MinimalHeader

Produktionstechnologien

Im Fokus: Die Themen des VDMA Electronics, Solar and Battery Production

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Produktionstechnologien – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Electronics, Solar and Battery Production .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Produktionstechnologien

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
productronica, München, 14. bis 17.11.2023

Vortragsprogramm Innovation Forum, Live-Demos, Pressekonferenz, Innovation Award

Forschungsguide Elektronikproduktion

Ziel ist es, Mitgliedern einen Überblick über die Forschungslandschaft zu ermöglichen und somit ein einfaches Instrument für das Finden von potenziellen Projektpartnern zu geben.

Unsere Leistung

Wo Antworten zählen und das Können gefragt ist: Bei VDMA Photovoltaik Produktionsmittel erhalten Sie alle Dienstleistungen, die die Branche in Deutschland benötigt. Professionell und zuverlässig sind wir Antrieb und Rückendeckung für Ihr Unternehmen. Wir fangen die Topthemen ein und schaffen Werte für Sie.

EMO Startup Area Story mit VibroCut

Das Startup VibroCut blickt auf eine sehr erfolgreiche Teilnahme an der EMO Startup Area 2025 zurück. Bereits 2023 war das Unternehmen vertreten – in diesem Jahr konnte die Resonanz jedoch nochmals deutlich gesteigert werden.

EMO Startup Area Story mit FACTUREE

FACTUREE feierte sein Debüt auf der EMO Startup Area 2025. Das Ergebnis war ein gelungener Auftritt mit zahlreichen wertvollen Kontakten und viel Rückenwind für die Zukunft.

Das war die EMO Startup Area 2025

Fünf Tage voller Gründergeist, Innovationen und neuer Kontakte: Vom 22. bis 26. September 2025 haben über 50 internationale Startups auf der EMO Hannover gezeigt, dass die Welt der Produktionstechnologie in Bewegung ist.

Startups im Fokus: Future Services & Platform Solutions

In der EMO Startup Area präsentierten Startups vom 22. bis 26. September 2025 neue Plattformmodelle und digitale Services für smarte Abläufe und zukunftsorientierte Geschäftsprozesse. Erfahren Sie mehr über die ausstellenden Startups!

Startups im Fokus: Smart Factory & Digital Enablement

In der EMO Startup Area präsentierten Startups vom 22. bis 26. September 2025 Lösungen für Smart Factory & Digital Enablement. Im Fokus: KI, IoT, Prozessdigitalisierung und Cybersecurity. Erfahren Sie mehr über die ausstellenden Startups!

Startups im Fokus: Production Technology & Components

In der EMO Startup Area präsentierten Startups vom 22. - 26. September 2025 neue Komponenten, Produktionsprozesse und Maschinenlösungen, die die Fertigung effizienter und wettbewerbsfähiger machen. Erfahren Sie mehr über die ausstellenden Startups!

Let’s Talk: EMO Startup Area mit Metubiq

In der EMO Startup Area 2025 präsentiert Metubiq erstmals seine Technologie zur vibrationsunempfindlichen 3D-Oberflächenmessung. Das junge Startup nutzt die Messe, um Partner zu gewinnen und Anwendungsfälle direkt mit der Industrie zu diskutieren.

"Nur mit Produktionstechnologien zum Erfolg!"

Produktionstechnologien bringen Deutschland als Hightech-Land voran. Die Richtung stimmt bei der neuen Hightech-Agenda, aber noch steht dieser Fortschritt nur auf dem Papier.

Welchen tieferen Nutzen kann KI wirklich für die Produktion haben?

Am 1. Juli 2025 fand an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) im Rahmen der NORTEC ein Workshop zum Thema ,,Künstliche Intelligenz in der Produktion" statt.

Komplexe Entwicklungsprojekte kalkulieren

Frühzeitig zu einem aussagekräftigen Kosten-Gesamtbild zu kommen, ist eine Herausforderung für die daran beteiligten Unternehmensbereiche.

Gezieltes Matchmaking: So entstehen erfolgreiche Kooperationen

2023 zog die EMO Hannover zahlreiche Unternehmensvertreter aus der Produktionstechnologie an. Vom 22. bis 26. September 2025 findet sie erneut statt und baut in der Startup Area den Fokus auf das Matchmaking von Startups und Corporates weiter aus.

Startups auf Messen als Schlüssel zum Erfolg

Für das Berliner Startup AdaptX Systems hat sich die Teilnahme an der EMO Hannover Startup Area 2023 gelohnt. Tim Bornemann, Co-Founder, teilt mit uns seine Erfahrungen und warum sich eine frühzetige Messepräsenz für Startups lohnt.

Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen

Im Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen werden technische und umweltspezifische Themen rund um die Branche Maschinenbau im Textilpflegebereich vorangetrieben. Technische Themen aus dem Normungsbereich ISO TC 72 SC 5 und CEN TC 214 werden beobachtet.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Produktionstechnologien
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Produktionstechnologien und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Produktionstechnologien

Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Photo

Verwandte Themen