Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Digitalisierung in der Produktion und im Service – Trends, Geschäftsmodelle und Kompetenzen der Zukunft
Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Skillmanagement für KMUs -Digitalisierung in der Produktion und im Service – Trends, Geschäftsmodelle und Kompetenzen der Zukunft“ ein. Sie ist Teil unserer Reihe zum Thema Kompetenz- und Ressourcenplanung für KMUs, die sich an verschiedene Unternehmensfunktionen richtet.
- Deutsch
Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Skillmanagement für KMUs -Digitalisierung in der Produktion und im Service – Trends, Geschäftsmodelle und Kompetenzen der Zukunft“ ein. Sie ist Teil unserer Reihe zum Thema Kompetenz- und Ressourcenplanung für KMUs, die sich an verschiedene Unternehmensfunktionen richtet.
shutterstock_1127454041
Die Digitalisierung macht vor keinem Bereich des Unternehmens Halt. Sie verändert die Produktion und den Servicebereich grundlegend. Neue technologischen Möglichkeiten über datengetriebene Prozesse bis zu innovativen Consulting-Geschäftsmodellen beschäftigen die Produktion und den Service der Zukunft.
Um diese Entwicklungen aktiv zu gestalten, braucht es nicht nur ein Verständnis für aktuelle Trends, sondern auch Klarheit über die Kompetenzen, die in Zukunft gefragt sind.
Was Sie erwartet:
- Einblicke in aktuelle und kommende Trends in den Bereichen Produktion und Service mit spannenden Praxisbeispielen aus Unternehmen in Baden-Württemberg
- Vorstellung der 360° Tool Box, mit den wichtigen Komponenten für Ihr systematisches Skillmanagement und der Beschreibung der digitalen Kompetenzen der Zukunft für Mitarbeitende im Service.
- Beispiele für digitale Geschäftsmodelle und innovative Servicelösungen
- Austausch mit den Referenten und Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus verschiedenen Branchen
Hinweise zur Anmeldung:
Diese Veranstaltung findet als Kooperation der I4.0 Network gGmbH, dem VDMA Baden-Württemberg e.V. und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg statt. Sie erhalten die Einwahldaten rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Agenda
Di. 16.09.25