Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Bundesbeteiligung zur OGA, 02. – 04. September 2025, Kuala Lumpur, Malaysia
Anmeldung nicht möglich
terms and conditions of the German Pavilion apply EUR Teilnahmegebühr für Mitglieder
terms and conditions of the German Pavilion apply EUR Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Herbst in Kuala Lumpur bedeutet Sonne und offene Tore für die OGA (Oil & Gas Asia). Anmeldeschluss zur Bundesbeteiligung ist der 31. März.
Anmeldung nicht möglich
terms and conditions of the German Pavilion apply EUR Teilnahmegebühr für Mitglieder
terms and conditions of the German Pavilion apply EUR Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Englisch
Herbst in Kuala Lumpur bedeutet Sonne und offene Tore für die OGA (Oil & Gas Asia). Anmeldeschluss zur Bundesbeteiligung ist der 31. März.
© Shutterstock
Über die Bundesbeteiligung
Auf Antrag des VDMA Forum Prozesstechnik konnte die OGA auch 2025 wieder in das Auslandsmesseprogramm des Bundes (AMP) aufgenommen werden.
Der bundesgeförderte Firmengemeinschaftsstand mit vergünstigten Konditionen für deutsche Firmen wird erneut durch die Balland Messe-Service GmbH betreut. Als Ansprechpartnerin der Durchführungsgesellschaft steht Ihnen Frau Fatma Semiz (Tel.: +49 221 5005576-13, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Der m²-Preis beträgt 420,00 € (mit Standbau). Die Mindestabnahme beträgt 9 m².
Die Anmeldung zum German Pavilion erfolgt über das Portal des AUMA. Verlängerter Anmeldeschluss ist der 31. März 2025. Weitere Informationen erhalten Sie in der unten angehängten Zusammenfassung.
Über die Messe
Die OGA Malaysia hat sich zur wichtigsten Öl- & Gas- / Petrochemie-Technik Messe im ASEAN-Raum entwickelt. Die daneben existierende OSEA ist in den letzten Ausgaben geschrumpft und richtet sich primär an die lokale Schiffsbauindustrie in Singapur. Die OGA in Kuala Lumpur hat hingegen überregionale Bedeutung erlangt.
Auch dank verschiedener Förder- und Unterstützungsprogrammen der Regierung hat sich ein umfangreiches Prozesstechnik Cluster – hauptsächlich für die lokale Offshore- sowie für die Petrochemie-Industrie als Hub für die ASEAN Region in Malaysia entwickelt. Vor diesem Hintergrund beantragt der VDMA seit 2017 eine Bundesbeteiligung zur OGA (Oil & Gas Asia) Malaysia. Beginnend mit dem Jahr 2024 wurde der zweijährige Turnus auf einen jährlichen angepasst. Die Messe findet demnach zum dritten Mal in Folge statt.
2024 haben die gem. Veranstalter 2000 Ausstellende insgesamt 36.260 Besuchende angezogen. In der deutschen Bundesbeteiligung waren 18 Haupt- und ein Unteraussteller vertreten. Neben dem German Pavilion waren auch Länderpavillons aus Italien, Singapur, dem Vereinigten Königreich, Südkorea, China und Indien vertreten. Sowohl die Beteiligungen als auch die Ausstellungs- und Besuchswerte sind demnach seit der vorherigen Edition gestiegen. Zeitgleich zur Messe fanden zudem die Konferenzen MOGSEC mit dem Themenschwerpunkt Öl und Gas), sowie die PSC (The Inaugural Petrochemicals Sustainability Conference), welche sich auf die Zukunft der Petrochemie konzentriert, statt.
Auf Antrag des VDMA Forum Prozesstechnik konnte die OGA auch 2025 wieder in das Auslandsmesseprogramm des Bundes (AMP) aufgenommen werden.
Der bundesgeförderte Firmengemeinschaftsstand mit vergünstigten Konditionen für deutsche Firmen wird erneut durch die Balland Messe-Service GmbH betreut. Als Ansprechpartnerin der Durchführungsgesellschaft steht Ihnen Frau Fatma Semiz (Tel.: +49 221 5005576-13, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Der m²-Preis beträgt 420,00 € (mit Standbau). Die Mindestabnahme beträgt 9 m².
Die Anmeldung zum German Pavilion erfolgt über das Portal des AUMA. Verlängerter Anmeldeschluss ist der 31. März 2025. Weitere Informationen erhalten Sie in der unten angehängten Zusammenfassung.
Über die Messe
Die OGA Malaysia hat sich zur wichtigsten Öl- & Gas- / Petrochemie-Technik Messe im ASEAN-Raum entwickelt. Die daneben existierende OSEA ist in den letzten Ausgaben geschrumpft und richtet sich primär an die lokale Schiffsbauindustrie in Singapur. Die OGA in Kuala Lumpur hat hingegen überregionale Bedeutung erlangt.
Auch dank verschiedener Förder- und Unterstützungsprogrammen der Regierung hat sich ein umfangreiches Prozesstechnik Cluster – hauptsächlich für die lokale Offshore- sowie für die Petrochemie-Industrie als Hub für die ASEAN Region in Malaysia entwickelt. Vor diesem Hintergrund beantragt der VDMA seit 2017 eine Bundesbeteiligung zur OGA (Oil & Gas Asia) Malaysia. Beginnend mit dem Jahr 2024 wurde der zweijährige Turnus auf einen jährlichen angepasst. Die Messe findet demnach zum dritten Mal in Folge statt.
2024 haben die gem. Veranstalter 2000 Ausstellende insgesamt 36.260 Besuchende angezogen. In der deutschen Bundesbeteiligung waren 18 Haupt- und ein Unteraussteller vertreten. Neben dem German Pavilion waren auch Länderpavillons aus Italien, Singapur, dem Vereinigten Königreich, Südkorea, China und Indien vertreten. Sowohl die Beteiligungen als auch die Ausstellungs- und Besuchswerte sind demnach seit der vorherigen Edition gestiegen. Zeitgleich zur Messe fanden zudem die Konferenzen MOGSEC mit dem Themenschwerpunkt Öl und Gas), sowie die PSC (The Inaugural Petrochemicals Sustainability Conference), welche sich auf die Zukunft der Petrochemie konzentriert, statt.
Dokumente und Downloads: