Armaturen - vdma.org
Branchenrelevante Fachgruppen


Exklusiv für VDMA Mitglieder, ihre Niederlassungen in Italien, GASTECH Aussteller sowie Gäste aus der it. Prozesstechnik -Industrie. Sprache: EN.
Die weltweit größte Messe im Bereich LNG, Gas und Wasserstoff lockt dieses Jahr alle Akteure nach Mailand. Viele VDMA Mitglieder auf der Gastech Milano 9. – 12.09.2025. - Zahlreiche Aktivitäten.
Der Lenkungsausschuss „Technische Interessenvertretung“ hat die Aufgabe, die übergeordneten Ziele der technischen Interessenvertretung (national/international) der Mitglieder im Bereich Gebäudearmaturen Wasser zu bestimmen und Handlungsfelder abzuleiten. Er identifiziert Themenschwerpunkte und Botschaften und priorisiert und fokussiert die in den technischen Ausschüsse Bottom-up-entwickelten Handlungsfelder, um Ressourcenengpässen und Zielkonflikten entgegenzuwirken. Zudem gibt er die grundsätzliche strategische Ausrichtung der Interessenvertretung vor und entscheidet auch über die Aufnahme von Themenallianzen mit anderen Verbänden und Netzwerkpartnern. Gegenüber den Schlüsselstakeholdern aus dem sozialpolitischen System (u. a. Regierungsbehörden) sowie der Öffentlichkeit repräsentiert er die gemeinsam erarbeiteten Positionen stellvertretend für die Branche.
Die WETEX and Dubai Solar Show wird u.a. auf Initiative des VDMA in das Auslandsmesseprogramm des Bundes aufgenommen. Interessenten können sich bis zum 02. Juli zum German Pavilion anmelden.
Der VDMA Arbeitskreis „Reinstgase“ erstellt und überarbeitet VDMA-Einheitsblätter der Reihe 4390 „Planung und Installation neuer bzw. Erweiterung bestehender Reinstgase-Versorgungsanlagen“. Bisher wurden drei Teile veröffentlicht: Armaturen, Rohrleitungssysteme sowie Beispiele zur Überwachung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung und zur Prozesssicherung.
Product Category Rules (PCRs) sind spezifische Regeln & Anforderungen, die festlegen, wie die Umweltproduktdeklaration für eine bestimmte Produktkategorie erstellt werden soll. Sie enthalten Anweisungen für die Durchführung der Ökobilanz (LCA) oder für die Erstellung von Product Carbon Footprints (PCF). Damit sind sie entscheidendes Werkzeug zur Sicherstellung der Konsistenz, Transparenz & ökologischen Vergleichbarkeit zwischen Produkten gleicher Funktion.