drinktec New Header

Photo

Grow with the Flow

MesseHeaderEvent

  • München
  • Auslandsmessen
  • Messe

drinktec München

Die drinktec ist die Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Besuchen Sie uns in der VDMA Technologie Lounge.

Hersteller (Zulieferer) aus aller Welt, darunter weltweit operierende Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen, treffen auf Produzenten und Händler jeder Größe für Getränke und Liquid Food. In der Branche gilt die drinktec als Premierenplattform für Weltneuheiten. Die Hersteller präsentieren die neuesten Technologien rund um die Herstellung, Abfüllung, Verpackung und das Marketing von Getränken aller Art bis hin zu Liquid Food –Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive. Die Themen Getränkemarketing und Verpackungsdesign runden das Portfolio ab.

Die nächste drinktec findet statt vom: 15. bis 19. September 2025. Mehr Informationen finden Sie hier.

Mo. 15.09.25 - Fr. 19.09.25
Veranstaltungsort
  • Messe München GmbH
  • Messegelände
  • 81823 München
  • Deutschland
Kooperation/Partner
Hersteller Getränke- und Molkereimaschinen

Aktuelles zur Messe

Aktuelles zur Messe

leer

drinktec TOP Thema: Lifestyle & Health

Die Konsumgewohnheiten verändern sich zunehmend in Richtung Gesundheitsoptimierung. Der Markt für Produkte mit gesundheitlichen Vorteilen, wenig oder ohne Zucker wächst.

drinktec TOP Thema: Data2Value

Die fortschreitende digitale Transformation hilft Unternehmen, bestehende Wertversprechen zu verbessern und neue zu entwickeln.

drinktec TOP Thema: Circularity & Resource Management

Der Fokus der Getränke- und Liquid-Food-Industrie liegt auf intelligenten Kreislaufsystemen und nachhaltigem Ressourcenmanagement im Produktions- und Verpackungsprozess sowie auf dem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen.

Industrie 4.0 - Was Sie schon immer wissen wollten

Big Data, Smart Factory, Communication, Individualization, Remote Technologies, Virtualization, Industrial Security, Smart Service: was Sie schon immer über das Internet der Dinge wissen wollten.

Technologie Lounge

Technologie Lounge
50 Prozent weniger Reinigungszeit durch smarten Verschmutzungssensor

Mit dem »AJCsens« präsentiert das Fraunhofer IVV ein smartes Spritzreinigungssystem zur bedarfsgerechten Tankreinigung, das durch sein hohes Einsparpotential eine zukunftsweisende Antwort auf den stetig steigenden Zeit- und Ressourcendruck bietet.

Zuverlässige Inline-Reinigungsüberwachung für Rohrleitungen

Die schwingquarzbasierte Sensortechnologie CoControl-QCM ermöglicht eine zuverlässige Inline-Detektion verschiedenster Verschmutzungen, wie z.B. Ablagerungen des Produkts, Biofilme, kristallines Fouling.

CoControl-FouliQ - Fouling in Wärmetauschern prädiktiv erkennen

Das KI-gestützte Überwachungssystem ermöglicht es, Fouling bereits im Entstehungsprozess vorausschauend zu erkennen. Damit ist es besonders für den Herstellungsprozess von High-Protein-Produkten wie Joghurtdrinks oder Milchmischgetränke geeignet.

Material Hub – Die Recherche-Plattform für Materialien

Mit Material Hub können Entwickler und Konstrukteure Materialien lieferantenübergreifend und nach individuell anpassbaren technischen Kriterien suchen.

Marktinformationen & Konjunktur

Marktinformationen & Konjunktur
Positive Marktaussichten: Weltweiter Getränkekonsum steigt

Die Zukunftsaussichten für Hersteller von Getränkemaschinen- und Molkereitechnik sind positiv, da die globale Getränkeindustrie dynamisch wächst. Das weltweite Absatzvolumen von Soft Drinks wird bis 2028 um 16 Prozent auf 972 Milliarden Euro steigen.

Maschinenbau erwartet Impulse von der drinktec 2025

Der Produktionsrückgang 2024 im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen ist um knapp 2 Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zurückgegangen, gleichzeitig stieg der Export stark - von 6 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro.

Globaler Wachstumsmarkt: Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Die globale Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie zählt zu den dynamischsten Wachstumsbranchen. Kunststoff dominiert den Absatz bei den Einzelhandelsverpackungen für Nahrungsmittel und Getränke.

Presse

Presse

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Photo
Photo
Photo

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.