Events

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erfa offen
  • Digitales Format

ASEAN – Chancen und Herausforderungen für den Maschinenbau in NRW

finished
Kostenlose Veranstaltung

In der Veranstaltung werden Besonderheiten, Herausforderungen und Chancen des heterogenen wie dynamischen Wirtschaftsraumes der ASEAN-Staaten thematisiert.

finished
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 26.10.22 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

In der Veranstaltung werden Besonderheiten, Herausforderungen und Chancen des heterogenen wie dynamischen Wirtschaftsraumes der ASEAN-Staaten thematisiert.

16x9

Shutterstock

2021 exportierte Deutschland Maschinen und Anlagen im Wert von rund 4,4 Milliarden Euro nach ASEAN. Die ASEAN-Region ist fragmentiert und die Märkte sind unterschiedlich stark entwickelt. Jedes Land bringt seine Besonderheiten mit, sodass man sich mit jedem Zielmarkt intensiv auseinandersetzen muss.

Im Rahmen der Veranstaltung gehen wir auf diesen heterogenen wie dynamischen Wirtschaftsraum der ASEAN-Staaten ein. Dabei präsentieren wir, welche Besonderheiten, Herausforderungen und Chancen dieser spannenden Region sich für den Maschinenbau bieten. Dabei präsentiert Monika Hollacher, Referentin der VDMA Außenwirtschaft, Fakten und Zahlen zu den einzelnen Ländern. Frank Malerius, Repräsentant Indonesien, Germany Trade & Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH) zeigt die Chancen für den Maschinenbau in den ASEAN-Staaten auf. Anschließend werden Anil Menon, Managing Director, CLAAS regional Center South East Asia, und Lukas Viebrock, CLAAS Regional Sales Development Manager Asia, von ihren Erfahrungen in dieser Region berichten.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Vertrieb.

Moderation: Nirugaa Natkunarajah
Anmeldeschluss: 24.10.2022

Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung und die technischen Einzelheiten zum Onlinetool inklusive eines Einwahllinks. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.

Im Interesse eines effizienten Dialogs haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei

Veranstalter

Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Kompetenznetz des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Agenda

Mi. 26.10.22

1.  Begrüßung und Vorstellungsrunde

Nirugaa Natkunarajah, Referentin
ProduktionNRW

2.  ASEAN-Staaten – Facts & Figures zum Maschinenbau

Monika Hollacher, Referentin
VDMA Außenwirtschaft

3.  Abnehmerbranchen und Chancen für den Maschinenbau

Frank Malerius, Repräsentant Indonesien
Germany Trade & Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

4.  Landwirtschaft und Landmaschinenmärkte in Südostasien

Anil Menon, Managing Director & Lukas Viebrock Regional Sales Development Manager Asia
CLAAS regional Center South East Asia

5.  Fragen und Ausklang der Veranstaltung

Alle

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo