Events

  • Anlagenbau
  • Themenbezogen
  • Digitales Format

VDMA-Baustellentag goes digital!

finished
Kostenlose Veranstaltung

Digitalisierung von Baustellenprozessen, Modularisierung von zentralen Bauteilen sowie Potenziale des Lean Construction Management sind die Themenschwerpunkte des jährlichen Branchentreffens.

finished
Kostenlose Veranstaltung
Do. 12.11.20 09:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Digitalisierung von Baustellenprozessen, Modularisierung von zentralen Bauteilen sowie Potenziale des Lean Construction Management sind die Themenschwerpunkte des jährlichen Branchentreffens.

Am 12. November 2020 findet der VDMA-Baustellentag erstmals virtuell statt. Mit regelmäßig über 100 Teilnehmern ist die Veranstaltung das zentrale Forum für Bau- und Montageverantwortliche im internationalen Industrieanlagenbau. Die Veranstaltung bietet ein hochkarätiges Vortragsprogramm und gezieltes Networking mit Experten, Praktikern und Führungskräften.

Infos und Anmeldung unter VDMA-Baustellentag


Programm 2020:

09.05 – 9.20 Uhr: Begrüßung, Einführung und organisatorische Hinweise
Moderation Klaus Gottwald, Referent, VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau

09.20 – 9.55 Uhr  Montagen mit Hilfe von Virtual & Augmented Reality erfolgreich planen und managen

  • Historie
  • Machbarkeitsstudien, Montagedetailplanung, 3D- und 4D-Planung
  • Einsatz auf der Baustelle
  • Auswirkungen auf die Projektabwicklung
  • Auswirkungen auf Kunden und Kontraktoren

Jürgen Loewenau, Leiter Außenmontage Metallurgie und Umwelttechnik und Jan Buchner, Head of Project Planning and Technical Order Handling Metallurgy, Field Service, SMS group GmbH

10.00 – 10.35 Uhr  Die papierlose Baustelle – Digitale Prozesse und Werkzeuge auf Baustellen sinnvoll einsetzen

  • Rückblick: Wo kommen wir her?
  • Haupttreiber der Baustellen-Digitalisierung
  • Digitale Abläufe: Beispiele aus der Praxis
  • Ausblick: Eine Welt voller Möglichkeiten

Dr. Hans Kristian Koopman, Innovation and Digitalization Officer, Power Plant Construction, Siemens Energy

10.55 – 11.30 Uhr  Modularization in gases production and processing plants

  • Why to modularize? Advantages and disadvantages
  • How to decide when to modularize and when to stick built
  • Impacts of modularization in engineering workflows: advanced work packaging
  • Practical examples: from small to mega projects

Enrique Martinez, Head of Construction Proposals & Estimation, Linde Engineering
(Vortrag in englischer Sprache)

12.15 – 13.00 Uhr: Mittagspause

13.00 – 13.35 Uhr Effizientes Baustellenmanagement durch Digitalisierung von Prozessen im Anlagenbau

  • Die digitale Lücke im Anlagenbau – Wo herrschen heute noch analoge Prozesse?
  • Risiken und Chancen der Digitalisierung
  • Aktuelle Marktanforderungen im Industrieanlagenbau
  • Anwendungsbeispiel Kuka Systems

Mats-Milan Müller, Leiter Digitalisierung Anlagenbau, Coman Software GmbH
Stefan Bichler, Teamleader Site Support, Automotive EMEA, KUKA Systems GmbH

13.40 – 14.15 Uhr  Innovation durch Kollaboration mittels integrierter Lean Projektabwicklung

  • Warum klassisches Projektmanagement bei komplexen Projekten häufig nicht zum Ziel führt
  • Was sich durch Lean Construction auf Baustellen ändert
  • Veränderungen an Prozessen, Verträgen und der Projektorganisation
  • Auf dem Weg zu integrierter Lean Projektabwicklung

Tobias Guller, Geschäftsführer, Lean Ingenieure, Lean Construction & Lean Design Unternehmensberatung
 

14.35 – 15.20 Uhr  Das VDMA Netzwerk zum Baustellenmanagement – Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen

Moderation: Dirk Breker, SMS group GmbH

AG 1  Die Digitalisierung von Baustellenprozessen
Thomas Forstner, Director Assembly, Kuka Systems GmbH

AG 2  Baustellenpersonal und Rahmenbedingungen für die Entsendung
Jan Kirsch, Coordinator Site Management, Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG

AG 3  Checkliste zur Montagestunden- und Montagekostenschätzung
Heino Neumann, Leiter Abteilung Baustellenmanagement, Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH

15.20 – 15.35 Uhr:  Zusammenfassung und Schlussworte
Klaus Gottwald, Referent, VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau

15.35 Uhr  Ende der Veranstaltung

Dokumente und Downloads:

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo