Events

  • Baden-Württemberg
  • Erfa offen
  • Laupheim
  • Präsenztreffen

Einsatzmöglichkeiten von KI in der Produktion

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung

Wie lässt sich der Produktionsprozess mit Hilfe von KI optimieren? Im Fokus dieses Events stehen praxisnahe Anwendungsbeispiele, aktuelle Technologien und strategische Chancen für KMU. Die Referenten zeigen anhand spannender Use Cases, wie Unternehmen mit überschaubarem Aufwand erste KI-Lösungen erfolgreich implementieren konnten – und welche messbaren Vorteile sich daraus ergeben haben.

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 12.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
  • Uhlmann Pac-Systeme GmbH
  • Uhlmannstraße 14 - 18
  • 88471 Laupheim
  • Deutschland
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Wie lässt sich der Produktionsprozess mit Hilfe von KI optimieren? Im Fokus dieses Events stehen praxisnahe Anwendungsbeispiele, aktuelle Technologien und strategische Chancen für KMU. Die Referenten zeigen anhand spannender Use Cases, wie Unternehmen mit überschaubarem Aufwand erste KI-Lösungen erfolgreich implementieren konnten – und welche messbaren Vorteile sich daraus ergeben haben.

16x9

shutterstock

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die industrielle Produktion. Das Anwendungsspektrum ist beeindruckend breit: von der Optimierung von Entwicklungsprozessen über die Empfehlung von Maßnahmen für die vorausschauende Wartung bis hin zur Durchführung komplexer Datenanalysen für strategische Entscheidungen.

Doch wie profitieren gerade kleine und mittlere Unternehmen konkret von KI? Um diese Frage zu beantworten, laden wir Sie herzlich ein zu unserem Fach-Event „Einsatzmöglichkeiten von KI in der Produktion“. Im Fokus dieses Events stehen praxisnahe Anwendungsbeispiele, aktuelle Technologien und strategische Chancen für KMU. Die Referenten von Uhlmann Pac-Systeme GmbH, Fraunhofer IAO und Handtmann Maschinenfabrik GmbH zeigen anhand spannender Use Cases, wie Unternehmen mit überschaubarem Aufwand erste KI-Lösungen erfolgreich implementieren konnten – und welche messbaren Vorteile sich daraus ergeben haben.

Freuen Sie sich außerdem auf die Pitches von sechs Startups mit Schwerpunkt auf KI-Systemen für die Produktion.

Wir danken der Firma Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG herzlich für die Gastfreundschaft und freuen uns auf eine erkenntnisreiche und spannende Veranstaltung.

Teilnahme und Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an Industrieunternehmen.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, max. 2 TeilnehmerInnen pro Unternehmen.
Bitte informieren Sie uns, falls Sie trotz Anmeldung verhindert sein sollten.
Anmeldefrist ist der 3. November.


Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, des VDMA Baden-Württemberg und der KI-Allianz.


             

Agenda

Mi. 12.11.25

13:30 - 13:40 Uhr

Begrüßung und kartellrechtliche Hinweise

Anja Glässing, Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

13:40 - 14:05 Uhr

Begrüßung und Keynote

Cristian Reiter, CTO, Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG
Dr. Olaf Weinmann, VP Solution Engineering, Uhlmann Pac Systeme GmbH

14:05 - 14:30 Uhr

Smart Assist – KI-gestützte Maschinenparametrisierung

Dr. Mario Rometsch, Team Leader Analytics and AI Digital Solutions, Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG

14:30 - 15:00 Uhr

Smart Scheduling: Dynamische Produktionsplanung mit KI

David Blank, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IAO

15:00 - 16:00 Uhr

Rundgang durch die Produktion

anschließend: Kaffeepause

16:00 - 16:30 Uhr

Effizienzsteigerung in der Lebensmittelproduktion durch maschinennahe KI-gestützte Datenanalyse

Marcel Nusser, Head of Global Research & Technologie, Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

16:30 - 17:00 Uhr

Pitches verschiedener Startups

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo