Article-with-link AM

Fachverband
Additive Manufacturing
Additive Manufacturing ist eine horizontale Schlüsseltechnologie für den Maschinenbau und zahlreiche weitere Branchen. Die Technologie und das Know-how zur Anwendung bieten großes Potenzial für die Industrie. Innerhalb des VDMA beschäftigt sich der Fachverband Additive Manufacturing mit dem industriellen 3D-Druck.

Die mitwirkenden Firmen repräsentieren die gesamte Prozesskette der Additiven Fertigung: Technologie- und Materialanbieter, Anwender neuer Produktionsverfahren, Forschung und Beratung.

QUICK LINK AM

Empfehlung Spezialthema

Ihr Wegweiser im RegulierungsdschungelTIPP
Das VDMA-Regulierungscockpit bietet kompakte Factsheets zu den wichtigsten Regulierungen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Technik – verständlich, praxisnah und auf einen Blick. Sie erfahren, welche Branchen betroffen sind, wie der Zeitplan aussieht, wo Handlungsbedarf besteht und welche Sanktionen zu erwarten sind. Eine wertvolle Orientierung für alle Unternehmen, die sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorbereiten möchten.

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
rapid.tech 3D

rapid.tech 3D

  • Additive Manufacturing
  • Messe
  • Präsenztreffen

Information, Inspiration und Networking rund um Additive Technologien. Die rapid.tech 3D ist die zukunftsweisende Pionierveranstaltung der AM-Szene in der Messe Erfurt. Das Event bietet einen erfolgreichen Dreiklang aus Fachkongress, Ausstellung und Netzwerkmöglichkeiten für die AM Industrie.

leer

Do. 30.10.25 Do. 30.10.25

exklusiv

  • Additive Manufacturing

Im Frühjahr gab es die Auftaktveranstaltung zum Arbeitskreis Märkte und Konjunktur. Im Oktober findet das nächste Treffen statt. Nach Abstimmung innerhalb der Teilnehmer werden wir im nächsten Treffen zum einen den USA Handel beleuchten, sowie die China-Wettbewerbsstudie des VDMA vorstellen. Im Anschluss werden wir die Zahlen aus unserer neusten Umfrage innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing besprechen.

Plätze frei

Fr. 31.10.25 Fr. 31.10.25

  • Additive Manufacturing

Neues aus der AM-Szene mit Gustavo Reis de Ascencao Fraunhofer IPK aus Berlin zum Thema: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M)

Plätze frei

Di. 04.11.25 Di. 04.11.25

  • Additive Manufacturing

Sechste Sitzung zur Öffentlichkeitsarbeit im Additive Manufacturing

Plätze frei

Fr. 07.11.25 Fr. 07.11.25

  • Additive Manufacturing

Neues aus der AM-Szene mit Elena Lopez vom Fraunhofer IWS. Der Vortrag zeigt, wie additive Fertigungstechnologien am IWS gemeinsam mit Industriepartnern zur Marktreife gebracht werden – auch als Teil hybrider Fertigungslösungen, für mehr Nachhaltigkeit, Flexibilität und wirtschaftliche Effizienz im Maschinenbau.

Plätze frei

Di. 18.11.25 Fr. 21.11.25

  • Additive Manufacturing

Im Rahmen der Formnext treffen von 18. – 21.11.2025 über 850 Aussteller und mehr als 32.000 Besucher aufeinander und verwandeln Frankfurt am Main in die Hauptstadt der Additiven Fertigung. Diese Community, die fAMily, widmet sich dem stetig wachsenden Einsatz von AM im industriellen Kontext.

Plätze frei

Di. 18.11.25 Di. 18.11.25

exklusiv

  • Additive Manufacturing

Der Arbeitskreis Marketing und Kommunikation der AG AM trifft sich am Dienstag 18.11.2025 auf der Formnext auf dem VDMA AM Stand in Halle 12.0 Stand B01.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1