Märkte weltweit - vdma.eu
Märkte weltweit
Marktzugang - Markterschließung - Marktentwicklung: Immer am Puls der Zeit

Die Zeiten sind schnelllebig – so kann morgen schon nicht mehr aktuell sein, was gestern noch praktiziert wurde. Der VDMA unterstützt seine Mitglieder dabei, den Überblick zu behalten und informiert über aktuelle Entwicklungen in den Märkten weltweit und bei Zoll, Exportfinanzierung, Exportkontrolle, Handelspolitik.

shutterstock


Nehmen Sie an der exklusiven VDMA Yangtze River Delta Learning Journey teil, um Chinas wegweisende Innovationen in intelligenter Fertigung und Technologie durch hochrangige Unternehmensbesuche und Networking-Sitzungen in diesem November zu entdecken.
Am 6. November findet das Mitgliedertreffen für alle Maschinenbausektoren in Brasilien statt. An den Paneldiskussionen nimmt auch der VDMA Präsident Bertram Kawlath teil, der seit 2024 den Gesamtverband in Europa vertritt.
Vietnam befindet sich mitten in einer tiefgreifenden Verwaltungsreform, die das Land politisch und wirtschaftlich neu ausrichtet – mit Folgen für die europäischen Maschinenbauunternehmen.
112 mandatory standards/Amendments, 1184 voluntary standards/Amendments and 88 translated standards in English were approved.
A series of mandatory standard drafts are released for comments.
17 Implementation Rules for Product Carbon Footprint Certification (Trial) were approved.
GB/T 20850-2025 updates the guidelines for the application of machinery safety standards in China.
Cage three-phase high voltage induction motor is added into the Catalogue for China Energy Label.
Domestic products will enjoy 20% price preference in government procurement evaluations.
Die von den USA verhängten Zusatzzölle auf Importe aus Südostasien belasten die Region stark.
Der VDMA-Präsident Bertram Kawlath besuchte Taicang bereits am ersten Tag seines Aufenthalts in Shanghai und erörterte mit deutschen Unternehmen neue Entwicklungschancen.
"KI im Maschinenbau: Vom Einzelgerät zum intelligenten System" – Der 14. VDMA-Gipfel für Maschinenbau in China ist erfolgreich zu Ende gegangen!
Das US-Handelsministerium hat die Anträge der amerikanischen Industrie auf Inklusion in die zweite Runde der Zölle auf Stahl- und Aluminiumderivate veröffentlicht.
Das Messejahr 2026 ruft Lösungsanbieter des Öls, Gases und der Petrochemie in den Bundebeteiligungen u.a. nach Mumbai, Peking, Riad und Abu Dhabi. Ergänzt wird das Programm um den privatwirtschaftlichen Stand in Rio und den Heimatort Hamburg.
Die Exportfinanzierung erfordert die Verknüpfung von Hermes-Wissen, Bankthemen und Exportvertrag. Ein Fachseminar im November erläutert die Vorgehensweise, um erfolgreich mit Banken zusammenzuarbeiten.
Die deutschen Exportkreditgarantien sammeln Pluspunkte. Offizielle Experten beraten mittlerweile auch in Indien und Lateinamerika. Die neue Förderkategorie „Flex & Cover erleichtert die Nutzung der Deckung. Die Neuzusagen bleiben verhalten.
Etwa 40 Prozent unserer Exporte in die USA sind von den Zöllen auf Stahl- und Aluminiumderivate betroffen. Der VDMA setzt sich dafür ein, eine Lösung für diese Handelsbarrieren mit unserem wichtigsten Exportmarkt zu finden.
Europas Maschinenbauer stehen in Südostasien vor großen Herausforderungen. Es braucht mehr lokale Nähe, strategische Anpassung und den Mut, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen.
VDMA reagiert auf neue US-Zölle: Leitfaden soll Maschinenbauern helfen, regulatorische Hürden bei Stahl- und Aluminiumderivaten zu meistern.
Der "Zolldeal" wird von den USA immer mehr infrage gestellt - jetzt soll geprüft werden, ob Robotik und Industriemaschinen die US-Sicherheit bedrohen. Die EU muss klarstellen: Der europäische Maschinenbau ist kein Sicherheitsrisiko!
Die USA halten sich an die Vereinbarung, die Zölle auf Autoteile, zivile Flugzeuge sowie natürliche Ressourcen zu senken.
Das Handelsministerium kündigte eine neue Untersuchung gemäß Abschnitt 232 zur nationalen Sicherheit speziell für Maschinen an.
Strategische Einblicke und praktische Lösungen für Branchenführer
Die EU und Indien möchten die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen bis Ende dieses Jahres abschließen. Der VDMA würde ein solches Abkommen begrüßen, sofern auch wichtige Forderungen des europäischen Maschinebaus berücksichtigt werden.
Nach der ersten Ausweitung der Stahl- und Aluminiumzölle, welche viele Maschinenbauprodukte betrifft, hat die US-Regierung eine zweite Runde für Anträge auf Produktannahmen eröffnet.
Unser Chartpack Investitionen bietet Ihnen umfassende Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen unserer Industrie.
Im Auftrag des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft sammeln wir Feedback und Informationen zu Ihren aktuellen Afrika-Projekten. Diese sollen über die deutsche Bundesregierung in die Gespräche mit den afrikanischen Partner eingebracht werden.
Handelskonflikte, Bürokratie und steigende Kosten bremsen den Maschinenbau. 2025 sinkt die Produktion um 5 Prozent. VDMA-Präsident Kawlath fordert einen „Herbst des Handelns“.
Die EU verfügt über eine Reihe handelspolitischer Instrumente, um für deutsche und europäische Unternehmen im Handel mit China gleiche Wettbewerbsbedingungen zu erzielen.
Zwei Ausschüsse des Europäischen Parlaments haben dem Verhandlungsmandat zur eDeclaration zugestimmt. Der VDMA setzt darauf, dass die Trilog-Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen nun zeitnah beginnen können.
Teil 2 unserer Gesprächsreihe zum Maschinenbau-Gipfel 2025: VDMA-Außenwirtschaftsexpertin Monika Hollacher zeigt, wie Unternehmen geopolitische Risiken durch kluge Standortwahl abfedern können.
Die EU und Indonesien haben am 23. September 2025 die Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (CEPA) abgeschlossen. Der VDMA begrüßt dies, da unsere exportorientierte Branche neue Märkte braucht.
Endlich macht die EU Fortschritte beim Mercosur-Abkommen. Besonders hilfreich ist die Entscheidung, den Handelsteil separat zu behandeln. Jetzt sind EU-Rat und Parlament gefragt.
Die leichte Entspannung in den Auftragsbüchern im Juli ist keine Trendwende: Noch immer fehlt die erhoffte Dynamik bei den Investitionen im Maschinenbau. Daher müssen die versprochenen Entlastungen im Herbst kommen.
Die bürokratischen Belastungen durch die neuen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumderivate sind immens. Hersteller müssen sich schnell darauf vorbereiten, die Anfragen zu bearbeiten, die sie von Importeuren erhalten werden.
Weitere Neuigkeiten aus der indischen Industrie
Neuigkeiten aus dem Chemie- und Pharmasektor
Neue Infos aus der Textilindustrie
Neue Infos zum Bereich Häfen und Schifffahrt
Neueste Informationen aus dem Bereich Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Wichtiges Update von Indien's Energiesektor
Nachrichten zu Straßen und Eisenbahnen in Indien
Die LogiMAT India 2026 – vom 5. bis 7. Februar in Mumbai – ist erneut Teil des offiziellen Auslandsmesseprogramms der Bundesregierung. Der German Pavilion bietet vergünstigte Konditionen für interessierte Unternehmen.
Die EU schlägt Zollfreiheit für US-Produkte vor - während Strafzölle auf europäische Maschinen ausgeweitet werden. Die EU-Kommission muss dringend nachverhandeln, Maschinenbauprodukte müssen dauerhaft von sektoralen Zöllen ausgenommen werden.
Auf Initiative des VDMA Forum Prozesstechnik haben es 2026 wieder mehrere Wassermessen in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Die Ziele sind reinste Schätze.
Findet vom 3. bis 5. September 2025 im Marina Bay Sands in Singapur statt.
Zahlreiche Maschinen, darunter viele Baumaschinen, fallen nun unter die erweiterten neuen 50-prozentigen Strafzölle. Der VDMA kritisiert die schlecht verhandelten US-Zölle und setzt sich für Korrekturen ein.
Die EU-Kommission verteidigt den 15-Prozent-"Zolldeal" mit den USA. Aber immer mehr Produkte fallen unter die weitaus höheren Stahl- und Aluminiumzölle. Der VDMA fordert die EU-Kommission dringend auf, sich für Verbesserungen einzusetzen.
Am 22. September 2025 bietet der VDMA in Frankfurt eine ganztägige Präsenzveranstaltung für Mitglieder, die ihre ASEAN-Strategie schärfen möchten. Mit dabei: Auslandshandelskammern (AHKs) sowie regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaften.
Beim Export von Kranen, Flurförderzeugen, Stetigförderern und Regalbediengeräten in die USA fallen 50 Prozent Zoll auf den Stahlanteil an. Mitgliedern wird empfohlen, ihre Betroffenheit zu prüfen.
Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Ägypten und mit Eckdaten zum Wassersektor Ägyptens erstellt.
Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit den USA und mit Eckdaten zum Wassersektor der USA erstellt.
Zu Projekten im Rahmen des Markterschließungsprogramm (MEP) wird i.d.R. eine Zielmarktanalyse erstellt. Die Projekte in der Wasserwirtschaft bis 2025 haben wir Ihnen in einer Übersicht zusammengesellt.
Mit einem Update im Zwei-Monats-Zyklus, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zur Exportentwicklung von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland.
Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Indien und mit Eckdaten zum Wassersektor Indiens erstellt.
Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Brasilien und mit Eckdaten zum Wassersektor Brasiliens erstellt und im ersten Quartal 2025 aktualisiert.
Die Ausschreibungen zu einer 3. Tranche 2025 im BMWK-Markterschließungsprogramm wurden auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online veröffentlicht.
Vom 19. bis zum 23.05.2025 führt die AHK Portugal, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Portugal durch. Sie ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.
Vom 31.03. bis zum 04.04.2025 führt die trAIDe GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Kolumbien durch. Sie ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.
Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Portugal aktualisiert.
Mit einem Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den Exporten von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland.
Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr
Vom 10. bis zum 14.06.2024 führt die AHK Polen eine Geschäftsanbahnung „Innovative Technologien zur Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft nach Polen durch.
Vom 26. bis zum 30.06.2023 führt die AHK Portugal eine „Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter von Lösungen in der Wasserwirtschaft im Zusammenhang mit der Wasserknappheit“ nach Portugal durch.
Liste der geplanten Erfahrungsaustauschveranstaltungen ("ERFA") aus dem Norden, VDMA Landesverband Nord und der AG Marine Equipment and Systems (MES).
Wo Antworten zählen und das Können gefragt ist: Bei VDMA Photovoltaik Produktionsmittel erhalten Sie alle Dienstleistungen, die die Branche in Deutschland benötigt. Professionell und zuverlässig sind wir Antrieb und Rückendeckung für Ihr Unternehmen. Wir fangen die Topthemen ein und schaffen Werte für Sie.
Die Exporte von verfahrenstechnischen Maschinen und Apparaten erreichten im Jahr 2015 ein Volumen von 5,5 Mrd. Euro, wie der Fachverband zur IFAT 2016 bilanziert.
Veranstaltungen & Messen
An introduction to the complex area of the origin of goods.
Our next meeting of the North America Steering Committee will take place on 30.10.2025
What's next in the important export market of China? Information event with exchange of experiences.
Virtual Q&A session on export control: legal situation, internal implementation, BAFA procedure. Participants determine the specific content themselves by submitting questions in advance.
Determine customs tariff numbers reliably: Classification of machine parts
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?