Level 1 header

„Regeln zur Kurzarbeit jetzt anpassen“
Die Copy bietet dem Nutzer einen einfachen Einstieg in die Themenübersicht und weckt sein Interesse. Die Copy bietet dem Nutzer einen einfachen Einstieg in die Themenübersicht…

Level 1 Themenwolke

Unsere Themen

leer

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Großes Potential für Edge Computing-Lösungen

Das Edge Computing-Prinzip hat in den letzten Jahren massiv an Bedeutung für die Digitalisierung der Industrie gewonnen.

Wie Europas Maschinenbauer in ASEAN wieder aufholen können

Europas Maschinenbauer stehen in Südostasien vor großen Herausforderungen. Es braucht mehr lokale Nähe, strategische Anpassung und den Mut, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen.

100 Jahre Noris Group

100 Jahre Noris Group: ein Familienunternehmen zwischen Tradition und Innovation. Heute macht Noris Schiffe weltweit smarter, sicherer und effizienter und hat klare Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft.

US-Zölle: Die häufigsten Fragen (FAQ)

Trumps neue Zölle erhöhen nicht nur die Kosten für den Maschinenbau, sondern sorgen auch für Verwirrung und Unsicherheit bei Herstellern, die in die USA exportieren.

27. HANSA-Forum - Connecting Maritime Minds

Das HANSA-Forum rückt näher. VDMA-Mitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von 20% auf den regulären Ticketpreis. 

Griechenland: Schifffahrts- und Schiffbaumarkt

Zielmarktanalyse zum Anfordern – Delegationsreise / Leistungsschau deutscher Zulieferer in Piräus

Mitgliederversammlung 2025 in Leipzig

Die Mitglieder von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik treffen sich am 12./13. November in Leipzig. Näheres zum geplanten Programm erfahren Sie hier.

Neuer Vorstand VDMA Antriebstechnik - 2026 leichtes Wachstum erwartet

Bernd Neugart erneut zum Vorsitzenden gewählt - Prognose 2025: minus 5 Prozent real - Prognose 2026: leichtes Wachstum von real 1 Prozent erwartet - Mitgliederrekord: 223 Unternehmen im Fachverband Antriebstechnik

ASIA PACIFIC MARITIME (APM) 2026

Vom 25.03. - 27.03.2026 findet die APM in Singapur statt.

US-Zölle hinterlassen zunehmend Spuren

Im August enttäuschte der Auftragseingang mit einem Rückgang von 7 Prozent zum Vorjahr. Insbesondere die Orders aus den Nicht-Euro-Ländern sanken kräftig - eine Auswirkung der US-Zollpolitik.

Wirtschaft und Menschenrechte: Unternehmerische Sorgfaltspflicht gesetzlich verankert

In Deutschland hat der Bundestag bereits 2021 ein Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) beschlossen. Auf EU-Ebene wird aktuell im Rahmen des Omnibus I über die bereits 2024 verabschiedete Lieferketten-Richtlinie (CS3D) neu verhandelt.

SEA JAPAN 2026

Die SEA JAPAN ist die wichtigste internationale Schiffbaufachmesse in der bedeutenden Schiffbaunation Japan.

Das Power of Plastics Forum auf der K 2025

Der VDMA und seine Mitglieder greifen für das Technologie-Forum auf dem Freigelände das Motto der K 2025 „The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible“ auf

Newsletter Recht

Das monatliche Update in Sachen Recht für den Maschinenbau - exklusiv für Mitgliedsunternehmen

Konjunkturbulletin international

In einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld wartet die Maschinenindustrie weiter auf substanzielle Wachstumsimpulse.

Beteiligung des Betriebsrats bei Einrichtung einer Meldestelle

Bei Einrichtung einer Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz ist der Betriebsrat zu beteiligen.

Unsere Veranstaltungen

Liste der geplanten Erfahrungsaustauschveranstaltungen ("ERFA") der AG Marine Equipment and Systems (MES) und des VDMA Nord (Nord). Die Teilnahme ist unseren Mitgliedern vorbehalten.

Wasserstoffprojekte brauchen schnellere Genehmigungen

Die Industrie braucht endlich zügige Genehmigungsverfahren für Elektrolyseure und die Wasserstoffinfrastruktur. Das neue Gesetz kann notwendige Impulse geben – wenn es konsequent umgesetzt wird.

Prozesstechnik Australien & Ozeanien – Trends, Fact, Figures

Hier berichten wir in unregelmäßigen Abständen über wesentliche Markttrends, wichtige Großprojekte, Marktakteure und geben Hinweise zu Informationsquellen und Institutionen in Australien und Ozeanien.

Deutliches Orderplus im In- und Auslandsgeschäft

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau verzeichnete im August 2025 im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von real 13 Prozent.

Aktuelle Fragen zum Themenfeld

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Produktsicherheit EU

VDMA

"Unvollständige Maschinen sind Zwischenprodukte, die ausschließlich für Maschinen mit CE-Kennzeichnung vorgesehen sind. Diese rechtliche Voraussetzung ist vielen immer noch nicht ganz klar."

VDMA
Thomas Kraus, VDMA Experte Maschinenrichtlinie

Auf den Punkt Zahl Beispiel

54 %

Prozent

Geräte, Maschinen, Anlagen und Roboter werden im Jahr 2020 durch das IoT miteinander verbunden sein.

Eine Quelle

Auf den Punkt Zusammenfassung Startup Beispiel

Zusammenfassung
Mit KI auf der Suche nach Startups für den Maschinenbau
  • Lediglich 23 Prozent der KMU, die mit Startups arbeiten, leisten sich ein eigenes Scouting
  • VDMA Startup-Machine unterstützt Mitglieder daher bei der Partnersuche und beim Screening von Startup-Trends
  • Der Startup-Radar gibt einen Überblick über die globale Startup-Szene für den Maschinenbau (3000+ Startups)

struktur

Struktur

Fachverbände
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Landesverbände
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Repräsentanzen und Verbindungsbüros
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Arbeitsgemeinschaften und Foren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et

VDMA Fokus-Themen

VDMA Fokus-Themen

Fokus-Themen Teaser

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen
Aufnahme in den Herstellernachweis der Fachabteilung Industriearmaturen
Wenn der VDMA Sie dabei unterstützen soll, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte sichtbarer für Ihre Kunden zu machen, können Sie sich in unseren Herstellernachweis aufnehmen lassen. Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus, wenn Sie die im Formular erforderlichen Angaben zum Produktportfolio machen können.
Aufnahme in den Herstellernachweis der Fachabteilung Gebäudearmaturen
Wenn der VDMA Sie dabei unterstützen soll, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte sichtbarer für Ihre Kunden zu machen, können Sie sich in unseren Herstellernachweis aufnehmen lassen. Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus, wenn Sie die im Formular erforderlichen Angaben zum Produktportfolio machen können.
Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction MIC 4.0
Die Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction MIC4.0 erarbeitet die Grundlagen für die Machine-to-X-Kommunikation und entwickelt rechtskonforme Strukturen für die Zusammenarbeit bei der Nutzung von Maschinen- und Prozessdaten. In der Arbeitsgemeinschaft können alle interessierten Unternehmen rund um das Thema Digitalisierung der Baumaschine Mitglied werden.
Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit – die Abteilung Umwelt und Nachhaltigkeit hilft
Bei Gesetzesänderungen im Umwelt- und Technikbereich oder der Auslegung bestehender Gesetze stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Regulierungscockpit
Unsere Regulierungsübersicht bietet Ihnen eine kompakte Zusammenstellung der wichtigsten regulatorischen Themen, die für den Maschinen- und Anlagenbau relevant sind. So behalten Sie die wichtigsten bestehenden Vorschriften im Blick und können frühzeitig auf neue Anforderungen reagieren. Als verlässlicher Wegweiser im Regulierungsdschungel unterstützen wir Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Fit für die Zukunft – Weiterbildungsangebote VDMA Academy
Als Weiterbildungsakademie des VDMA unterstützen wir Sie bei der Entwicklung neuer Kompetenzen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Gremium Expertenkreis Datenökonomie
Der Expertenkreis Datenökonomie diskutiert aktuelle Themen rund um Plattformökonomie im Maschinen- und Anlagenbau.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
Teilen Sie uns mit, in welchen Gremien und Arbeitskreisen Sie mitarbeiten möchten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die an Verbandsaktivitäten teilnehmen möchten.
Normen-Online-Dienst
Der VDMA stellt mit dem Normen-Online-Dienst seinen Mitgliedern alle aufzugsrelevanten Normen, Richtlinien, Gesetzliche Vorschriften, Technische Regeln und Einheitsblätter kostenfrei zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Beuth Verlag hat der FV AuF einen Normen-Online-Dienst eingerichtet, in dem die aufzugsrelevanten Vorschriften als download- und printfähige Volltexte aufgelistet sind.
Konjunkturumfragen
In der nachfolgenden Zusammenstellung finden Sie die von unserem Fachverband bereitgestellten MARKT- UND KONJUNKTURVERTEILER. Um Sie zielgerichtet informieren zu können, wählen Sie bitte die Berichte und Statistiken aus, die Sie künftig erhalten bzw. in denen Sie mitwirken möchten. Gerne nehmen wir auch weitere Mitarbeiter in die jeweiligen Verteiler auf.
Aufnahme in Themenverteiler
Lassen Sie sich in unsere thematischen Informationsverteiler aufnehmen, um die für Sie relevanten Informationen zu erhalten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die Info-Mails und Hinweise zu entsprechenden Veranstaltungen erhalten möchten.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
Teilen Sie uns mit, in welchen Gremien und Arbeitskreisen Sie mitarbeiten möchten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die an Verbandsaktivitäten teilnehmen möchten.
Leistungsportfolio Forum Glasmaschinen
Geben Sie an, in welchen Gremien oder Arbeitskreisen Sie mitwirken möchten und für welche Themen Sie sich interessieren, damit wir Ihnen regelmäßig relevante Inhalte zukommen lassen können.
Leistungsportfolio Baumaschinen und Baustoffanlagen
Geben Sie an, in welchen Gremien oder Arbeitskreisen Sie mitwirken möchten und für welche Themen Sie sich interessieren, damit wir Ihnen regelmäßig relevante Inhalte zukommen lassen können.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
Teilen Sie uns mit, in welchen Gremien und Arbeitskreisen Sie mitarbeiten möchten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die an Verbandsaktivitäten teilnehmen möchten.
Branchenführer Elektrische Automation
Nutzen Sie die Möglichkeit als Mitglied im VDMA Elektrische Automation in unserer Publikation Ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Automatisierungstechnik Ihren Kundenbranchen aus dem Maschinen- und Anlagenbau aufzuzeigen. Der Eintrag in der Übersicht des Branchenführers ist kostenlos und Mitgliedern des VDMA Elektrische Automation vorbehalten.
Kontaktabfrage Ansprechpersonen in Ihrem Unternehmen
Ihr Unternehmen ist Mitglied im VDMA-Fachverband Elektrische Automation. Damit Sie unsere Leistungen optimal nutzen können und Informationen zielgerichtet von uns erhalten, nennen Sie uns bitte verschiedene Ansprechpersonen.
Aufnahme in Themenverteiler
Lassen Sie sich in unsere thematischen Informationsverteiler aufnehmen, um die für Sie relevanten Informationen zu erhalten. Das Formular kann von allen Unternehmensmitarbeitern ausgefüllt werden, die Info-Mails und Hinweise zu entsprechenden Veranstaltungen erhalten möchten.
Ansprechpartner für VDMA Fluidtechnik
Nennen Sie uns die Ansprechpartner Ihrer Firma für verschiedene Themen.
Teilnahme am Forschungsfonds Fluidtechnik
Der Forschungsfonds Fluidtechnik greift branchenbezogene Themen im vorwettbewerblichen Bereich auf und führt diese mit Forschungsstellen und industrieprojektbegleitenden Arbeitsausschüssen durch. Für den Forschungsfonds Fluidtechnik ist eine gesonderte Mitgliedschaft notwendig. Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit haben und weitere Informationen benötigen, benennen Sie bitte nachstehend einen Ansprechpartner für den Forschungsfonds.

Ausschüsse

Ausschüsse ist temporär nicht erreichbar.

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Kundenportal Industry Arena
Photo
Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction 4.0
Photo
TechDivision GmbH
Photo
Possehl Online Solutions GmbH
Photo
dpm Maschinenbau
Photo
Bosch Rexroth
Photo
Salesfive Digital Services GmbH
Photo
SAE Applications for Digitalization GmbH
Photo
ORISA Software GmbH
Photo
ProLog Automation
Photo
Fraunhofer IML

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Photo

Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.