Veranstaltungen & Messen - vdma.eu
Factory Tour | Inside Industrial Innovation – Smart Produktion & Customer Innovation Center™ (CIC) bei Hirschmann Automation / Belden
Die Factory Tour bei Hirschmann Automation zeigt, wie intelligente Produktion und sichere Dateninfrastruktur in der Praxis zusammenspielen. Die Vernüpfung aus praktischer Führung, Workshop und Austausch liefert wertvolle Impulse für Unternehmen, wie sie durch gezielte Innovation ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können.
- Hirschmann Automation and Control GmbH
- Belden Group
- Stuttgarter Str. 45- 51
- 72654 Neckartenzlingen
- Deutschland
- Deutsch
Die Factory Tour bei Hirschmann Automation zeigt, wie intelligente Produktion und sichere Dateninfrastruktur in der Praxis zusammenspielen. Die Vernüpfung aus praktischer Führung, Workshop und Austausch liefert wertvolle Impulse für Unternehmen, wie sie durch gezielte Innovation ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können.
Von neuen Fertigungsmethoden bis hin zu sich wandelnden Marktanforderungen – Maschinenbauunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktionsumgebungen zukunftssicher und vernetzt zu gestalten. Der gezielte Einsatz von Daten, Automatisierung und modernen Technologien ist heute in allen Phasen der Wertschöpfung entscheidend – von der Konstruktion und Entwicklung bis hin zu Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Qualitätssicherung. Dadurch können innovative Maschinenkonzepte realisiert, flexible Produktionsprozesse umgesetzt und strategische Entscheidungen auf einer soliden Datenbasis getroffen werden.
Die Factory Tour und die anschließenden Vorträge bieten den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und Raum für den fachlichen Austausch darüber, wie Technologie und Kundennutzen – von der sicheren, flexiblen Dateninfrastruktur bis zur intelligenten Produktion – effektiv zusammenspielen, um im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung durch gezielte Innovation langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Programmübersicht der Veranstaltung
09:30 Uhr Registrierung
10:00 Uhr Start – Einführung in Tagesablauf und Themenschwerpunkte
10:30 Uhr Werksführungen
Smart Factory - Produktionseinblicke
PoC Wireless Technologien: Live-Demonstrationen industrieller drahtloser Kommunikation in Netzwerken
12:15 Uhr Mittagessen & Networking
13:30 Uhr Fachvorträge & Diskussionen
Zweite Teil der Veranstaltung mit einer Reihe praxisnaher Fachvorträge. Experten aus unterschiedlichen Bereichen der industriellen Automatisierung und Netzwerktechnik geben Einblick in aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze für den Maschinenbau – jeweils mit anschließender Diskussion.
Ein wesentlicher Punkt ist die Gewährleistung sicherer Produkte und Produktionsprozesse: Erfahren Sie, was der Cyber Resilience Act für Hersteller bedeutet – und wie Sie jetzt die Weichen für eine resiliente Zukunft stellen können.
16:00 Uhr Zusammenfassung und Abschluss der Veranstaltung
Das finale Programm, die Anfahrtsbeschreibung sowie Hotelempfehlungen werden demnächst als Downloads verfügbar sein.
Organisatorisches:
- Kostenfreie Teilnahme für VDMA-und WCM-Mitgliedsunternehmen.
- Sofern noch freie Plätze vorhanden sind, können auch Nichtmitglieder des VDMA teilnehmen. Die Teilnahme wird in einer separaten E-Mail bestätigt.
- Die Anzahl von Teilnehmenden ist begrenzt - pro Unternehmen können max. 2 Personen teilnehmen.
- Einblick in das Customer Innovation Center™ (CIC)
Organisation: VDMA Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines
Die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines (AG WCM) bietet eine branchenübergreifende Plattform für Unternehmen, die eine zielgerichtete Integration von drahtlosen Kommunikationslösungen in ihre Maschinen, Anlagen und Produktionssysteme anstreben. Praxisnaher Austausch, Zusammenarbeit und Wissenstransfer zwischen allen relevanten Akteuren entlang der Wertschöpfungskette stehen im Fokus.
Gerne können Sie weitere Informationen zur WCM erhalten, indem Sie unserer Themenseite folgen.
Disclaimer für Besucher des Belden-Geländes:
Bitte beachten Sie, dass wir verpflichtet sind, die von Ihnen angegebenen Daten mit Sanktionslisten der Europäischen Union (EU) abzugleichen. Rechtsgrundlage Der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO i.V.m. den EU-Sanktions-Verordnungen. Betroffen sind:
- Vor- und Nachname
- Evtl. Geburtsdatum (sofern angegeben)
- Name der Organisation / des Unternehmens
Über die VDMA Wireless Communications for Machines
Die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines (AG WCM) bietet eine branchenübergreifende Plattform für Unternehmen, die eine zielgerichtete Integration von drahtlosen Kommunikationslösungen in ihre Maschinen, Anlagen und Produktionssysteme anstreben. Das geschieht durch enthusiastische Zusammenarbeit und Wissenstransfer zwischen allen relevanten Akteuren entlang der Wertschöpfungskette.
https://www.vdma.eu/wireless-communications