Events

  • ProduktionNRW
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Digitalisierungsoffensive im Kundendienst: „So wird Service im Maschinenbau zukunftsfähig!“

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung

Smarte Digitalisierung im technischen Service ermöglicht schnellere Problemlösungen, reduziert Stillstandszeiten und schafft effiziente Prozesse für mehr Kundenzufriedenheit und klare Wettbewerbsvorteile.

placesAvailable
Kostenlose Veranstaltung
Do. 16.10.25 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Smarte Digitalisierung im technischen Service ermöglicht schnellere Problemlösungen, reduziert Stillstandszeiten und schafft effiziente Prozesse für mehr Kundenzufriedenheit und klare Wettbewerbsvorteile.

16x9

Shutterstock

Mittelständische Hersteller im Maschinenbau stehen vor teils großen Herausforderungen im technischen Service: es fehlen Nachwuchskräfte, Know-how geht altersbedingt verloren und die Erwartungshaltung der internationalen Kunden steigt kontinuierlich. Wie lässt sich diesen aktuellen Herausforderungen begegnen? Die mögliche Antwort darauf ist eine umfassende Qualitätsoffensive mit gezielten Schulungen und der vollständigen Digitalisierung aller relevanten Serviceprozesse.

In einer eindrucksvollen Best Practice-Vorstellung eines international tätigen Maschinenbauunternehmens wird erläutert, wie der Wandel von aktuellen Problemstellungen zu nachhaltigen Erfolgen in der digitalen Servicewelt gelingen kann. Im Fokus steht die Einführung eines Field Service Management-Tools, welches Einsatzplanung, Equipmentverwaltung, Skillmanagement und Kundenservice digital vernetzt – nahtlos integrierbar in bestehende ERP-Umgebungen.

Das Ergebnis: Effizientere Prozesse, schnellere Reaktionszeiten, zufriedenere Kunden und stärkere Wettbewerbsposition!

Nutzen Sie die Chance und diskutieren Sie gemeinsam mit den Experten von Bauer-Kirch, Manroland Sheetfed und des VDMA aktuelle Use Cases, Herausforderungen und Lösungsansätze. Lassen Sie sich von kurzweiligen Impulsvorträgen inspirieren und über Möglichkeiten des Transfers in ihr Unternehmen informieren. 

Unsere Web-Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Service, Produktion, Digitalisierung, IT und Geschäftsführung.

Moderation: Walter Heinrich Neumann
Anmeldeschluss: 14.10.2025

Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung und die technischen Einzelheiten zum Online-Tool inklusive eines Einwahllinks. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht. 

Im Interesse eines effizienten Dialogs haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 

Veranstalter

Die Veranstaltung wird vom ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Agenda

Do. 16.10.25

1.  Begrüßung und Einleitung

Walter Heinrich Neumann, VDMA-ProduktionNRW

2.  Einführung „Digitalisierung im Maschinenbau-Service“

Ghebrekedus Ashera, VDMA

3.  Vorstellung B+K fieldux Field Service Management

Christopher Rix, Bauer+Kirch GmbH

4.  „Best Practice“-Digitalisierungsprojekt im globalen Service

Martin Rose, Manroland Sheetfed GmbH

5.  Offene Diskussion und Q&A

Alle

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo