Expertenthemenbeschreibung Service & Kundendienst

Service / Kundendienst

Dienstleistungen ertragreich gestalten

Photo
shutterstock

Der Service ist mit ca. 20 Prozent einer der größten Umsatzbringer im Maschinenbau und trägt erheblich zum Gesamtertrag bei. In Krisenzeiten stützt er das Unternehmen nachhaltig.

Der VDMA unterstützt seine Mitgliedsunternehmen bei der Serviceentwicklung mit den VDMA Benchmarks Kundendienst, Studien und Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen oder auch im Unternehmen mit Hinweisen zur Optimierung der Service-Aktivitäten. Sprechen Sie uns dazu gerne an!

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Service / Kundendienst

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • VDMA Benchmarks Kundendienst
Kunden honorieren digitale Dienstleistungen im Maschinenbau. Die VDMA Benchmarks Kundendienst 2020 zeigen Umsätze digitaler Services. Der VDMA bietet Impulse zur Vermarktung digitaler Services.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
VDMA Webreihe: Sustainability Talk

Mit den "Sustainability Talks" veranstaltet der VDMA eine Webreihe zu aktuellen und relevanten Nachhaltigkeitsthemen für den Maschinen- und Anlagenbau. Eine Übersicht über die Themen und Termine finden Sie hier.

VDMA-Informationen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen

Die Abteilung Umwelt und Nachhaltigkeit stellt zukünftig zehn themenspezifische Rundschreiben / Newsletter für zielgerichtete Informationen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zur Verfügung.

OT-Security im industriellen Mittelstand

Was mittelständische Unternehmen im Kontext der digitalen Transformation beachten müssen, um die Operational Technology Security (OT-Security) ihrer Maschinen und Anlagen her- und sicherzustellen.

Smart Scheduling – dynamische Produktionsplanung mit KI optimieren

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

GEG und EPBD im Fokus: Techniklösungen für die Wärmewende im Gebäude

Über 100 Gäste kamen am 9. Juli 2025 in Berlin zusammen, um GEG, EPBD und die Rolle des Maschinenbaus in der Gebäude- und Wärmewende zu beleuchten. Im Fokus: technologieoffene, praxistaugliche Lösungen für eine partnerschaftliche Umsetzung.

drinktec TOP Thema: Circularity & Resource Management

Der Fokus der Getränke- und Liquid-Food-Industrie liegt auf intelligenten Kreislaufsystemen und nachhaltigem Ressourcenmanagement im Produktions- und Verpackungsprozess sowie auf dem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen.

"Bürokratielasten verringern, Omnibus-Paket nicht verwässern!"

Mit dem EU-Omnibus-Paket sollen die Bürokratielasten für Unternehmen spürbar verringert werden. Jetzt darf das Paket nicht mehr torpediert werden. Bürokratie darf nicht zum Innovationshemmnis werden.

Wie steht’s um Ihr Marketing? VDMA-Benchmark ist strategischer Kompass

Eine umfassende Analyse der eigenen Marketinginstrumente hilft dabei, Stärken und Schwächen zu erkennen sowie optimale Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu entwickeln. Nutzen Sie die neuesten VDMA-Benchmarks!

"Die CBAM-Vereinfachung ist richtig, aber unzureichend"

Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM wird vereinfacht, viele kleine Unternehmen werden davon ausgenommen. Ein wichtiger Schritt - aber nur eine vorübergehende Lösung.

BEARING WORLD Konferenz: Call for Papers bis 17. August 2025

Die internationale Konferenz zu Wälz- und Gleitlager (17. – 18. Juni 2026 in Dresden) behandelt unter anderem Themen wie Tribologie und Schmierung, Lagerschäden, NVH und viele mehr.

VDMA-Regulierungscockpit – exklusiv für Sie als Mitglied!

Das VDMA-Regulierungscockpit bietet Ihnen eine zentrale, praxisnahe Übersicht über aktuelle und kommende Regulierungen. Es hilft Ihnen, frühzeitig relevante Informationen zu erkennen, strategisch zu bewerten und konkrete Maßnahmen abzuleiten.

VDMA Tech Guide Net-Zero Transition – 6. Auflage: Frist 19.8.2025!

Neuflage 2026/27 des VDMA Technology Guide Oil Gas Petrochemicals mit Fokus Net-Zero Lösungen für energieintensive Industrien: Sind Sie beim Who is Who der europäischen Prozesstechnik-Anbieter dabei?

Zukunft gestalten: Twin Transformation im Maschinen- und Anlagenbau

Twin Transformation im Maschinen- und Anlagenbau: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam neue Geschäftsmodelle ermöglichen und die Industrie zukunftsfähig machen.

Neue EU-Verpackungsregeln betreffen auch Gebäudearmaturen

Die neue EU-Verpackungsverordnung ist Teil des Green Deals und trat am 11. Februar 2025 in Kraft. Ab dem 12. August 2026 gelten die meisten Regelungen verbindlich in allen EU-Mitgliedstaaten. Auch die Armaturenindustrie gerät dadurch unter Zugzwang.

Corporate Foresight Tagung - Regulatorik & strategische Vorausschau

Rund 55 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Innovation, Entwicklung, Strategie und Foresight folgten der Einladung zur VDMA Corporate Foresight Frühjahrstagung am 14. und 15. Mai 2025 bei KSB SE & Co. KGaA in Frankenthal.

Endlich Klarheit bei Genehmigung von Elektrolyseanlagen in Deutschland

Die Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) durch den Gesetzesgeber bringt Klarheit und Erleichterung sowohl für die Inverkehrbringung kleinerer Elektrolyseure unter 5 MW Nennleistung als auch für Großanlagen.

"Manufacturing Execution Systems - Nachhaltigkeit im Fokus"

MES spielen eine zentrale Rolle, wenn es um intelligente Prozesse für nachhaltige Produktion geht. Sie sind technologische Grundlage für eine ökologisch verantwortungsvolle Produktionsweise, ohne wirtschaftliche Effizienz aus den Augen zu verlieren.

Ihre Schulungsangebote: kundenfreundlich und rentabel

Kundenschulungen sind ein wichtiges After-Sales-Angebot, das die Kundenzufriedenheit erhöhen und so auch die Kundenbindung stärken kann. Die Angebote müssen daher gut durchdacht sein – sich aber auch betriebswirtschaftlich rechnen!

"Stop the Clock für Nachhaltigkeitsberichte zwingend notwendig"

Eine gute Nachricht aus Brüssel: Die Aussetzung von mehreren Berichtspflichten gibt den Unternehmen Handlungskapazitäten, um auf wichtige Transformationsfelder zu konzentrieren.

Maßnahmen zur Reduzierung der Klimaauswirkungen von Unternehmen

Den Klima-Fußabdruck Ihres Unternehmens haben Sie schon berechnet, die ehrgeizigen Klimaziele sind auch bereits definiert? Nur mit welchen konkreten Maßnahmen erreicht man diese Ziele als Unternehmen?

Bewerbungsaufruf für „Allianz Industrie 4.0 AWARD Baden-Württemberg

Wir zeichnen herausragende Unternehmen aus, die mit exzellenten Digitalisierungslösungen, hochinnovativen Entwicklungen und ganzheitlichen Transformationsprojekten die Innovationskraft in Baden-Württemberg demonstrieren.

AUMA mit Pionierarbeit für Nachhaltigkeit von Messen - Leitfaden

Der AUMA hat eine Leitlinie zur einheitlichen Berechnung von Treibhausgasen beim Veranstalten von Messen veröffentlicht.

Kernforderungen des VDMA für die 21. Legislaturperiode

Um die Wettbewerbsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus zu sichern, fordert der VDMA verlässliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Eine starke Industrie bedeutet eine starke Wirtschaft.

VDMA Magazin Teaser Service & Kundendienst

Die Zukunft des Service
Innovative Tools, künstliche Intelligenz, eine digitale Plattform für Dienstleistungen – die Ersa GmbH baut ihren Service aus. Dennoch sind die Verantwortlichen überzeugt: Ohne direkten Kundenkontakt wird es auch künftig keinen Top-Service geben.
Photo

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

火. 16.09.25 火. 16.09.25

  • Service-Management
  • Baden-Wuerttemberg
  • After Sales Services
  • Production
  • Kundendienst

We cordially invite you to our online event "Skill Management for SMEs - Challenges in Production & Service". It is part of our series on skills and resource planning for SMEs, which is aimed at various corporate functions.

Plätze frei

Level 2 Minimal Contact Display