Fortbildung & Weiterbildung - vdma.org
Um Unternehmensresilienz zu erreichen, sind Risikomanagement, Lieferkettenmanagement, Anpassungsfähigkeit, Mitarbeiterengagement, neue Technologien und Krisenmanagement nötig. Dafür braucht es kompetente Führungskräfte und Mitarbeitende.
Werden Sie zum gefragten Data Analyst oder Data Scientist und machen Sie große Datenmengen für Ihr Unternehmen nutzbar, analysierbar und visualisierbar. Gemeinsam mit dem Maschinenbau-Institut und StackFuel starten Sie Ihren nächsten Karriereschritt.
Nutzen Sie unsere Seminarreihe „Cybersecurity nach IEC 62443“, die in Kooperation mit ISA Europe und dem Fraunhofer IOSB entwickelt wurde, um Ihr persönliches ISA-Zertifikat zum ISA/IEC 62443 Cybersecurity Expert zu erwerben.
Sichern Sie mit klaren Leistungsbeschreibungen den Erfolg Ihrer Baustellenprojekte. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Executive-Workshop von unserem Certified International Senior Project Manager Ralf von Breitenbach.
Treffen Sie am Stand des VDMA Software und Digitalisierung die Digitalisierungs-Experten zum Erfahrungsaustausch.
Sie gilt als besonders anspruchsvoll und kann sich die Jobs aussuchen: Den jungen Fachkräften der "Generation-Z" müssen Unternehmen vermeintlich den roten Teppich ausrollen. Nachwuchswerbung ist im digitalen Zeitalter für Industrieunternehmen nicht einfacher geworden. Aber mit etwas Mut und Kreativität lässt sich der Nachwuchs auch heute noch gut erreichen.
Die Lernangebote des Maschinenbau-Instituts fördern die individuelle fachliche Professionalisierung sowie die Entwicklung neuer Kompetenzen – mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen in den Unternehmen.
Die Digitalisierung stellt den Maschinenbau vor manche Herausforderung. Upskilling der eigenen Mitarbeiter im Bereich Industrie 4.0 kann eine Lösung sein, Spezialwissen an Bord zu holen. Wir haben Ihnen eine Liste mit weiterführenden Studiengängen erstellt.
Hier finden Sie die Studie und Handreichung von Kienbaum und VDMA als Download.
Weiterbildung ist essenziell, um Schritt zu halten mit dem Strukturwandel, den Transformationen in der Wirtschaft und auch den Herausforderungen, die die Corona-Pandemie aktuell mit sich bringt.
Die VDMA Initiative "Fachkräfte für Afrika" organisiert mit lokalen Partnern eine an den Bedürfnissen der lokalen Industrie orientierte Aus- und Weiterbildung für Fachkräfte.
Bei dem neuen Podcast Tech Affair bringt der VDW Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft an einem Tisch, um über neue Entwicklungen und Ideen für eine Industrie mit und für Menschen zu debattieren.
Im Juli 2020 geht das Team um die Messe LASYS und der Zeitschrift LASER SYSTEMS EUROPE bereits in die dritte Runde bei der Web-Seminar-Serie "Lasers in Action".
Im Rahmen des VDMA-Abgeordnetenpraktikums besuchte Dieter Janecek, Bundestagsabgeordneter der Bündnis 90/Die Grünen, am 25. Februar 2019 die Haimer GmbH in Igenhausen bei Augsburg.
Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau entwickelt und stärkt die berufliche Bildung und das Berufsbildungssystem. Damit soll die Leistungsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus gesichert werden.
Die VDMA-Bildungsabteilung bietet ein breites Spektrum an Leistungen in allen Bereichen der Bildungskette an.
Der VDMA-Bildungsausschuss ist das maßgebliche Gremium zur Vernetzung und Austausch der VDMA-Mitgliedsunternehmen zu Bildungsthemen sowie zur Begleitung und Steuerung der VDMA-Aktivitäten in diesem Bereich.
Die Fachabteilung Werkzeugbau firmiert unter VDMA Werkzeugbau und ist der Zusammenschluss der Hersteller von Stanz- und Umformwerkzeugen, Formen, Vorrichtungen sowie Normalien.
Finde dein Studium im Bereich der modernen Gebäudetechnik.