MinimalHeader

Maschinensicherheit

Im Fokus: Die Themen des VDMA Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Maschinensicherheit – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Maschinensicherheit

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Indien: Neues Gesetz zu Maschinensicherheit ab 28. August

Die neue indische Machinery and Electrical Equipment Safety Order betrifft unter anderem Verpackungsmaschinen, Abfüllmaschinen sowie Maschinen für thermische Prozesse und Trenntechnik.

Technische Veranstaltungen Nahrungsmittelmaschinen – Info

In unserem Fachverband führen wir im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen zu technischen Themen, meist mit Bezug zu den Besonderheiten im Bereich Nahrungsmittelmaschinen, durch.

Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie – Durchführungsbeschluss

Im Amtsblatt der EU wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) über die harmonisierten Normen für Maschinen zur Unterstützung der Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.

Entwurf E DIN EN 415-11 Sicherheit von Verpackungsmaschinen

Der Normentwurf E DIN EN 415-11 zur Sicherheit von Verpackungsmaschinen definiert Kennzahlen zur Beschreibung des Maschinenverhaltens und legt Randbedingungen für deren Ermittlung in Abnahmeläufen fest.

Normung Verpackungsmaschinen – welche Gremien sind aktiv?

An welchen Sicherheitsnormen aktuell gearbeitet wird, verrät dieser Artikel.

FAQ: Was ist HACCP?

Was bedeutet HACCP für den Maschinenbau? der Begriff des Critical Control Points (CCP) sorgt in der Praxis für Missverständnisse. Dieser FAQ-Artikel stellt die Begrifflichkeit klar.

VDMA 24389:2025-09

Trockeneisstrahlen – Sicherheitsanforderungen

Indien regelt den Marktzugang für Maschinen

Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat in der „Gazette of India“ eine Ergänzung zur Quality Control Order für Maschinen veröffentlicht, wonach darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen ab dem 1. September 2026 benötigen.

Maschinenrichtlinie oder neue EU-Verordnung? Lösung für Stichtagsregel

Die EU-Verordnung Maschinen löst die seit 17 Jahren geltende Maschinenrichtlinie ab. Zahlreiche Änderungen erfordern interne, zeitintensive Prozessanpassungen. Ein guter Grund, sich ab sofort mit der neuen gesetzlichen Vorgabe zu befassen!

Regulierungsübersicht: Ihr Wegweiser im Regulierungsdschungel

Regulierungen sind Instrumente, um die Stabilität und Integrität von Märkten und Branchen zu gewährleisten. Sie dienen dem Schutz der Verbraucher, der Förderung des fairen Wettbewerbs und der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Stabilität.

EU-Maschinenverordnung: Neue Pflichten – alte Fallstricke

Zwischen aktueller Maschinenrichtlinie und neuer EU-Verordnung – Verantwortliche für Maschinensicherheit stehen vor richtungsweisenden Fragen. Ein Überblick über Pflichten und Fristen.

Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit"

Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.

Leitfaden Maschinenrichtlinie - neue Version 2.2 veröffentlicht

Die EU Kommission hat im Dezember 2019 einen überarbeitetet Leitfaden (Guide) Version 2.2 veröffentlicht. Aus Sicht des Fachverbandes TExtile Care Fabric and Leather Technologies ist die produktspezifische Abgrenzung zwischen Maschinen- und Niederspannungsrichtlinie relevant. Die Niederspannungsrichtlinie ist nicht auf Maschinen anzuwenden. Das würde zu einer Dopplung des Konformitätsbewertungsverfahrens führen.

Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen

Im Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen werden technische und umweltspezifische Themen rund um die Branche Maschinenbau im Textilpflegebereich vorangetrieben. Technische Themen aus dem Normungsbereich ISO TC 72 SC 5 und CEN TC 214 werden beobachtet.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Maschinensicherheit
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Maschinensicherheit und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Maschinensicherheit

Our topics slider 1

Technische Regelwerke & Normen

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Photo

Verwandte Themen