Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Transformation von Prozessen für hochvariante Produkte – Effizienzsteigerung durch Baukästen und Konfiguration
placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Die Sicherstellung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile durch die Herstellung kundenindividueller Produkte unter komplexen technischen Anforderungen erfordert eine hocheffiziente Prozess-Digitalisierung.
placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungsort
- ACHENBACH BUSCHHÜTTEN GmbH & Co. KG
- Siegener Str. 152
- 57223 Kreuztal
- Deutschland
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Die Sicherstellung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile durch die Herstellung kundenindividueller Produkte unter komplexen technischen Anforderungen erfordert eine hocheffiziente Prozess-Digitalisierung.
Shutterstock
Kundenindividuelle Produkte unter komplexen technischen Anforderungen herzustellen, ist im Maschinen- und Anlagenbau ein entscheidender Erfolgsfaktor. Um jedoch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sind effiziente, digitale Prozesse unerlässlich.
Eine effiziente Baukastenentwicklung trägt dabei u.a. zur Reduktion von Konstruktionsaufwänden bei, erhöht Stückzahleffekte und ermöglicht die Integration neutraler Vorfertigungen in der Produktion. Sie bildet auch die Basis für eine leistungsstarke Konfiguration. Durch die Konfiguration wird eine durchgängige Digitalisierung der Auftragsbearbeitung erreicht. Dies reduziert u.a. den Aufwand, fördert die Wiederverwendung von Bauteilen und Modulen und verkürzt die Lieferzeiten. So wird der gesamte Prozess effizienter und flexibler.
In dieser Veranstaltung teilen die Unternehmen Achenbach Buschhütten GmbH und Sollich KG ihre praktischen Erfahrungen und bieten spannende Einblicke in die Umsetzung ihrer digitalen Transformationsprozesse. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in Workshops über eigene Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen.
Die Veranstaltung richtet sich an die Unternehmensleitung, Führungskräfte aus Entwicklung und Konstruktion sowie aus dem Produktmanagement und an Digitalisierungsverantwortliche, die ihre Prozesse in Produktentwicklung und Auftragsbearbeitung optimieren möchten.
Moderation: Walter Heinrich Neumann
Anmeldeschluss: 26.09.2025
Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung und die technischen Einzelheiten zum Online-Tool inklusive eines Einwahllinks. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.
Im Interesse eines effizienten Dialogs haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
Die Veranstaltung wird vom ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Eine effiziente Baukastenentwicklung trägt dabei u.a. zur Reduktion von Konstruktionsaufwänden bei, erhöht Stückzahleffekte und ermöglicht die Integration neutraler Vorfertigungen in der Produktion. Sie bildet auch die Basis für eine leistungsstarke Konfiguration. Durch die Konfiguration wird eine durchgängige Digitalisierung der Auftragsbearbeitung erreicht. Dies reduziert u.a. den Aufwand, fördert die Wiederverwendung von Bauteilen und Modulen und verkürzt die Lieferzeiten. So wird der gesamte Prozess effizienter und flexibler.
In dieser Veranstaltung teilen die Unternehmen Achenbach Buschhütten GmbH und Sollich KG ihre praktischen Erfahrungen und bieten spannende Einblicke in die Umsetzung ihrer digitalen Transformationsprozesse. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in Workshops über eigene Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen.
Die Veranstaltung richtet sich an die Unternehmensleitung, Führungskräfte aus Entwicklung und Konstruktion sowie aus dem Produktmanagement und an Digitalisierungsverantwortliche, die ihre Prozesse in Produktentwicklung und Auftragsbearbeitung optimieren möchten.
Moderation: Walter Heinrich Neumann
Anmeldeschluss: 26.09.2025
Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung und die technischen Einzelheiten zum Online-Tool inklusive eines Einwahllinks. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.
Im Interesse eines effizienten Dialogs haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
Die Veranstaltung wird vom ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Agenda
Di. 30.09.25
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung