Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Bundesbeteiligung zur IE expo China, 21. - 23.04.2025, Shanghai
Veranstaltung beendet
terms and conditions of the German Pavilion apply Euro Teilnahmegebühr für Mitglieder
terms and conditions of the German Pavilion apply Euro Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Das Portfolio der IE expo China ergänzt seine Schwerpunkte um Luftreinhaltung und grüne Technologien. Deutsche Firmen können sich bis zum 21. Januar zur Bundesbeteiligung anmelden.
Veranstaltung beendet
terms and conditions of the German Pavilion apply Euro Teilnahmegebühr für Mitglieder
terms and conditions of the German Pavilion apply Euro Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Veranstaltungsort
- SNIEC (Shanghai New International Expo Centre)
- Pudong, 龙阳路2345号 邮政编码: 201204
- Shanghai
- Volksrepublik China
Veranstaltungssprache
- Chinesisch
- Englisch
Das Portfolio der IE expo China ergänzt seine Schwerpunkte um Luftreinhaltung und grüne Technologien. Deutsche Firmen können sich bis zum 21. Januar zur Bundesbeteiligung anmelden.
shutterstock
Über die Bundesbeteiligung
Die IE expo China ist seit Jahren fester Bestandteil der IFAT-Familie. Auch der VDMA sieht für seine Mitglieder weiterhin Chancen für Umwelttechnologien und hat auch für 2025 wieder dafür gesorgt, dass die Messe im Auslandsmesseprogramm des Bundes auftaucht.
Deutsche Unternehmen haben demnach die Möglichkeit sich bis zum 21. Januar 2025 über das Online-Portal des AUMA (nach vorheriger Registrierung) zum deutschen Gemeinschaftsstand anzumelden. Der geförderte Beteiligungspreis liegt bei 370,00 €/m² (mit Standbau) und bei 1.000,00 € für eine Teilnahme innerhalb des Informationszentrums. Als Durchführungsgesellschaft wurde expotec gmbh mit Ihrem Ansprechpartner Benedikt van den Woldenberg benannt.
Weitere Details und Konditionen zur Bundesbeteiligung finden Sie in der unten angehängten Zusammenfassung zur Beteiligung.
Über die IE Expo in China
Als Teil der IFAT-Familie findet die IE expo China ihre thematischen Schwerpunkte in der Wasser- und Abwassertechnik sowie der Abfallwirtschaft. Im Einklang mit Chinas „Double Carbon“ Zielen legte die kommende Ausgabe zudem neue Schwerpunkte auf Kreislaufwirtschaft und die dazu beitragenden grünen Technologien. Ergänzt wird das Programm um Themen der Luftreinhaltung und -reinigung.
2024 stellten 2.457 Firmen vor 90.120 Besuchen auf dem Messegelände in Shanghai aus. Innerhalb der Bundesbeteiligung waren insgesamt 22 Ausstellende vertreten, darunter 18 Haupt- und drei Unteraussteller sowie eine Firma im Informationszentrum.
Neben der Edition in Shanghai gibt es weitere Editionen der IE expo in Chengdu, Gunangzhou und Shenzhen. Die IE expo China (Shanghai) ist aber die von Ausstellenden und Besuchenden höchst frequentierteste Ausgabe und demnach auch die einzige im Auslandsmesseprogramm des Bundes.
Die IE expo China ist seit Jahren fester Bestandteil der IFAT-Familie. Auch der VDMA sieht für seine Mitglieder weiterhin Chancen für Umwelttechnologien und hat auch für 2025 wieder dafür gesorgt, dass die Messe im Auslandsmesseprogramm des Bundes auftaucht.
Deutsche Unternehmen haben demnach die Möglichkeit sich bis zum 21. Januar 2025 über das Online-Portal des AUMA (nach vorheriger Registrierung) zum deutschen Gemeinschaftsstand anzumelden. Der geförderte Beteiligungspreis liegt bei 370,00 €/m² (mit Standbau) und bei 1.000,00 € für eine Teilnahme innerhalb des Informationszentrums. Als Durchführungsgesellschaft wurde expotec gmbh mit Ihrem Ansprechpartner Benedikt van den Woldenberg benannt.
Weitere Details und Konditionen zur Bundesbeteiligung finden Sie in der unten angehängten Zusammenfassung zur Beteiligung.
Über die IE Expo in China
Als Teil der IFAT-Familie findet die IE expo China ihre thematischen Schwerpunkte in der Wasser- und Abwassertechnik sowie der Abfallwirtschaft. Im Einklang mit Chinas „Double Carbon“ Zielen legte die kommende Ausgabe zudem neue Schwerpunkte auf Kreislaufwirtschaft und die dazu beitragenden grünen Technologien. Ergänzt wird das Programm um Themen der Luftreinhaltung und -reinigung.
2024 stellten 2.457 Firmen vor 90.120 Besuchen auf dem Messegelände in Shanghai aus. Innerhalb der Bundesbeteiligung waren insgesamt 22 Ausstellende vertreten, darunter 18 Haupt- und drei Unteraussteller sowie eine Firma im Informationszentrum.
Neben der Edition in Shanghai gibt es weitere Editionen der IE expo in Chengdu, Gunangzhou und Shenzhen. Die IE expo China (Shanghai) ist aber die von Ausstellenden und Besuchenden höchst frequentierteste Ausgabe und demnach auch die einzige im Auslandsmesseprogramm des Bundes.
Dokumente und Downloads: