Events

  • Bayern
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Online-Seminar "Künstliche Intelligenz in der industriellen Anwendung" am 22. Juli 2020

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

Die Veränderungen des Unternehmens- und Arbeitsalltags durch Künstliche Intelligenz lassen sich heute in vielen Fällen nur erahnen. Dennoch ist es die vorherrschende Meinung, dass die Technologien aus diesem Bereich zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die weitere Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Bayern und Deutschlands werden.

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 22.07.20 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Die Veränderungen des Unternehmens- und Arbeitsalltags durch Künstliche Intelligenz lassen sich heute in vielen Fällen nur erahnen. Dennoch ist es die vorherrschende Meinung, dass die Technologien aus diesem Bereich zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die weitere Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Bayern und Deutschlands werden.

Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig mit den Technologien, und mit den Anwendungsfeldern im Unternehmen vertraut zu machen. Dieses Online-Seminar soll Sie dabei unterstützen. 

Die nachfolgende Agenda gibt Ihnen einen ersten Einblick, was Sie bei der Veranstaltung am 22. Juli erwartet:

     Künstliche Intelligenz (KI) entzaubert: Was steckt dahinter?
     KI in der Anwendung:
          Use Case I:  KI-basierte visuelle Qualitätsinspektionen zur Steigerung der Prozesseffizienz
          Use Case II: Analyse von Prozess- und Produktionsdaten zur Prognose und Optimierung von
          Produkteigenschaften
          Use Case III: Prognose von Kundennachfrage und Rohstoffpreisen zur Optimierung von Material-
          und Logistikprozessen
     IT Architekturen und Integration: Die Balance von Cloud und Edge Computing
     Faktoren für ein erfolgreiches KI Projekt
     Ausblick: Trends in KI und Anwendungen
     Ihre Fragen

Dr. Ralph Grothmann von unserem Partner Siemens führt Sie durch die Inhalte des Online-Seminars. Herr Dr. Grothmann leitet ein Data Lab für Siemens in Deutschland und beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Maschinellem Lernen und KI, sowie die Umsetzung dieser Technologien in industriellen Kundenprojekten. 

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Michael Schalk (Tel.: 089/27828761, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.

Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Teilnahmebestätigung. Sie bekommen den Registrierungslink zum Online-Seminar einen Tag vor dem Termin in einer separaten E-Mail zugeschickt. Sobald Sie den Link erhalten haben, können Sie sich darüber zum Online-Seminar registrieren und bekommen eine automatische E-Mail mit dem Einwahllink und einem Kalendereintrag. Nur angemeldete Teilnehmer bekommen den Registrierungslink zugeschickt.  
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo