FocusThemenPlatform

Photo

Die USA

Die USA

Seitensprungmarke

Einleitung USA

Die USA sind und bleiben ein Schlüsselmarkt für den deutschen und europäischen Maschinenbau als größte Exportregion und Investitionsstandort außerhalb Europas. Aber mit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat sich die Handelswelt grundlegend verändert. Disruption ist sein Leitmotiv, Zölle sind sein Lieblingswerkzeug – auch gegen zuvor befreundete Staaten. Hinzu kommt eine erratische Politik, die täglich eine neue Richtung einnehmen kann.

Sich in diesem unsicheren Umfeld zurechtzufinden, fällt allen Handelspartnern und allen Unternehmen schwer. Welche Zölle gelten bereits und was steht dem Maschinen- und Anlagenbau möglicherweise noch bevor? Wie können Unternehmen darauf reagieren? Der VDMA gibt aktuelle Einschätzungen und lädt ein zu Informationsveranstaltungen rund um die neuen Risiken im US-Geschäft – aber auch zu den nach wie vor bestehenden Geschäftschancen auf der anderen Seite des Atlantiks.

Empfehlung USA-Blitzumfrage

VDMA-Blitzumfrage USATIPP
Bei der Mehrheit der Maschinenbau-Unternehmen steigt die Unsicherheit mit Blick auf den US-Markt. Es braucht nun schnell Einigung bei Zöllen zwischen EU und USA. Zum Wohle beider Seiten.

VDMA Magazin Teaser USA

Fertigung unter Vorbehalt
Europäische Unternehmen bauen ihre Präsenz in den USA auf oder stärken ihre bestehenden US-Standorte inmitten eines aufziehenden Handelskonflikts. Eine strategische Standortwahl und die Produktion vor Ort sollen Risiken abfedern.
Photo

Aplikacje zagnieżdżone

USA Schlaglicht_1_2024

Schlaglicht

Update USA: Importzölle und Unsicherheiten

Die Einigung im Zollstreit schafft kurzfristig Planungssicherheit und wendet einen unkalkulierbaren Handelskrieg ab. Das Abkommen spiegelt aber auch die Machtverhältnisse wider. Daher muss die EU jetzt konsequent ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Zur Einigung der EU mit den USA im transatlantischen Zollstreit sagt VDMA-Präsident Bertram Kawlath:

Video-Reihe "Update USA":

In unserer Video-Reihe "Update USA" geben wir regelmäßige Updates zu Ereignissen und Nachrichten aus den USA, die den Maschinenbau betreffen. Schauen Sie einfach regelmäßig rein!

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter: Zum NL-Abonnement.

Schlaglicht Zitat USA

"Zölle machen alle Beteiligten ärmer. Beim Brexit haben wir gesehen, wie der Versuch der Autarkie in einem Akt der ökonomischen Selbstverstümmelung geendet hat. Und die Zölle sind genau dasselbe. Trump schadet nicht nur den US-Verbrauchern, sondern auch seiner eigenen Wirtschaft."

Bertram Kawlath, VDMA-Präsident

Schlaglicht Artikelteaser 2

Maschinenbau in Zahl und Bild: Fokus USA

Die USA sind größter Maschinenmarkt und wichtiger Partner. Unsere interaktiven Daten zeigen, wie eng der transatlantische Maschinenbau verflochten ist – faktenbasiert und aktuell.

Schlaglicht Artikelteaser USA

Außenwirtschafts-Newsletter Nordamerika

Sie möchten Entwicklungen in den USA, Kanada und Mexiko frühzeitig im Blick behalten? Unser Außenwirtschafts-Newsletter Nordamerika liefert Ihnen regelmäßig fundierte Marktinformationen, politische Einschätzungen sowie Hinweise zu regulatorischen Änderungen und Netzwerkveranstaltungen des VDMA.

Hintergrund USA

Hintergrund USA
Business Climate Survey in Brasilien, China, Indien, USA - 1. Hj. '25

Das Geschäftsklima in Indien und Brasilien bleibt positiv. Für das laufende Jahr wird in beiden Ländern erneut ein signifikantes Umsatzwachstum erwartet.

USA Chart Pack: Zahlen und Fakten zum Markt

Die Vereinigten Staaten sind der größte Exportmarkt und der bedeutendste Standort für den deutschen Maschinenbau. Das Chart-Pack informiert über Struktur und Entwicklung im Maschinenmarkt.

USA stoppen Import vernetzter Fahrzeugtechnologien

Regulierungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit Hard- oder Software von chinesisch oder russisch kontrollierten Unternehmen. Offroad-Fahrzeuge und mobile Maschinen bisher nicht betroffen.

Technische Regelwerke in den USA  

Die souveräne Anwendung des europäischen Regelwerks für Produktsicherheit im Maschinenbau steht im eklatanten Gegensatz zu der weit verbreiteten Unsicherheit im Umgang mit den entsprechenden US-amerikanischen Anforderungen.

Konjunkturbericht USA

Der VDMA hat seinen ersten vierteljährlichen Konjunkturbericht für den US-Markt für Maschinen und Anlagen veröffentlicht.

Konjunkturbulletin international

In China sowie in den USA ist der Maschinenbau seit einigen Monaten auf Wachstumskurs. In den meisten EU-Ländern werden weniger Maschinenbauerzeugnisse produziert als vor einem Jahr.

Steuerdschungel USA

Bund, Bundesstaaten und Gemeinden konkurrieren bei der Steuererhebung. Unter Umständen müssen Steuererklärungen für alle drei Staatsebenen abgegeben werden. Doppel- oder Mehrfachbelastungen nicht ausgeschlossen.

Weltmaschinenumsatz 2025 leicht im Plus

Der weltweite Maschinenumsatz dürfte im Jahr 2025 preisbereinigt um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen, bei großen Unterschieden in der regionalen Dynamik.

Die Wirtschaftsstruktur der USA

Die USA erwirtschafteten 2023 ein Bruttoinlandsprodukt von 27,4 Billionen Dollar. Während der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der Gesamtwirtschaft über die Jahre rückläufig war, hat sich der Anteil des Maschinenbaus innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes gehalten.

Im Fokus: USA ist wichtigster Export-Markt für den Maschinenbau

Die USA sind weltweit der größte Abnehmer von Maschinen und für Deutschland sind sie der größte Exportmarkt. Zudem gehören sie zu den wichtigsten Lieferländern.

Mitgliederangebote & Services

VdmaSambaEvents

Veranstaltungen und Messen

Pt. 26.09.25 Pt. 26.09.25

exklusiv

  • International Law & Foreign Law

The Legal Department cordially invites you to our third full-day face-to-face workshop on US law with US attorney Manuel Schönhuber, partner at Nelson Mullins, Houston, Texas, USA.

Plätze frei

Veranstaltungen in den USA

Veranstaltungen in den USA
Die Zukunft der intelligenten Fertigung erschließen

Sind Sie bereit, die Zukunft der industriellen Daten und der digitalen Transformation mitzugestalten?

Erster Executive Roundtable von VDMA America bei GEDA USA

In League City, Texas trafen sich amerikanische Führungskräften der Tochtergesellschaften von VDMA-Mitgliedern, um sich zu vernetzen und Erkenntnisse zu wichtigen Themen auszutauschen, die die Branche beeinflussen.

Test

Ihr Kontakt

Aplikacje zagnieżdżone

Unsere Themen

Fokus-Themen Teaser

Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 1

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland