Level 2 minimal - vdma.org
Risikobasierte OT-Sicherheit: Ein praktischer Leitfaden, der Anlagenbesitzern und Anlagenbetreibern den Einstieg in das Risikomanagement und die Bewertung von Bedrohungen erleichtert.
Industrial Security wird im Maschinenbau immer relevanter, da vernetzte Systeme zunehmend angegriffen werden. Der VDMA fordert europaweit einheitliche Vorgaben und gezielte Unterstützung für KMU, um Sicherheitsanforderungen effektiv umzusetzen.
Eine neue VDMA-Studie zeigt: Erstmals stellen Social Engineering und Phishing die größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen dar, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten und Sabotage
Am 28. November 2024 hat der VDMA Österreich seinen jährlichen Erfahrungsaustausch zu Industrial & Product Security im Maschinen- und Anlagenbau mit 40 Teilnehmern im Headquarter der TGW Logistics Group in Marchtrenk durchgeführt.
Nach der sehr schwachen Konjunktur 2024 richten sich Hoffnungen auf anziehende Märkte in 2025 / Politik muss wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen setzen.
Auch in 2024 organisiert der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI ein Forum zur SPS, die „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“ mit vielen interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen.
Auswirkung auf den Maschinen- und Anlagenbau im Zusammenspiel mit der Elektrischen Automation
Der Maschinen- und Anlagenbau muss Cybersecurity nicht alleine denken. Firmen, welche die produzierende Industrie mit Diensten und Lösungen unterstützen, wird hier Austausch und Kooperation ermöglicht.
Wenn der Cyber Resilience Act 2027 Anwendung findet, werden auch Software-Stücklisten verpflichtend. Der VDMA empfiehlt Unternehmen, sich rechtzeitig vorzubereiten, um digitale Produkte lückenlos weiter verkaufen zu können.
Der VDMA Arbeitskreis Industrial Security veröffentlicht das OT-Risiko Kochbuch
Der Arbeitskreis Industrial Security stellt die komplette Dokumentenreihe Supply Chain Security frei zur Verfügung
Treffen Sie am Stand des VDMA Software und Digitalisierung die Digitalisierungs-Experten zum Erfahrungsaustausch.
VDMA publishes the Supply Chain Requirement Specification for Component Manufacturers
Der VDMA Ost hat einen Arbeitskreis Informationstechnologie ins Leben gerufen. Zum Auftakt drehte sich alles um die IT-Sicherheit im Unternehmensalltag. Fachleute sensibilisierten und gaben Tipps für die Prävention und das Verhalten im Ernstfall.