Expertenthemenbeschreibung Betriebsstättenbesteuerung

Betriebsstättenbesteuerung

Wer besteuert was?

Photo
shutterstock

Die Betriebsstätte ist eine steuerliche Fiktion, die in ihrer Abwicklung sehr schnell komplex werden kann. Trotz rechtlicher Unselbständigkeit löst sie im Quellenstaat zum Beispiel Registrierungs- und Steuererklärungspflichten aus.

Die verschiedenen Informationen sollen einen praktischen, übersichtlichen Einstieg in dieses komplexe Thema ermöglichen.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Level 2 Empfehlung

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP

exklusiv

  • Interview
  • Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolora Aeneanmassa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec qu …

Aus unseren Inhalten

VDMA Fokus-Themen

VDMA Fokus-Themen

Photo

Auf den Punkt Zusammenfassung Startup Beispiel

Zusammenfassung
Mit KI auf der Suche nach Startups für den Maschinenbau
  • Lediglich 23 Prozent der KMU, die mit Startups arbeiten, leisten sich ein eigenes Scouting
  • VDMA Startup-Machine unterstützt Mitglieder daher bei der Partnersuche und beim Screening von Startup-Trends
  • Der Startup-Radar gibt einen Überblick über die globale Startup-Szene für den Maschinenbau (3000+ Startups)

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Produktsicherheit EU

VDMA

"Unvollständige Maschinen sind Zwischenprodukte, die ausschließlich für Maschinen mit CE-Kennzeichnung vorgesehen sind. Diese rechtliche Voraussetzung ist vielen immer noch nicht ganz klar."

VDMA
Thomas Kraus, VDMA Experte Maschinenrichtlinie

Auf den Punkt Zahl Beispiel

54 %

Prozent

Geräte, Maschinen, Anlagen und Roboter werden im Jahr 2020 durch das IoT miteinander verbunden sein.

Eine Quelle

Auf den Punkt Zahl Technische Regelwerke

115

Milliarden Euro

hat der europäische Maschinenbau (EU-27) im Jahr 2022 mit den USA und den BRIC-Staaten an Umsatz über das Exportgeschäft verbucht.

Quelle: VDMA

struktur

Struktur

Fachverbände
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Landesverbände
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Repräsentanzen und Verbindungsbüros
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Arbeitsgemeinschaften und Foren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Чт. 02.10.25 Сб. 04.10.25

  • East Asia
  • Woodworking Machines

Group stand at Japan's leading woodworking trade fair

Group stand at Japan's leading woodworking trade fair

Чт. 02.10.25 Чт. 02.10.25

  • Additive Manufacturing

A key issue in additive manufacturing is the removal of support structures, which remains a major challenge. A semi-automated dry ice blasting system enables reproducible, gentle and significantly more efficient post-processing. The presentation will shed light on the technical basics of this technology, show its influence on quality, process reliability and processing times based on real applications and provide an outlook on future automation potential.

Plätze frei

Чт. 02.10.25 Чт. 02.10.25

exklusiv

  • Medical Technology
  • Finanzierung
  • Credit Insurance
  • Boilery and Machinery Brake Down Insurance

Financing as a growth driver: In 90 minutes, Patrick Römer (VSMA) and Jürgen Beck (Mercator Leasing) show how established and new financing models accelerate automation projects in clinics, laboratories and medical practices - including hurdle check & Q&A.

Plätze frei

Чт. 02.10.25 Чт. 02.10.25

exklusiv

  • OPC UA Companion Specifications
  • OPC UA

Invitation

Plätze frei

Чт. 02.10.25 Чт. 02.10.25

  • International Sales

Textile Machinery webtalk – Digital Solutions for Textile Finishing and Process Control

Plätze frei

Gruppen & Gremien

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Research, Innovation & Technology Working Group

Product Group Mobile Robots - Technical Advisory Council

The Mobile Robots - Technical Advisory Council working group is the central technical committee of the Product Group Mobile Robots.

Regulatory requirements and industry-specific requiremen

Scherb, Andreas

bedingt offene Gruppe

Technical Regulations & Standardization Committee

Working Group Technical Advisory Council - Industrial Trucks

The Technical Advisory Council is a committee of the Specialized Department Industrial Trucks. It brings together technical experts from member companies that manufacture industrial trucks or atta

Boekhoff, Heiko

bedingt offene Gruppe

Technical Regulations & Standardization Working Group

Strategy Group Cranes and Hoists

Cranes and Lifting Equipment. The working group is responsible for the strategic organisation of technical work in the Cranes and Hoists Department.

The committee deals with key issues rel

Zepf, Paul

bedingt offene Gruppe

Technical Regulations & Standardization Working Group

Working Group OPC UA for cranes and hoists

The committee’s objective is the description of an OPC UA Companion Specification for the exchange of order and status data between cranes and hoists and a higher-level control system or oth

Zepf, Paul

Публикатор

Публикатор

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Aufnahme in den Herstellernachweis der Fachabteilung Industriearmaturen
Wenn der VDMA Sie dabei unterstützen soll, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte sichtbarer für Ihre Kunden zu machen, können Sie sich in unseren Herstellernachweis aufnehmen lassen. Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus, wenn Sie die im Formular erforderlichen Angaben zum Produktportfolio machen können.
Aufnahme in den Herstellernachweis der Fachabteilung Gebäudearmaturen
Wenn der VDMA Sie dabei unterstützen soll, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte sichtbarer für Ihre Kunden zu machen, können Sie sich in unseren Herstellernachweis aufnehmen lassen. Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus, wenn Sie die im Formular erforderlichen Angaben zum Produktportfolio machen können.
Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction MIC 4.0
Die Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction MIC4.0 erarbeitet die Grundlagen für die Machine-to-X-Kommunikation und entwickelt rechtskonforme Strukturen für die Zusammenarbeit bei der Nutzung von Maschinen- und Prozessdaten. In der Arbeitsgemeinschaft können alle interessierten Unternehmen rund um das Thema Digitalisierung der Baumaschine Mitglied werden.
Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit – die Abteilung Umwelt und Nachhaltigkeit hilft
Bei Gesetzesänderungen im Umwelt- und Technikbereich oder der Auslegung bestehender Gesetze stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Regulierungscockpit
Unsere Regulierungsübersicht bietet Ihnen eine kompakte Zusammenstellung der wichtigsten regulatorischen Themen, die für den Maschinen- und Anlagenbau relevant sind. So behalten Sie die wichtigsten bestehenden Vorschriften im Blick und können frühzeitig auf neue Anforderungen reagieren. Als verlässlicher Wegweiser im Regulierungsdschungel unterstützen wir Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Fit für die Zukunft – Weiterbildungsangebote VDMA Academy
Als Weiterbildungsakademie des VDMA unterstützen wir Sie bei der Entwicklung neuer Kompetenzen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Gremium Expertenkreis Datenökonomie
Der Expertenkreis Datenökonomie diskutiert aktuelle Themen rund um Plattformökonomie im Maschinen- und Anlagenbau.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
Teilen Sie uns mit, in welchen Gremien und Arbeitskreisen Sie mitarbeiten möchten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die an Verbandsaktivitäten teilnehmen möchten.
Normen-Online-Dienst
Der VDMA stellt mit dem Normen-Online-Dienst seinen Mitgliedern alle aufzugsrelevanten Normen, Richtlinien, Gesetzliche Vorschriften, Technische Regeln und Einheitsblätter kostenfrei zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Beuth Verlag hat der FV AuF einen Normen-Online-Dienst eingerichtet, in dem die aufzugsrelevanten Vorschriften als download- und printfähige Volltexte aufgelistet sind.
Konjunkturumfragen
In der nachfolgenden Zusammenstellung finden Sie die von unserem Fachverband bereitgestellten MARKT- UND KONJUNKTURVERTEILER. Um Sie zielgerichtet informieren zu können, wählen Sie bitte die Berichte und Statistiken aus, die Sie künftig erhalten bzw. in denen Sie mitwirken möchten. Gerne nehmen wir auch weitere Mitarbeiter in die jeweiligen Verteiler auf.
Aufnahme in Themenverteiler
Lassen Sie sich in unsere thematischen Informationsverteiler aufnehmen, um die für Sie relevanten Informationen zu erhalten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die Info-Mails und Hinweise zu entsprechenden Veranstaltungen erhalten möchten.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
Teilen Sie uns mit, in welchen Gremien und Arbeitskreisen Sie mitarbeiten möchten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die an Verbandsaktivitäten teilnehmen möchten.
Leistungsportfolio Forum Glasmaschinen
Geben Sie an, in welchen Gremien oder Arbeitskreisen Sie mitwirken möchten und für welche Themen Sie sich interessieren, damit wir Ihnen regelmäßig relevante Inhalte zukommen lassen können.
Leistungsportfolio Baumaschinen und Baustoffanlagen
Geben Sie an, in welchen Gremien oder Arbeitskreisen Sie mitwirken möchten und für welche Themen Sie sich interessieren, damit wir Ihnen regelmäßig relevante Inhalte zukommen lassen können.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
Teilen Sie uns mit, in welchen Gremien und Arbeitskreisen Sie mitarbeiten möchten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die an Verbandsaktivitäten teilnehmen möchten.
Branchenführer Elektrische Automation
Nutzen Sie die Möglichkeit als Mitglied im VDMA Elektrische Automation in unserer Publikation Ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Automatisierungstechnik Ihren Kundenbranchen aus dem Maschinen- und Anlagenbau aufzuzeigen. Der Eintrag in der Übersicht des Branchenführers ist kostenlos und Mitgliedern des VDMA Elektrische Automation vorbehalten.
Kontaktabfrage Ansprechpersonen in Ihrem Unternehmen
Ihr Unternehmen ist Mitglied im VDMA-Fachverband Elektrische Automation. Damit Sie unsere Leistungen optimal nutzen können und Informationen zielgerichtet von uns erhalten, nennen Sie uns bitte verschiedene Ansprechpersonen.
Aufnahme in Themenverteiler
Lassen Sie sich in unsere thematischen Informationsverteiler aufnehmen, um die für Sie relevanten Informationen zu erhalten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die Info-Mails und Hinweise zu entsprechenden Veranstaltungen erhalten möchten.
Ansprechpartner für VDMA Fluidtechnik
Nennen Sie uns die Ansprechpartner Ihrer Firma für verschiedene Themen.
Teilnahme am Forschungsfonds Fluidtechnik
Der Forschungsfonds Fluidtechnik greift branchenbezogene Themen im vorwettbewerblichen Bereich auf und führt diese mit Forschungsstellen und industrieprojektbegleitenden Arbeitsausschüssen durch. Für den Forschungsfonds Fluidtechnik ist eine gesonderte Mitgliedschaft notwendig. Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit haben und weitere Informationen benötigen, benennen Sie bitte nachstehend einen Ansprechpartner für den Forschungsfonds.

Публикатор

Публикатор

Photo
Kundenportal Industry Arena
Photo
Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction 4.0
Photo
TechDivision GmbH
Photo
Possehl Online Solutions GmbH
Photo
dpm Maschinenbau
Photo
Bosch Rexroth
Photo
Salesfive Digital Services GmbH
Photo
SAE Applications for Digitalization GmbH
Photo
ORISA Software GmbH
Photo
ProLog Automation
Photo
Fraunhofer IML

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo