Events

  • Bayern
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Virtuelle Startup-Connection: "Predictive Maintenance mit KI-Technologien"

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

Der VDMA Bayern und der VDMA Baden-Württemberg laden Sie mit der Startup-Connection herzlich dazu ein, relevante Startups für den Maschinen- und Anlagenbau kennen zu lernen.

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Do. 20.05.21 09:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Der VDMA Bayern und der VDMA Baden-Württemberg laden Sie mit der Startup-Connection herzlich dazu ein, relevante Startups für den Maschinen- und Anlagenbau kennen zu lernen.

16x9

shutterstock

Im Fokus der Veranstaltung stehen Anwendungen im Bereich „Predictive Maintenance“.

Folgende Startups werden sich bei den Pitches präsentieren:
•    Anacision
•    Inctec
•    Neuroforge
•    Neuron-Soundware
•    Sensorise
•    N.N.

In anschließenden Gesprächsrunden können Sie direkt mit den Startups in Kontakt treten und so den Grundstein für neue Partnerschaften legen.

Folgende Agenda haben wir geplant:

9:00-9:10: Begrüßung, Intro & nice to know   
Lisa Petit, VDMA Baden-Württemberg & Laura Hillgartner, Constanze Ahrendt VDMA Bayern 

9:10-9:25: Uhr: KI für Predictive Maintenance. Stand im Maschinenbau und Angebote der Startup-Szene  
Dr. Laura Dorfer, VDMA Startup Machine & Guido Reimann, VDMA Software und Digitalisierung  

9:25-9:45: Best Practice einer Kooperation: Startup und Industrie
Prof. Dr. Frank Ortmeier, Geschäftsführer Bridgefield GmbH

9:45-10:25: Startup-Pitches 

10:25-10:35: Pause und Raumwechsel über Teams  

10:35-11:30: Gespräche über Teams, jedes Startup erhält einen Raum, die Teilnehmer können sich frei zuordnen 

11:30: Gemeinsamer Abschluss    

Die Veranstaltung findet über MS Teams statt. Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung den Link zur Einwahl.
 

Information zur Datenverarbeitung:

Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen.

Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Patrizia Stalla, [email protected], 089 / 27 82 87 30.

Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.org/datenschutz.

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo