Level 2 minimal - vdma.org
Im Fokus: Die Themen des VDMA Textilmaschinen
Der Textilmaschinenbau ist vom digitalen Produktpass (DPP) bislang nur indirekt betroffen. Unternehmen können aber den DPP proaktiv für den Aufbau entsprechender Geschäftsmodelle nutzen.
Der Fachverband begann im Jahr 2019 mit der Entwicklung von Companion Specifications im Bereich Textilmaschinen. Als erstes Projekt wurde nun die Compainon Specfication “OPC UA for Fibre & Yarn Testing Devices” als Release Candidate veröffentlicht.
Zusammen mit Fachleuten aus den Mitgliedfirmen bringt die Geschäftsstelle Normungsvorhaben der Industrie voran.
OPC UA für Geometrische Messsysteme
Die komiteeinterne Überarbeitung der ISO 9001 ist abgeschlossen und mit dem DIS wird der Normenentwurf Ende August der Öffentlichkeit zur Kommentierung zur Verfügung gestellt.
62 mandatory standards/Amendments, 697 voluntary standards/Amendments and 73 translated standards were approved in the past two months.
Drafts of mandatory standards and regulations are released for comments.
The Catalogue for Product Carbon Footprint Labeling Certification (1st Batch) and the 2025 National Task List for Industrial Energy Saving and Carbon Reduction Diagnostic Services were released.
The Catalogue of Technologies Prohibited or Controlled for Export from China was updated and approved.
The China Machinery Industry Federation (CMIF) released the 2025 Key Points for Standardization in the Machinery Industry.
The Chinese Standard Platform enables users to search for Chinese standards and preview some of the full text.
OPC UA für den Bergbau — General
Der überarbeitete VDMA-Kurzleitfaden Maschinenrichtlinie steht jetzt in fünf Sprachen zur Verfügung. Der VDMA treibt damit die Europäisierung weiter voran.
Die künftige Norm prEN 50742 konkretisiert die Anforderungen der Maschinenverordnung an den Schutz vor Korrumpierung. Wo steht das Projekt aktuell?
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Flexibler PUR-Schaumstoff – Teil 1: Schneidemaschinen
Trockeneisstrahlen – Sicherheitsanforderungen
Warum Normung zum Schlüsselfaktor für den sicheren und erfolgreichen Einsatz von Wasserstofftechnologien wird.
Ab dem Jahr 2027 verlangt die Europäische Union einen Digitalen Produktpass. Die Umsetzung ist herausfordernd und erfordert eine enge Zusammenarbeit im Unternehmen. Hier erhalten Sie Handlungsempfehlungen zu zentralen Fragen.
Das VDMA-Regulierungscockpit bietet Ihnen eine zentrale, praxisnahe Übersicht über aktuelle und kommende Regulierungen. Es hilft Ihnen, frühzeitig relevante Informationen zu erkennen, strategisch zu bewerten und konkrete Maßnahmen abzuleiten.
29 mandatory standards/Amendments and 297 voluntary standards/Amendments were approved in the past two months.
A series of mandatory standard drafts are released for comments.
2025 Chinese Legislative Work Plan was released. The Product Quality Law was not listed.
The Chinese Administrative Measures for the Adoption of International Standards has been revised to promote the adoption of international standards.
The first humanoid robot certification in China is underway.
Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Datenmodell zur Beschreibung von Geometrie- und Prozessparametern
Die EU-Kommission plant eine umfassende Reform von zentralen Aspekten des Produktrechts: Digitalisierung des New Legislative Framework, Stärkung der Marktüberwachung und beschleunigte Normung sollen Wettbewerbsfähigkeit und Produktsicherheit erhöhen.
Die EU-Kommission plant eine Vorschrift zur Einführung einer Pflicht zur digitalen EU-Konformitätserklärung für Maschinen. Mit dieser Änderungsvorschrift soll die EU-Verordnung Maschinen noch vor dem Anwendungsbeginn geändert werden.
OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks
OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer
Vom 14. bis 16. April 2025 fand in Paris die neunte Sitzung des CEN/CLC/JTC 22 „Quantum Technologies“ statt. Acht Delegationen aus Europa und Vertreter der EU-Kommission nahmen teil. Gastgeber waren AFNOR sowie die Unternehmen Quandela und Pasqal.
Die CEN-CENELEC JTC22-WG2 entwickelt eine Norm zur Charakterisierung von Ionenfallen für Quantencomputing und Sensorik. Ziel ist ein standardisierter Rahmen für Spezifikation und Prüfung.
OPC UA für Holzbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Vertikale Schnittstelle
OPC UA für Oberflächentechnik – Strahltechnik
11 mandatory standards and 557 voluntary standards were approved in the past two months.
A series of mandatory standard drafts are released for comments.
The General Implementation Rule for China Product Carbon Footprint Labeling Certification (Trial) was released in March.
China's mandatory standard reform has shown results. Take the mandatory standard for woodworking machinery as an example.
OPC UA for Machinery – Teil 4: Energie Management
Ein Blitzlicht auf wesentliche Anforderungen zur sicheren Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen in den USA im Unterschied zu Europa.
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.
OPC UA für Robotik – Teil 1: Vertikale Integration
Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat in der „Gazette of India“ eine Ergänzung zur Quality Control Order für Maschinen veröffentlicht, wonach darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen ab dem 1. September 2026 benötigen.
OPC UA für Druckgießgeräte – Teil 1: Maschinenidentifikation, Maschinenstatus, Alarme und Meldungen
OPC UA für Textilprüfgeräte
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 3: Flüssigsilikondosiersysteme
This article collects some of the EU counterpart policy developments in China in the past two years for reference.
24 mandatory standards, 405 voluntary standards and 75 translated standards were approved in the past two months.
A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as agricultural machinery, foundry machinery, metalforming machinery, etc.
A series of implementation rules of China Energy Labelling are approved together with the updated Product Catalogue.
Pilots for product carbon footprint certification have begun, and related standardization activities have been carried out orderly.
A series of import and export-related catalogues are released.
OPC UA für Wägetechnik
Die Einfuhr von Produkten ins Vereinigte Königreich mit CE-Kennzeichnung ist weiterhin erlaubt. Was ist die Rechtsgrundlage und gibt es offizielle Informationen?
JTC22-WG3 entwickelt technischen Bericht zum Benchmarking von Quantencomputern
OPC UA für Kabelbaumkonfektionierung
VDMA 66417:2023-08 – Betriebsart Instandhaltung (MO MT) – Sicherheitsanforderungen an eine ergänzende Betriebsart
Methode zur Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) für Präzisionswerkzeuge
Produktkategorieregeln für die Ermittlung des CO2 -Fußabdrucks von Werkzeugmaschinen und Maschinen für die additive Fertigung
OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS)
Parametrische Wanderwellen-Verstärker sind eine Schlüsselkomponente in kryogenen Quantencomputersystemen. Eine europäische Norm wird derzeit entwickelt.
OPC UA für Energieverbrauchsmanagement
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Hier finden Sie die aktuelle Struktur sowie die kommenden Inhalte rund um die Initiative.
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Die Initiative bündelt, koordiniert und richtet alle Aktivitäten zum DPP aus und stellt damit die verbandsweite Klammer des VDMA bezüglich des Themenfeldes Digitaler Produktpass dar.
OPC UA für Additive Fertigung
Turbomaschinen und Generatoren – Anwendung der Prinzipien der Funktionalen Sicherheit – Teil 1: Verfahren zur Ermittlung der notwendigen Risikoreduktion
Prüfungen an Geräten, Maschinen und Anlagen der Oberflächentechnik
JTC22-WG2 spezifiziert Metriken für verschränkte Photonquellen (EPPS), entscheidend für Quantenkommunikation
Am 20.11.2024 wurde der Cyber Resilience Act (CRA) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Der Rechtsakt ist eine EU-Verordnung, die ohne nationale Umsetzung in der Europäischen Union bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Rechtswirkung entfaltet.
In diesem Positionspapier äußern sich der VDMA und seine Mitgliedunternehmen zu der Ausgestaltung und Einführung des Digitalen Produktpasses unter der neuen Ökodesign-Verordnung.
OPC UA für Plasma Oberflächenbehandlung
OPC UA für Schneidwerkzeuge – Teil 1: Herstellung
13 mandatory standards, 327 voluntary national standards and 5 Amendments of national standards were released.
In order to meet the construction and supervision needs of existing projects, a series of piping related standards and regulations are being revised.
A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as for construction machinery, packaging machinery, rubber and plastics machinery, foundry machinery, tractors, etc.
The No. 1 Amendment of GB/T 26572-2011 Requirements of concentration limits for certain restricted substances in electrical and electronic products is approved.
Chinese group and association standards are encouraged to be implemented through, testing, certification, inspection, bidding and contract performance.
OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Verwaltung von Bearbeitungsaufträgen
Die EU-Batterieverordnung zielt darauf ab, die negativen Umweltauswirkungen von Batterien zu minimieren. Dies hat weitreichende Konsequenzen für den Maschinen- und Anlagenbau.
Regulierungen sind Instrumente, um die Stabilität und Integrität von Märkten und Branchen zu gewährleisten. Sie dienen dem Schutz der Verbraucher, der Förderung des fairen Wettbewerbs und der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Stabilität.
OPC UA für Powertrain – Teil 1: Asset Management
OPC UA für Joining Systems – Teil 1: Base
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Auf- und Abwickler
Betrieb und Nutzung von Verkaufskühlmöbeln
Neue Normungsaktivität: "Lücken in der Sicherheit von QKD-Systemen und QKD-Netzen"
OPC UA für Flat Glass Processing
Der offizielle Leitfaden zur Maschinenrichtlinie wurde überarbeitet und in der Version 2.3 in Englisch und Deutsch veröffentlicht. Anlass der Überarbeitung ist die neue Rechtsauslegung zur digitalen Betriebsanleitung.
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 5: Formwerkzeuge
Konsultation zur Verordnung (EU) Nr. 1025/2012: Der VDMA setzt sich für optimierte Normungsprozesse ein, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu sichern und den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Industrie 4.0 verfolgt die Einführung von Internettechnologien in die Industrie mit dem Ziel, durch Vernetzung und Digitalisierung neue Wertschöpfungspotentiale zu erschließen.
Aktualisierung! Der Cyber Resilience Act (CRA) ist veröffentlicht und tritt am 11. Dezember in Kraft. Der VDMA hat zur Unterstützung und unverbindlichen Orientierung seiner Mitglieder ein FAQ-Dokument erarbeitet.
Kennbuchstaben für Unterklassen von Objekten zur Anwendung für die Referenzkennzeichnung an Werkzeugmaschinen
Prüfanforderungen für feuerwiderstandsfähige Lagerschränke für Lithium-Ionen-Batterien im Falle eines Thermal Runaway
OPC UA for Machine Vision – Part 2: Asset Management and Condition Monitoring
Hinweise auf aktuelle Veröffentlichung ausgewählter Normen/Entwürfe vor allem des "NA 003-01-14 AA Rohre und Komponenten für die Lebensmittelindustrie, die chemische und die pharmazeutische Industrie".
EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Wirtschaftsverbände haben sich darauf geeinigt, dass Hersteller von Maschinen die Betriebsanleitung seit dem 26. April 2024 in digitaler Form liefern können.
Sicherheit von Koordinatenmessmaschinen
OPC UA for Machinery – Teil 3: Auftragsverwaltung
OPC UA für Tightening Systems – Teil 1: General
I++DME – Schnittstelle für Dimensionale Messtechnik (Version 2.5)
Die Norm ISO/TR 6750-2:2024 "Erdbaumaschinen – Bedienungsanleitung – Teil 2: Referenzliste“ wurde von ISO veröffentlicht.
In einigen Fällen sollen Funktionen einer Maschine Vorort erprobt und optimiert werden. Es besteht der Wunsch, Maschinen ohne CE-Kennzeichnung für diesen Zweck dem Kunden für eine gewisse Zeit zu überlassen.
OPC UA für Mining – External Standards – Teil 1: IREDES
Das VDMA-Einheitsblatt VDMA66419:2024-03 bietet eine Schnittstellenbeschreibung, mit der mit geringem Aufwand ganze Module zu komplexen Gesamtanlagen zusammengeführt werden können.
Der Jahresbericht des NAM liegt nun als Download vor.
Vom 20. bis 22. November 2023 fand in Turin, Italien, die 4. Plenarsitzung des CEN/CLC/JTC 22 Quantentechnologien statt.
OPC UA für Metallumformung – Teil 1: Allgemein
Die EU-Verordnung Maschinen wird ab dem 20. Januar 2027 angewendet. Bis zum 19. Januar 2027 muss die Maschinenrichtlinie angewendet werden. Wie kann der Hersteller die Umstellung der EU-Konformitätserklärung an nur einem Tag schaffen?
OPC UA für Lasersysteme
Referenzplanungsprozess zur Neuplanung von stückzahlflexiblen Montagesystemen
Hersteller, die ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs haben und Produkte, wie Maschinen, ins Vereinigte Königreich einführen möchten, müssen einen Einführer benennen und Angaben dazu machen.
Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden – Teil 4: MSR-Einrichtungen und Gebäudeautomationssysteme
Standard für die Beauftragung und Abnahme formgebender Werkzeuge
Mit zweieinhalb Jahren Verspätung startet ab Mai 2024 die obligatorische Zertifizierung von Niederspannungskomponenten (low-voltage switchgear and controlgear) nach indischer Normenreihe IS/IEC 60947.
Beschreibung Turbomaschinen und Generatoren – Anwendung der Prinzipien der Funktionalen Sicherheit – Teil 9: Risikobeurteilung luftgekühlter Generatoren
Eine Klage vor dem EuGH könnte das gesamte System harmonisierter Normen in Gefahr bringen. Die geplanten Schlussanträge der Generalanwältin am EuGH verheißen nichts Gutes.
Aktualisierung: Der VDMA stellt seinen Mitgliedern den Vergleich der Bestimmungen und technischen Anforderungen der EU-Verordnung Maschinen 2023/1230 mit denen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Englisch und Deutsch zur Verfügung.
OPC UA für Krane und Hebezeuge – Teil 1: Basismodell Motion Device Systems
Ergänzende Sicherheitsanforderungen und/oder -maßnahmen für halbautomatische kraftbetriebene Parkeinrichtungen für Kraftfahrzeuge
Liste aller gültigen VDMA-Einheitsblätter sowie der VDMA-Einheitsblätter, die sich in Vorbereitung befinden.
Der VDMA-Kurzleitfaden erläutert die Herstellerpflichten insbesondere hinsichtlich des Konformitätsbewertungsverfahrens.
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Normung und Marktzugang in China.
Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.
OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Übersicht von Bearbeitungsaufträgen (Ersatz für VDMA 40501-1:2022-08)
Der Blue Guide ist das zentrale Dokument zur Erläuterung übergreifender Bestimmungen zur CE-Kennzeichnung. Die Fassung aus dem Jahr 2016 wurde aktualisiert.
Funktionsprüfungen von Brandschutzklappen nach DIN EN 15650
Ermittlung der maschinenspezifischen Leistungsaufnahme von Metall-Druckgießmaschinen.
OPC UA for Tightening Systems – Part 1: Asset Management, Results and Basic Events
Um klimaneutral wirtschaften zu können, müssen die CO2-Fußabdrücke aller hergestellten Maschinen und Anlagen ermittelt werden. Dafür muss zunächst eine vergleichbare Grundlage geschaffen werden. Hier setzt das neue VDMA-Projekt an. Die Kick-off-Veranstaltung findet am 24. November 2021 statt.
Zu den Vorschlägen des EU-Parlaments für den "Digitalen Produktpass" äußert sich der VDMA kritisch. Das Vorhaben braucht den Dialog mit der Industrie zur sinnvollen Ausgestaltung.
OPC UA für Weihenstephaner Standards
Bei der CE-Kennzeichnung von Maschinen sind wichtige Hinweise zu beachten, um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Der VDMA hat diese Hinweise für die Praxis zusammengetragen, die über Erläuterungen im offiziellen Leitfaden hinausgehen.
Grundlagen und Verfahren für die Erarbeitung von VDMA-Einheitsblättern.
Am 16. Juli 2021 trat das neue Marktüberwachungsgesetz in Kraft, das am 17. Juni veröffentlicht wurde.
Aufruf zur Beteiligung an der Umfrage zur Studie von EY und Menon, die das europäische Normungssystem untersucht und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit verbessern soll.
Der VDMA stellt seinen Mitgliedern ein umfangreiches Informationspaket zur Verfügung, das auch einen Kurzleitfaden enthält.
Die EU-Kommission hatte im Jahr 2021 den Entwurf der neuen EU-Verordnung Maschinen veröffentlicht. Es folgt die Beschreibung der wesentlichen Elemente.
Die RoHS-Richtlinie ist äußerst umfassend. Mit unserer Navigationshilfe wollen wir mehr Klarheit insbesondere zum Thema der Stoffbeschränkungen schaffen.
Kennen Sie eigentlich alle Leistungen unseres Verbandes, die für Sie wichtig sind? Ob online, schriftlich oder ganz persönlich: Unser Angebot ist so vielfältig wie unsere Branche - hier finden Sie einen Überblick.
Uns liegen neue Informationen vor, nach denen für bestimmte Exporte nach Saudi-Arabien eine Zertifizierung verzichtbar ist.
Die Norm ISO 24110 „Erdbaumaschinen – Kupplung von Arbeitsausrüstungen an Skid-Steer-Ladern“ wurde von ISO veröffentlicht.
ISO 10968:2020
Wie individuell muss die EU-Konformitätserklärung sein und welche gesetzlichen Anforderungen sind zu beachten? Was ist bei unvollständigen Maschinen zu beachten?
VDMA-Mitglieder sind immer wieder mit der Forderung zur CE-Kennzeichnung von Maschinenanlagen konfrontiert. Wie ist vorzugehen?
Die DAkkS hat die vor-Ort-Begutachtungen aktuell eingestellt. Diese werden durch Fernbegutachtungen ersetzt.
ISO/TR 6750-2:2020 – ISO/TS 15143-3:2020
Die Norm EN ISO 19432-1:2020 „Baumaschinen und -ausrüstungen – Tragbare, handgeführte Trennschleifmaschinen mit Verbrennungsmotor – Teil 1“ wurde veröffentlicht.
Die EU Kommission hat im Dezember 2019 einen überarbeitetet Leitfaden (Guide) Version 2.2 veröffentlicht. Aus Sicht des Fachverbandes TExtile Care Fabric and Leather Technologies ist die produktspezifische Abgrenzung zwischen Maschinen- und Niederspannungsrichtlinie relevant. Die Niederspannungsrichtlinie ist nicht auf Maschinen anzuwenden. Das würde zu einer Dopplung des Konformitätsbewertungsverfahrens führen.
Im Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen werden technische und umweltspezifische Themen rund um die Branche Maschinenbau im Textilpflegebereich vorangetrieben. Technische Themen aus dem Normungsbereich ISO TC 72 SC 5 und CEN TC 214 werden beobachtet.
Wichtige Grundlage für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 ist der herstellerunabhängige Austausch von Daten in der Produktion. Für diesen Zweck etabliert sich zunehmend der offene Schnittstellenstandard OPC UA. Der VDMA-Leitfaden zeigt, wie Unternehmen Industrie-4.0-Kommunikation mit OPC UA erfolgreich einführen können.
Der Anforderungskatalog der aktuellen Fassung der NR 12 stellt einen überragenden Schritt in Richtung Europäische Maschinenrichtlinie dar.
Bei Maschinen stellt sich die Frage, ob EU-Konformitätserklärung oder die Einbauerklärung eine Gültigkeitsdauer haben und der Hersteller die Gültigkeitsdauer vermerken sollte.
Die Datenbank „VDMA Einheitsblätter“ enthält den Volltext der VDMA-Einheitsblätter.
Wie sind amtliche Statistiken gegliedert? Welche Inhalte verbergen sich hinter den Positionen?
Der Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS) ist die zentrale Plattform im Deutschen Institut für Normung (DIN) für die nationale Normung von schweißtechnischen Produkten.
China, Indien, Japan, Amerika, Brasilien oder Singapur: Unsere VDMA-Verbindungsbüros im Ausland helfen Ihnen bei Ihrem Engagement in den wichtigsten Auslandsmärkten.
Hier werden für die Waagenindustrie bedeutende Normen erarbeitet.
Bei Planung und Installation von neuen bzw. der Erweiterung bestehender Reinstgase-Versorgungsanlagen gilt es viele Faktoren zu beachten. Die VDMA Einheitsblätter informieren umfassend.
Reinstgase-Versorgungsanlagen haben die Aufgabe, einzelne Verbrauchsstellen über ein Rohrleitungsnetz mit dem jeweiligen Gas in der erforderlichen Reinheit zu versorgen.
Das vom Arbeitskreis Servicemanagement erstellte VDMA-Infoblatt "Servicefachkraft als befähigte Person für Druckluftsysteme" erhalten Sie hier in Kurz- und Langfassung als Download.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema