Events

  • Digitale Produkte
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Der Digitale Produktpass - Chancen und Nutzen für den Maschinen- und Anlagenbau mit Beiträgen aus Abfall- und Recyclingtechnik, Batterieproduktion und Landtechnik

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung

Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung branchenübergreifender Projekte und Maßnahmen des VDMA werden wir mit den Vortragenden und Ihnen als Teilnehmer für Chancen, Herausforderungen und Nutzen des DPP sprechen.

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Di. 23.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung branchenübergreifender Projekte und Maßnahmen des VDMA werden wir mit den Vortragenden und Ihnen als Teilnehmer für Chancen, Herausforderungen und Nutzen des DPP sprechen.

16x9

Am 23. September stehen die Chancen und der Nutzen für den Maschinen- und Anlagenbau im Vordergrund mit einem interaktiven Austausch mit Beiträgen aus der Abfall- und Recyclingtechnik von Arnaud Joubel, Connectivity Solutions Manager bei Pellenc SA, einem französischen Markführer für optische Sortieranlagen in Englisch sowie auf Deutsch aus der Batterieproduktion von Dr. Sarah Michaelis, stv. Geschäftsführerin des Fachverbands EMINT und Leiterin der VDMA Fachabteilung Batterieproduktion und Christian Ferreira Marques, Projektleiter im FV EMINT sowie aus der Landtechnik von Nina Dwerlkotte, Referentin im Fachverband Landtechnik.

Agenda
  • Begrüßung
  • Kurze Einführung und Grundlagen
  • Einblicke aus den Branchen:
    • Sarah Michaelis, FV EMINT, Batterieproduktion
    • Arnaud Joubel, PELLENC ST, Abfall- und Recyclingtechnik (Englisch)
    • Nina Dwerlkotte, FV Landtechnik, Landtechnik
  • Allgemein Fragen und Diskussion
  • Anstehende Projekte
    • VDMA-Whitepaper: DPP - Einfach erklärt
    • VDMA-Whitepaper: DPP - Chancen und Nutzen
  • Abschluss

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo