Events

  • Bayern
  • Erfa offen
  • Digitales Format

AUSGEBUCHT - Web-Erfahrungsaustausch "LinkedIn im B2B Marketing - Grundlagen & Best Practices" am 24. Februar 2021

finished
Kostenlose Veranstaltung

LinkedIn ist mittlerweile als weltweit größte Business-Plattform etabliert und hat weiterhin steigende Nutzerzahlen zu verzeichnen. Neben der Pflege der eigenen Business-Kontakte bietet LinkedIn auch zahlreiche Möglichkeiten, sich als Unternehmen zu präsentieren.

finished
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 24.02.21 10:30 - 12:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

LinkedIn ist mittlerweile als weltweit größte Business-Plattform etabliert und hat weiterhin steigende Nutzerzahlen zu verzeichnen. Neben der Pflege der eigenen Business-Kontakte bietet LinkedIn auch zahlreiche Möglichkeiten, sich als Unternehmen zu präsentieren.

In diesem Webinar wollen wir Ihnen vorstellen, wie Sie LinkedIn als Unternehmen bestmöglich im B2B-Marketing nutzen können und mit welchem Content Sie Ihre Kunden begeistern. Zudem bietet das Format die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen zu diesem Thema auszutauschen.

Inhalte:
•    Welcher Content sollte auf LinkedIn ausgespielt werden?
•    Was eignet sich als Content aus meinem Unternehmen?
•    Wie kann ich LinkedIn für Werbekampagnen nutzen?
•    Welche Informationen sollte ich auf der LinkedIn-Unternehmensseite bereitstellen?
•    Wozu dienen Social Media Guidelines für Mitarbeiter? Was sollten diese beinhalten?

Agenda: 
10:30 bis 10:40 Uhr: Begrüßung
Andreas Estner, VDMA Bayern

10:40 bis 11:30 Uhr: LinkedIn im B2B Marketing
Christian Seifert, CEO, avenit AG

11:30 bis 12 Uhr: Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: 
Marketing- und Social Media-Verantwortliche im Unternehmen

Anmeldung: 
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Anmeldebutton. Die Plätze werden nach dem Eingangsdatum der Anmeldung vergeben und sind aus technischen Gründen limitiert. 

Die Zugangsdaten zum Web-Erfahrungsaustausch werden kurz vor Beginn der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer versendet. Der VDMA Bayern nutzt für dieses Angebot GoToMeeting. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für VDMA Mitglieder kostenlos.

Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA Mitglieder.
 

Information zur Datenverarbeitung:

Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen.

Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Patrizia Stalla, [email protected], 089 / 27 82 87 30.

Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.org/datenschutz.

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo