MinimalHeader

Automation

Публикатор

Публикатор
“Betreiber wünschen sich ganzheitliche Lösungen”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen AZO sorgt für die Rohstoff-Automation und -Logistik in Produktionsprozessen. Daniel Auerhammer, Managing Director der AZO GmbH & AZO Liquids GmbH spricht im Interview über Trends und Erwartungen.

Großer Auftritt der Finalisten beim Startup-Award 2025

Das Finale des Startup-Award 2025 war ein Highlight des 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfels in Berlin. Drei herausragende Startups präsentierten ihre Innovationen live auf der Bühne – am Ende entschied das Publikum und der Sieg ging an RESONIKS.

Dänemark und Deutschland bündeln Kräfte bei KI, Robotik und Automation

Europa in der Robotik voranbringen: Auf dem #MBG25 unterzeichneten Dänemarks nationales Robotik-Cluster Odense Robotics und VDMA Robotik + Automation eine Kooperationsvereinbarung - unterstützt von der dänischen und deutschen Regierung.

VDMA 40010-1:2025-11

OPC UA für Robotik – Teil 1: Vertikale Integration

Entwurf VDMA 8850:2025-08

Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Datenmodell zur Beschreibung von Geometrie- und Prozessparametern

Deutsche Robotik- und Automation verliert zehn Prozent Umsatz

VDMA-Prognose 2025: Investitionszurückhaltung prägt die Aussichten; Impulse von der Weltleitmesse automatica in München erwartet

Connected Machines: Interoperabilität live erlebar gemacht

Auf der automatica 2025 wurde anschaulich dargestellt, wie Maschinen über OPC UA in einer gemeinsamen Sprache kommunizieren. In der Halle B5 konnte man die neuesten Live-Demonstrationen und Praxisbeispiele zur Interoperabilität erleben!

„Aktionsplan Robotik für Europa“

VDMA fordert Politik auf, Wettbewerbsfähigkeit zu stärken: - Strategiepapier definiert Kernziele - Europa muss im globalen Wettlauf um KI und Automation aufholen

SCALE-MX will Manufacturing-X in der Breite bekannt machen

Datenökonomie im Fokus: Mit dem Start des Transferprojekts SCALE-MX sollen die Ergebnisse aus den Manufacturing-X-Projekten in die Breite der Industrie getragen werden.

VISION setzt ein Zeichen: Wachstum trotz negativer Marktlage

Wachstum und technologische Spitzenlösungen prägen Weltleitmesse für Bildverarbeitung / Ausstellerrekord und starkes Besucherplus in 2024

VDMA Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose

Die Robotik und Automation in Deutschland wird bei verhaltener Inlandskonjunktur insbesondere vom Auslandsgeschäft getragen: - Auftragseingänge aus Deutschland rückläufig - Verschärfter Wettbewerb aus China

VDMA 40100-2:2024-08

OPC UA for Machine Vision – Part 2: Asset Management and Condition Monitoring

VDMA 66426:2024-02

Referenzplanungsprozess zur Neuplanung von stückzahlflexiblen Montagesystemen

Nachlese "Robotics and Automation meets Hydrogen Technology"

Um die prognostizierten politischen Ziele im Bereich Wasserstoff zu erreichen, wird die Robotik- und Automatisierungsbranche zu einem entscheidenden Hebel für die erforderliche Skalierung der Wasserstoffherstellungskapazitäten.

Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands steigern mit Robotik und Automation

Mit dem Strategiepapier "Robotik und Automation 2028" unterstützt der VDMA die Innovationsziele aus dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers. Es zeigt die Schlüsselrolle von Robotik und Automation für die Transformation des Wirtschaftsstandorts Deutschland

Automation ist Teil der Lösung für die Zukunft in Deutschland

Der Fachbereich der Automated Solutions (AS) vertritt rund 200 Mitgliedsunternehmen des VDMA. Alles sind Komponenten- und Systemhersteller im Bereich der Automatisierung Montage- und Handhabungstechnik.

Good Work Charter der europäischen Robotikindustrie

VDMA Robotik lädt Unternehmen und Organisationen ein, die von der europäischen Roboterindustrie entwickelte GOOD WORK CHARTER zu unterstützen.

Industrial VISION Days 2024

Geballtes Fachwissen – dafür steht das weltweit größte Vortragsforum für Bildverarbeitung. Hier erfahren Sie Visionäres aus der Bildverarbeitungsbranche. Das Forum wird organisiert vom VDMA Machine Vision gemeinsam mit der Messe Stuttgart.

Next Level of Factory Automation

Hier finden Sie alle Informationen des Fachverbands Robotik + Automation rund um OPC UA und unsere Aktivitäten zum Thema Industrie 4.0.

Statistiken und Marktinformation

Erfahren Sie mehr über unser Statistikangebot bei VDMA Robotik + Automation.

Broschüren, Leitfäden und Studien

Hier finden Sie wichtige und interessante Downloads rund um die Robotik und Automation und unseren Fachverband.

News VDMA Robotik + Automation

Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die Robotik und Automation und unseren Fachverband.

Industrial VISION Days 2024 - on demand

Die Industrial VISION Days sind das weltweit größte Vortragsforum für Bildverarbeitung. Seit 2021 realisiert die Messe Stuttgart eine professionelle Übertragung der Industrial VISION Days. Alle Vorträge stehen kostenfrei "on demand" zur Verfügung.

VDMA R+A India News

Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse in Indien

Automated Solutions (AS)

Gebrauchsgegenstände bestehen in der Regel aus vielen Einzelzeilen, die zusammenmontiert ein Produkt ergeben. Damit die Produkte bezahlbar bleiben und den hohen Qualitätsansprüchen der Kunden erfüllen, gibt es die AS. Die Automatisierung in der Produktion ist eine wichtige Stütze unseres Wohlstandes.

Unsere Leistung

Wo Antworten zählen und das Können gefragt ist: Bei VDMA Photovoltaik Produktionsmittel erhalten Sie alle Dienstleistungen, die die Branche in Deutschland benötigt. Professionell und zuverlässig sind wir Antrieb und Rückendeckung für Ihr Unternehmen. Wir fangen die Topthemen ein und schaffen Werte für Sie.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen