Level 2 minimal - vdma.eu
Im Fokus: Die Themen des VDMA Elektrische Automation
Auch 2025 richtet der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI das Forum „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“ auf der SPS aus – mit spannenden Vorträgen und lebendigen Podiumsdiskussionen.
Berichte: Future Manufacturing und VDMA-Magazin
Herstellerliste Kennwert-Bibliotheken zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Sichern Sie sich als VDMA-Mitglied Ihr kostenloses Ticket für die SPS in Nürnberg vom 25. bis 27. November 2025
Am 29. Mai 2025 trafen sich über 50 Branchenexperten beim VDMA China Management Meeting bei ebm-papst in Shanghai, um sich zu aktuellen Themen wie intelligente Fertigung und Exportkontrollen auszutauschen.
Die Mitgliederversammlung der VDMA Wireless Communications for Machines fand am 06.05./07.05.2025 in Frankfurt statt.
Aktuell: Automation im Spannungsfeld zwischen neuen Technologien & konservativen Kundenanforderungen | KI im VDMA | Ergebnisse: Marktstudie Ind. Kommunikation 2025 | Bericht: IG materialHUB | Bericht: AK CRA | RoX: Manufacturing-X Robotik
Auf der Suche nach den Trends in der Automatisierungstechnik ist es manchmal schwierig, den richtigen Weg zu finden. Dabei möchten wir Sie unterstützen. VDMA-Mitglieder können die Studien zum Sonderpreis erwerben.
Die Studie befasst sich mit Fragen rund um eingesetzte Technologien und zukünftige Planungen der Anwender im Bereich Industrielle Kommunikation im Maschinenbau. Fast 300 Maschinenhersteller und Systemintegratoren haben sich beteiligt.
Die Studie befasst sich mit Fragen rund um eingesetzte Technologien und zukünftige Planungen der Anwender im Bereich Servoantriebe im Maschinenbau. Fast 250 Maschinenhersteller und Systemintegratoren haben sich beteiligt.
Die Studie befasst sich mit Fragen rund um eingesetzte Technologien und zukünftige Planungen im Bereich Maschinenbedienung / HMI im Maschinenbau. Fast 400 Maschinenhersteller und Systemintegratoren haben sich beteiligt.
Die Studie befasst sich mit Fragen rund um eingesetzte Technologien und zukünftige Planungen im Bereich SPS-Systeme und IPC im Maschinenbau.
Die Studie befasst sich mit Fragen rund um eingesetzte Technologien und zukünftige Planungen im Bereich Smarte Sensorik im Maschinenbau.
VDMA WCM präsentiert auf der Hannover Messe den Wireless Communications Guide (WCG). Dieser erweist sich als praktisches Werkzeug zur Auswahl industrieller Funktechnologien.
Regulierungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit Hard- oder Software von chinesisch oder russisch kontrollierten Unternehmen. Offroad-Fahrzeuge und mobile Maschinen bisher nicht betroffen.
Manipulationen an Schutzeinrichtungen vorbeugen – Im Fokus: Pneumatisch, hydraulisch oder ungeregelt-elektromechanisch angetriebene Bewegungen – VDMA 66417 definiert neue Betriebsart.
Mit diesem Format informiert der Fachverband Elektrische Automation über aktuelle Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um Themen seiner Branche.
Auswertung der aktuellen Geschäftsklimaumfrage "Business Climate Survey China" unseres China-Büros für den Herbst 2024 - Gesamtmarkt sowie Sektor der Elektrischen Automation.
Branche rechnet mit Umsatzrückgang von 16 Prozent; Unternehmen müssen den Cyber Resilience Act umsetzen; Aufstellung des VDMA zu Manufacturing-X
Die im November 2024 erschienene 14. Auflage des VDMA-Branchenführers Elektrische Automation liefert einen Überblick über die Mitglieder und deren Kompetenzen in deutscher und englischer Sprache.
Auch in 2024 organisiert der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI ein Forum zur SPS, die „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“ mit vielen interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen.
Auswirkung auf den Maschinen- und Anlagenbau im Zusammenspiel mit der Elektrischen Automation
Autonome mobile Roboter (AMR) sind eine neue Kategorie von Robotern, die das Anwendungsspektrum der Robotik erweitert und auch eine Schlüsselrolle auf dem Weg hin zur komplett vernetzten Fabrik („Smart Factory“) spielen wird.
In einer Zeit, die von fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationstechnologien geprägt ist, steht der Maschinenbau vor der Herausforderung, nicht nur innovative Lösungen zu integrieren, sondern auch die Sicherheit in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Mit der Gründung des VDMA Forum Manufacturing-X bündelt und koordiniert der VDMA sämtliche Aktivitäten zu diesem Thema in Richtung seiner Mitgliedsunternehmen und Stakeholder.
Unter dem Motto "Talk&Share" bietet die AG WCM ein praxisnahes Format rund um den Einsatz drahtloser Datenübertragungstechnologien im Maschinenbau.
Die Zeitschrift Produktion hat anlässlich des Maschinenbaugipfels 2023 Hartmut Rauen zu Manufacturing-X befragt. Im Interview erklärt der stellv. Hauptgeschäftsführer des VDMA, um was es dabei geht.
Industrieller Halbleiterbedarf überwiegend in größeren Strukturen; Beteiligung des VDMA Elektrische Automation an Manufacturing-X; Branche Elektrische Automation durch geplantes PFAS-Verbot betroffen
Eine Bedarfsumfrage unter Herstellern von Automatisierungstechnik im VDMA zeigt: Die Industrie benötigt vor allem größere Chip-Strukturen
Wie könnte ein Datenraum für Manufacturing-X zukünftig aussehen und worauf kommt es an? Einen Impuls dazu liefert die Bauplanstudie von VDMA und ZVEI.
Zum 1. Juli 2023 hat Dr. Miriam Solera die Geschäftsführung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines übernommen.
Mit der Verfügbarkeit von Frequenzen in den 3,5-GHz- und 26-GHz-Bänder hält die Industrie den Schlüssel zur Ausschöpfung des vollen Potenzials von 5G in der Hand.
VDMA Elektrische Automation begrüßt mit der FANUC Österreich GmbH sein 300. Mitglied. Mitgliederzahl wächst in 3 Jahren um 30 %.
Überblick über die Struktur und die Einheiten der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines
Die Arbeitsgruppe 3 "Infrastruktur und Konfiguration - Lösungen" befasst sich mit Referenzarchitekturen und Aspekten der Integration von drahtlosen Kommunikationssystemen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen.
Die Arbeitsgruppe 2 "Funktechnologien - Vergleich nach Anforderungen" beschäftigt sich mit der Integration von drahtlosen Kommunikationssystemen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen.
Die Arbeitsgruppe 1 "Anforderungen - Bedarfe und Use Cases" erörtert für verschiedene Industriezweige Leitfragen.
Hier finden Sie Leitfäden, Whitepaper und weitere Publikationen rund um Wireless Communications for Machines.
Hier finden Sie den Branchenführer, Leitfäden und weitere aktuelle Publikationen rund um die Elektrische Automation.
VDMA engagiert sich bei der Gestaltung von Manufacturing-X; Neuauflage Branchenführer Elektrische Automation; Aktuelle Handlungsfelder der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines
Neue Version des "Handbook - A Selection of Wireless Communications Technologies for Mechanical and Plant Engineering" veröffentlicht.
VDMA-Whitepaper gibt praktische Hilfestellung bei der Einschätzung der CCC-Zertifizierungsspflicht für Schaltschränke
Jörg Freitag wurde erneut zum Vorsitzenden des VDMA Elektrische Automation gewählt. Der Fachverband verzeichnete einen Zuwachs von 40 Unternehmen binnen der vergangenen 4 Jahre auf insgesamt 284 Mitgliedsfirmen.
Herstellerliste Software-Tools zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Der Leitfaden unterstützt vor allem kleine und mittlere Maschinenhersteller bei der gewinnbringenden Eigenverwertung von Maschinendaten. Im Fokus steht die Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette.
Regelmäßiger Austausch zur Entwicklung der Automatisierungstechnik und zur wirtschaftlichen Situation in den Maschinenbaubranchen
Der Leitfaden und die Beschreibung von neun Use Cases zu 5G im Maschinen- und Anlagenbau, die seit April 2020 exklusiv für VDMA-Mitglieder zur Verfügung standen, wurden am 15. Juli im Rahmen der zur HANNOVER MESSE - Digital Days veröffentlicht.
Mit dem Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau und den Use Cases unterstützt der VDMA seine Mitglieder dabei, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von 5G zu identifizieren.
Use Cases zum Leitfaden - ein praxisorientiertes Instrument zu 5G Anwendungen (Stand 2020 – bis heute aktuell).
Standardisierungsinitiative zur effizienten Integration von Bordsystemen mittels dezentraler Intelligenz
Sie sind Maschinenhersteller? Helfen Sie mit: Die Anzahl und Qualität der VDMA 66413 Kennwert-Bibliotheken und Softwaretool-Schnittstellen soll weiter verbessert werden. Senden Sie uns dazu Ihr Anwender Feedback. Der kurze Fragebogen steht zum Download.
Vom Inhalt des VDMA-Einheitsblattes 66413 betroffen sind insbesondere Hersteller sicherheitsgerichteter Automatisierungskomponenten und Hersteller von Berechnungstools im Bereich Funktionale Sicherheit.
Maschinenhersteller nutzen die von Geräteherstellern zur Verfügung gestellten VDMA 66413-Kennwert-Bibliotheken, um mit den sicherheitsrelevanten Gerätedaten die Bewertungen und Berechnungen im Bereich Funktionale Sicherheit durchzuführen.
Die AutoNews bieten einen aktuellen Überblick über die Automobil- und Zulieferindustrie und eine Zusammenfassungen zu Investitionen, Standorten, Fusionen und Kooperationen.
ECLASS ist der branchenübergreifende Datenstandard für die Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen und hat sich als ISO/IEC-normenkonformer Industriestandard durchgesetzt.
Branchenübergreifendes Treffen zum Austausch über Technik-Themen aus den Bereichen Intralogistik und Sensorik bzw. Automatisierungstechnik.
Infotag/Workshop Funktionale Sicherheit – Neue, standardisierte Kennwert-Bibliotheken für den Maschinenbau und die Anwendung in Berechnungstools für Sicherheitsfunktionen. Unterlagen zum DOWNLOAD >
VDMA 66417:2023-08 – Betriebsart Instandhaltung (MO MT) – Sicherheitsanforderungen an eine ergänzende Betriebsart
Das VDMA-Einheitsblatt VDMA66419:2024-03 bietet eine Schnittstellenbeschreibung, mit der mit geringem Aufwand ganze Module zu komplexen Gesamtanlagen zusammengeführt werden können.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema