Article-with-link BuB

Fachverband
Baumaschinen und Baustoffanlagen
Der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen vertritt die Interessen der europäischen Bau-, Baustoff-, Glas- und Keramikmaschinenhersteller. Wir verstehen uns als Brückenbauer, die Menschen, Märkte und Medien verbinden.

Mit Erfahrung und Innovationskraft, Kontakten und Kompetenz knüpfen wir ein starkes Branchennetzwerk, um Technik und Wirtschaft gemeinsam zu gestalten. Für mehr als 370 Mitgliedsunternehmen kanalisieren wir Interessen, transportieren Wissen über verschiedene Wege und verbinden Menschen. Zudem tauschen wir Erfahrungen aus und verbreiten Botschaften in die ganze Welt. Unsere Mitglieder geben uns Impulse für eine Vielzahl von Aktivitäten, die darum exakt an den Bedürfnissen der Unternehmen ausgerichtet sind.

Branchenrelevante Fachabteilungen

QUICK LINK BuB

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
bauma 2025 – ein Rückblick

bauma 2025 – ein Rückblick

  • Baumaschinen und Baustoffanlagen
  • Messe
  • Präsenztreffen

Die nächste bauma, die 35. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, findet vom 3. - 9.4.2028 statt.

leer

Di. 16.09.25 Di. 16.09.25

  • Glastechnik

Eine offene Plattform für Maschinenbauer, Kunden und Lieferanten sowie Hochschulen und Institute.

Plätze frei

Mo. 22.09.25 Mo. 22.09.25

  • Baumaschinen und Baustoffanlagen

Am 22. September 2025 steht im VDMA-Haus in Frankfurt einen Tag lang die Baumaschinenindustrie mit ihren verschiedenen Themen im Mittelpunkt.

Plätze frei

Di. 28.10.25 Di. 28.10.25

exklusiv

  • Baumaschinen und Baustoffanlagen


Plätze frei

Mi. 12.11.25 Mi. 12.11.25

  • Betontechnik

Fachgruppe Baumaschinen, Technischer Ausschuss (TA) "Betonpumpen", Arbeitskreis (AK) "Sicherheitshandbuch" Sicherheitshandbuch Förder-und Verteilmaschinen für Beton: Wie man Förder- und Verteilmaschinen für Beton sicher, sachgerecht und wirtschaftlich betreibt, steht im Sicherheitshandbuch (SHB). Es liegt in der aktuellen Revision 20 in 29 Sprachen vor und wird in der Regel einmal im Jahr aktualisiert. Mit Beginn des Jahres 2025 startete ein grundlegende Revision des SHB.

Plätze frei

Do. 13.11.25 Do. 13.11.25

exklusiv

  • Betontechnik

Fachgruppe Baumaschinen, Technischer Ausschuss (TA) "Betonpumpen", Arbeitskreis (AK) "Sicherheitshandbuch" Sicherheitshandbuch Förder-und Verteilmaschinen für Beton: Wie man Förder- und Verteilmaschinen für Beton sicher, sachgerecht und wirtschaftlich betreibt, steht im Sicherheitshandbuch (SHB). Es liegt in der aktuellen Revision 20 in 29 Sprachen vor und wird in der Regel einmal im Jahr aktualisiert. Mit Beginn des Jahres 2025 startete ein grundlegende Revision des SHB.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1