen.
Sichern Sie mit klaren Leistungsbeschreibungen den Erfolg Ihrer Baustellenprojekte. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Executive-Workshop von unserem Certified International Senior Project Manager Ralf von Breitenbach.
Bunte Eier und Schokolade zu Ostern zu verstecken und zu suchen ist ein großer Spaß für Jung und Alt. Doch bei kaum auffindbaren wichtigen Informationen hört der Spaß im Unternehmen auf. Guter Informationsfluss ist das, was zählt.
In vielen Kundenländern haben sich die gesetzlichen Local-Content-Vorgaben verschärft. Doch egal, ob Haftungsfragen oder die Akquise des Baustellenpersonals: Für die neuen Herausforderungen gibt es praxisbewährte Lösungen.
Produktionsmittel mit anderen Partnern zu teilen, bietet zugleich Chancen für Hersteller und Nutzer. Die IMPULS-Stiftung hat dazu die Studie "Production as a Service" veröffentlicht.
Mit Digitalisierung und Industrie 4.0 erscheint vieles leichter und besser, so auch das Verbessern von Abläufen in der Produktion. Doch erfolgreich wird dies erst mit dem Blick durch die klassische Brille des Lean Managements.
In der gemeinsamen Studie "Next Generation Manufacturing" zeigen die Unternehmensberatung Roland Berger und der VDMA wichtige Hebel für die zukunftsfähige Produktion von morgen auf. Im Fokus stehen die sechs globalen Trends Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Lokalisierung, Individualisierung, Populismus und Disruption der Industrie.
Veranstaltungen & Messen
18. Session
Please make a note of this date in your diary. All details will follow shortly.
Industrial manufacturing is on the verge of a profound transformation - and artificial intelligence plays a key role in this. We cordially invite you to our exclusive event at Fanuc Deutschland GmbH, where we will show you how AI-supported automation and robotics open up new potential for efficiency, quality and flexibility in production.
Shorten development times, reduce production costs and meet standard requirements with FEM and SFD simulations - this is how modern product development succeeds.
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?
Contentverzamelaar

Ihr Kontakt