Events

  • Märkte & Konjunktur
  • Themenbezogen
  • Digitales Format

2025 Info-Reihe „Konjunktur im Maschinenbau“ (online)

Plätze frei
0 Teilnahmegebühr für Mitglieder
230 Euro + 19 % MwSt. Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder

Wie ist die wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau und ausgewählten Fachzweigen? Wie sind die Aussichten für 2026?

Plätze frei
0 Teilnahmegebühr für Mitglieder
230 Euro + 19 % MwSt. Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Di. 28.10.25 14:00 - 14:45 Uhr
Mi. 29.10.25 14:00 - 14:45 Uhr
Mo. 03.11.25 14:00 - 14:45 Uhr
Di. 04.11.25 14:00 - 14:45 Uhr
Mi. 05.11.25 14:00 - 14:45 Uhr
Do. 06.11.25 13:00 - 13:45 Uhr
Di. 11.11.25 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch
  • Englisch

Wie ist die wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau und ausgewählten Fachzweigen? Wie sind die Aussichten für 2026?

16x9

Shutterstock

Eventsprache: Manche Termine sind auf Deutsch, manche auf Englisch.

Neben der Konjunktur im deutschen und im internationalen Maschinenbau präsentieren Ihnen die Referentinnen und Referenten wieder die Entwicklung in ausgewählten Fachzweigen. Diesmal sind Baumaschinen und Baustoffanlagen, Werkzeugmaschinen, Robotik + Automation, Holzbearbeitungsmaschinen und die Allgemeine Lufttechnik mit Schwerpunktvorträgen vertreten. Im Fokus werden die aktuelle Lage und die Perspektiven für 2026 stehen. 

Die Info-Reihe findet als Onlineveranstaltung im Zeitraum 28. Oktober bis 11. November statt. Wir haben die Einzelbeträge in 45-minütige Termine gesplittet, damit die Gesamtveranstaltung etwas entzerrt wird. Um der wachsenden Nachfrage nach englischsprachigen Formaten gerecht zu werden, werden wir einige Vorträge auf Englisch anbieten. Wir nutzen das etablierte Tool MS Teams. 

Überblick
28. Oktober, 14:00 – 14:45, deutsch: Maschinenbaukonjunktur in Deutschland (Dr. Johannes Gernandt)

29. Oktober, 14:00 – 14:45, englisch: Baumaschinen und Baustoffanlagen (Sebastian Popp)

3. November, 14:00 – 14:45, deutsch: Werkzeugmaschinen (Bernhard Geis)

4. November, 14:00 – 14:45, englisch: Robotik + Automation (Dr. Christopher Müller)

5. November, 14:00 – 14:45, deutsch: Holzbearbeitungsmaschinen (Dominik Wolfschütz)

6. November, 13:00 – 13:45, deutsch: Allgemeine Lufttechnik (Guntram Preuß)

11. November, 14:00 – 14:45, englisch: Internationale Konjunktur (Anke Uhlig)

Melden Sie sich gerne für Ihre(n) Wunschtermin(e) an. Sie erhalten die Zugangslinks wenige Tage vor Eventdurchführung zugeschickt.

Dies ist eine Veranstaltung der VDMA Academy GmbH, Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt am Main und für VDMA Mitglieder kostenfrei.

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo