Article-with-link Antriebstechnik

Fachverband
Antriebstechnik
Der Fachverband Antriebstechnik vertritt die Interessen der größten Zulieferindustrie des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir sind das Netzwerk für mehr als 220 Hersteller von Antriebselementen, Getrieben, elektrischer Antriebstechnik und Lineartechnik, die über 80 Prozent der geschätzten Produktion in Deutschland erwirtschaften.

Wir bereiten aktuelle Themen der Antriebstechnik für unsere Mitgliedsunternehmen auf. Im Fokus stehen dabei Technik, Standardisierung, Marktdaten, Messen, Öffentlichkeitsarbeit und der branchenübergreifende Dialog. Wir setzen Impulse bei Technologietrends wie "Industrie 4.0" und "Antrieb im Wandel". In den Bereichen Forschung und Bildung nutzen wir die Synergieeffekte mit der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.

QUICK LINK Antriebstechnik

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
VDMA Mitgliederversammlung Antriebstechnik 2025

VDMA Mitgliederversammlung Antriebstechnik 2025

  • Antriebstechnik
  • Mitgliederversammlung
  • Präsenztreffen

Die Mitgliederversammlung des Fachverbands Antriebstechnik findet am 25.–26. Sept. 2025 in Augsburg statt. Im Fokus stehen Austausch und Vernetzung. Eingeladen sind unsere Mitglieder und ausgewählte Gäste.

leer

Mi. 03.09.25 Mi. 03.09.25

  • Schulung
  • Getriebe
  • Weiterbildung
  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik

Im kostenfreien Webinar werden die neuesten Highlights der FVA-Workbench 10.1, dem führenden Berechnungs- und Simulationswerkzeug für die Antriebstechnik, vorgestellt.

Plätze frei

Mi. 03.09.25 Mi. 03.09.25

  • Schulung
  • Getriebe
  • Weiterbildung
  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik

Im kostenfreien Webinar werden die neuesten Highlights der FVA-Workbench 10.1, dem führenden Berechnungs- und Simulationswerkzeug für die Antriebstechnik, vorgestellt. Thematisiert werden praxisrelevante Erweiterungen und Funktionen, die eine noch nachhaltigere und effizientere Getriebeentwicklung ermöglichen.

Plätze frei

Mo. 08.09.25 Di. 09.09.25

  • Internationale Normung

78th Meeting of ISO/TC 60/SC 2/WG 6 Gear calculations

78th Meeting of ISO/TC 60/SC 2/WG 6 Gear calculations

Di. 09.09.25 Di. 09.09.25

  • Getriebe
  • Seminare
  • Weiterbildung
  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik

REXS ist der offene Standard für verlustfreien Modelldatenaustausch im Antriebsstrang. Er verbindet CAE-Tools effizient und unterstützt digitale Prozesse in Simulation, Konstruktion und Systemintegration. Teilnehmende lernen, REXS-Modelle zu erstellen, zu validieren und Entwicklungsprozesse nachhaltig zu optimieren.

Plätze frei

Mi. 17.09.25 Mi. 17.09.25

  • Seminare
  • Weiterbildung
  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik

Verständnisbildung, um eigene elektrische Berechnungsmodelle aufstellen zu können. Bewusstsein schaffen, ab wann Stromdurchgänge im Wälzlager als kritisch angesehen werden kann

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1