MinimalHeader

Öffentliches Auftragswesen

アセットパブリッシャー

アセットパブリッシャー
Neue EU-Schwellenwerte ab dem 1.1.2026

Es ist wieder so weit: Die Schwellenwerte für EU-weite Vergabeverfahren wurden von der EU-Kommission überprüft und zum 01.01.2026 angepasst.

Wirtschaftspolitische Grundsatzfragen in der Öffentlichen Beschaffung

Regelungen auf nationaler und europäischer Ebene müssen wirtschafts- und wettbewerbsfreundlich sein.

Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz

Mit dieser Reform des Vergaberechts, die vom BMWE erarbeitet wurde, werden umfangreiche Maßnahmen zur Vereinfachung, Beschleunigung und Digitalisierung im Vergaberecht umgesetzt.

Ausschluss von Bietern aus Drittstaaten möglich

Bieter aus Drittstaaten zulassen oder nicht? Öffentlicher Auftraggeber darf entscheiden.

Meinung zu den Vorgaben zur Vergabe öffentlicher Aufträge

Ihre Meinung ist gefragt: Wie funktionieren die Vorgaben zur Vergabe öffentlicher Aufträge in Europa?

Kein geschützter Marktzugang für Bieter aus Drittstaaten

Der EuGH hat einen geschützten Zugang von Wirtschaftsteilnehmern aus Drittländern, die nicht Teil des GPA oder eines ähnlichen Abkommens sind, verneint.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen