Article-with-link Ost

Landesverband
Ost
Der Landesverband Ost unterstützt seine 350 Mitgliedsunternehmen, Werke und Niederlassungen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Thüringen in allen Fragen rund um den Maschinen- und Anlagenbau.

Individuelle Beratung, der praxisnahe Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die Information über aktuelle Entwicklungen und Trends gehören zu unseren Kerndienstleistungen. Außerdem vertritt der Landesverband auf regionaler Ebene die Mitgliederinteressen gegenüber Politik und Wissenschaft.

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Mi. 22.10.25 Mi. 22.10.25

exklusiv

  • Jäger
  • Ost
  • Vertrieb

Der Vertrieb im Maschinen- und Anlagenbau steht spürbar unter Veränderungsdruck: Verdrängungswettbewerb, höhere Taktung bei Entscheidungen und ein Markt, der aktive Eroberung statt reaktiver Betreuung verlangt. Viele Unternehmen wünschen sich daher „Hunter“ – Persönlichkeiten, die neue Türen öffnen, Verantwortung übernehmen und Wirkung vor Routine stellen. Häufig scheitert dieses Anliegen jedoch an zwei Stellen: an einer Ansprache, die unbewusst eher „Farmer“ adressiert, und an Rahmenbedingungen, die Leistungsträger mit hohem Freiheitsdrang ausbremsen. In dieser Veranstaltung beleuchten wir beide Hebel: Zunächst geht es um das sichere Erkennen der „richtigen“ Personen, anschließend um die jagdtaugliche Ansprache und die organisatorischen Voraussetzungen, damit Leistungsträger tatsächlich Wirkung entfalten.

Plätze frei

Di. 04.11.25 Di. 04.11.25

exklusiv

  • Arbeitsrecht

Ob auf nationaler oder europäischer Ebene: Im Arbeitsrecht werden regelmäßig Gerichtsentscheidungen getroffen, die sich auch auf die betriebliche Praxis der Maschinenbau-Unternehmen auswirken. Der Erfa erläutert aktuelle Entwicklungen aus Rechtsprechung und Arbeitsmarktpolitik.

Plätze frei

Mi. 05.11.25 Mi. 05.11.25

  • Energie

Nicht viele Unternehmen können im ausreichenden Maße Solarleistung auf dem eigenen Gelände nutzen. Vor diesem Hintergrund wollen wir als einen Lösungsansatz die Chancen und Grenzen von Power Purchase Agreements ausloten.

Plätze frei

Do. 06.11.25 Do. 06.11.25

  • Montageorganisation

Unsere Kunden wünschen sich zunehmend umfassende Komplettlösungen. Maschinenbauunternehmen integrieren deshalb neben Montage und Inbetriebnahme eigener Anlagen öfter auch zugekaufte Komponenten in die Gesamtsysteme beim Kunden. Damit entwickeln sie sich zum Industrieanlagenbauer. Der Erfa zeigt Ihnen, wie Sie neuen Herausforderungen begegnen und Stolperfallen vermeiden können.

Plätze frei

Mo. 17.11.25 Mo. 17.11.25

exklusiv

  • Zollvorschriften
  • Export

Weiterbildung und praxisnahe Diskussion exklusiv für die erste Führungsebene! Im Fokus der dreistündigen Veranstaltung stehen aktuelle Fragen rund um die betriebliche Exportkontrolle sowie das Zollwesen.

Plätze frei

Di. 18.11.25 Di. 18.11.25

  • Zollvorschriften
  • Export
  • Exportfinanzierung
  • Hermesdeckung

Beauftragte für die Exportkontrolle sowie Zollverantwortliche können sich über neue Rechtslagen und die Auswirkungen relevanter politischer Entwicklungen informieren.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1