Expertenthemenbeschreibung Produktion

Produktion

Fertigen und Montieren von Komponenten, Maschinen und Anlagen

Photo
shutterstock

Durch Fertigung und Montage werden hervorragende Maschinen und Anlagen erst Realität. Hier fließen Informationen und Material zusammen, nicht immer nach Plan. Und dennoch gilt es tagtäglich, die hohen Anforderungen hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten zu erfüllen.

Wertvolle Impulse hierzu finden Sie auf diesen Seiten.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Produktion

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Studie: Erfolgsfaktor Interoperabilität
Die VDMA-Studie "Interoperabilität im Maschinen- und Anlagenbau" verdeutlicht die Relevanz von interoperablen Schnittstellen und dazugehörigen Standards in den Unternehmen.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Smart Scheduling – dynamische Produktionsplanung mit KI optimieren

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

Trends in der Fertigungstechnik für die Automobil- / Zulieferindustrie

Die Transformation der Automobilindustrie verändert die Anforderungen an Werkzeugmaschinen und die Fertigungstechnik. Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz markieren die Entwicklung.

Welchen tieferen Nutzen kann KI wirklich für die Produktion haben?

Am 1. Juli 2025 fand an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) im Rahmen der NORTEC ein Workshop zum Thema ,,Künstliche Intelligenz in der Produktion" statt.

Komplexe Entwicklungsprojekte kalkulieren

Frühzeitig zu einem aussagekräftigen Kosten-Gesamtbild zu kommen, ist eine Herausforderung für die daran beteiligten Unternehmensbereiche.

Rohstoffinformationsdienst "Stahl-Guss"

Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.

Gestalten Sie die Montage auf der Baustelle um 30 Prozent effizienter!

Eine effiziente Montage und deutlich minimierte Projektrisiken: Sind das nur Wunschvorstellungen? Nein! Standardisierte, digitalisierte Prozesse helfen Ihrem Unternehmen, genau das zu erreichen!

Lean Management bei Koenig & Bauer (AT)

Am 16. Oktober 2024 trafen sich 30 Lean Management-Experten zum mittlerweile vierten Lean-Erfahrungsaustausch des VDMA Österreich im niederösterreichischen Maria Enzersdorf bei Koenig & Bauer (AT), dem Weltmarktführer für Banknotendruckmaschinen.

Baustellenverträge wirtschaftlich und kundenorientiert gestalten

Sichern Sie mit klaren Leistungsbeschreibungen den Erfolg Ihrer Baustellenprojekte. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Executive-Workshop von unserem Certified International Senior Project Manager Ralf von Breitenbach.

Auch zu Ostern - verstecken Sie keine Informationen

Bunte Eier und Schokolade zu Ostern zu verstecken und zu suchen ist ein großer Spaß für Jung und Alt. Doch bei kaum auffindbaren wichtigen Informationen hört der Spaß im Unternehmen auf. Guter Informationsfluss ist das, was zählt.

Verschärfte Local-Content-Anforderungen? Kein Problem!

In vielen Kundenländern haben sich die gesetzlichen Local-Content-Vorgaben verschärft. Doch egal, ob Haftungsfragen oder die Akquise des Baustellenpersonals: Für die neuen Herausforderungen gibt es praxisbewährte Lösungen.

Gemeinsam wachsen - neue Studie "Production as a Service"

Produktionsmittel mit anderen Partnern zu teilen, bietet zugleich Chancen für Hersteller und Nutzer. Die IMPULS-Stiftung hat dazu die Studie "Production as a Service" veröffentlicht.

Operative Exzellenz in der Produktion – Digital & Lean

Mit Digitalisierung und Industrie 4.0 erscheint vieles leichter und besser, so auch das Verbessern von Abläufen in der Produktion. Doch erfolgreich wird dies erst mit dem Blick durch die klassische Brille des Lean Managements.

Mit Next Generation Manufacturing den Unterschied machen

In der gemeinsamen Studie "Next Generation Manufacturing" zeigen die Unternehmensberatung Roland Berger und der VDMA wichtige Hebel für die zukunftsfähige Produktion von morgen auf. Im Fokus stehen die sechs globalen Trends Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Lokalisierung, Individualisierung, Populismus und Disruption der Industrie.

Die Produktion attraktiv machen, zwei Welten vermeiden

Nicht erst, seit die indirekten Mitarbeitenden vermehrt im Homeoffice arbeiten. - Es ist an der Zeit, die Produktion attraktiv zu machen. Fehlender Nachwuchs und Fachkräftemangel werden virulent.

Mit Assistenzsystemen Abläufe optimieren und Kosten sparen

Ob Navigation, Monitoring oder Datenintegration: Assistenzsysteme unterstützen wirkungsvoll die Produktion. Mit ihrer Hilfe gelingt es, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu reduzieren.

Automation in der Schleiftechnik steigert Produktivität

Bei Feinbearbeitungsverfahren ist viel Gefühl gefordert. Deshalb setzen zahlreiche Unternehmen nach wie vor beim Schleifen oder Polieren auf manuelle Tätigkeiten. Gerade in der Serienproduktion führt das jedoch rasch zu hohen Kosten und Unsicherheiten.

Intelligente Produktion: Ohne Zusammenarbeit geht es kaum

In Industrieunternehmen sind die Erwartungen an künstliche Intelligenz (KI) zwar hoch, dennoch ist sie in der Produktion noch wenig im Einsatz – insbesondere im Mittelstand.

Setzen wir mit OPC UA auf das richtige Pferd?

Der Datenaustausch zwischen Systemen und Anlagen steigt. Verlockend ist da ein einheitlicher Schnittstellenstandard. Doch was hat OPC UA älteren Schnittstellentypen voraus – und ist das die Zukunft?

Arbeitskreise: Alles Wissenswerte auf einen Blick

Die Arbeitskreise des VDMA Ost liefern wichtige Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Sie zeigen Best Practice-Beispiele auf, geben wertvolle Anregungen und fördern die Kontakte unter den Mitgliedern. Web-Angebote ergänzen die bekannten Präsenz-Treffen.

Produktionsstandorte intelligent sichern

Angesichts zunehmend auftretender Krisen und Störungen ist eine intelligente Produktionsplanung wichtiger denn je. Gleichzeitig hat eine von der WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) maßgeblich mitgetragene Umfrage gezeigt, dass zwei Drittel der Unternehmen nicht zufrieden mit der Produktionsplanung sind.

Wichtige Kennzahlen in der Produktion

Kennzahlen sind von wesentlicher Bedeutung für Produktionsprozesse und seit langer Zeit in Fertigung und Montage präsent. Der Zentrale Arbeitskreis Produktion hat sich daher intensiv damit auseinandergesetzt, wie ein kleinster gemeinsamer Nenner wichtiger Kennzahlen für die Steuerung von Produktionsbereichen im Maschinen- und Anlagenbau aussehen könnte.

Wege zur krisenfesten Industrie

Die WGP erarbeitet Hilfestellung für resilientere Produktion. Der Begriff Resilienz ist spätestens seit der Pandemie in aller Munde – gerade in Bezug auf die zukünftige Gestaltung der Industrie.

Lean Management: Nicht nur gewinnbringend in der Produktion!

Lean Management ergänzt sich hervorragend mit agilen Methoden. Gerade für KMU – auch mit Losgröße 1 – bietet Lean spannende Anknüpfungspunkte. Ein Bericht über Irrtümer und Erfolgsfaktoren.

VDMA Magazin Teaser Produktion

Kurze Wege führen zum Ziel
Bei der Munk Group bestimmen die Maschinenprozesse die Anordnung der Gebäude. Im neuen Produktions- und Säge­zentrum wird deutlich, welche Vorteile das mit sich bringt. Hinter dem Konzept steht ein gründlich durchdachter Masterplan.
Photo

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mo. 08.09.25 Di. 09.09.25

  • Mitte

Dankenswerterweise lädt uns das Familienunternehmer Gebhardt Fördertechnik GmbH zu einer Firmenveranstaltung zum Thema „Zukunftsbild (Future Image) für eine High Level Lean Produktionsplanung“ nach Sinsheim ein.

Please make a note of the date today. As soon as the agenda has been finalized and the invitation has been sent out, you can register for the event. If you would like to receive the agenda directly by e-mail and thus be informed via the registration function, please ask Ms. Struck to add you to the invitation mailing list.

Di. 16.09.25 Di. 16.09.25

  • Servicemanagement
  • Baden-Württemberg
  • After Sales Services
  • Produktion
  • Kundendienst

Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Skillmanagement für KMUs -Digitalisierung in der Produktion und im Service – Trends, Geschäftsmodelle und Kompetenzen der Zukunft“ ein. Sie ist Teil unserer Reihe zum Thema Kompetenz- und Ressourcenplanung für KMUs, die sich an verschiedene Unternehmensfunktionen richtet.

Plätze frei

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Produktion des VDMA Ost

Die Anforderungen an die Produktion sind hoch: Sie soll intelligent, flexibel, effizient und nachhaltig sein sowie kosten- und qualitätsgerecht Kundenwünsche erfüllen. Der Arbeitskreis

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Maschinenbau-Institut

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo