Header Indien

Photo

VDMA Indien

Der VDMA in Indien: Ihre Brücke zum indischen Markt

Article-with-link Indien

Repräsentanz
VDMA Indien
Mit den VDMA-Büros in Bangalore, Kolkata, New Delhi (Noida) und Mumbai unterstreicht der Verband die Bedeutung des indischen Marktes für die Hersteller von Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen: Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner Indiens innerhalb der EU.

Die Büros fungieren als Brücke zwischen der deutschen und der indischen Industrie und bietet sowohl Neueinsteigern in der Orientierungsphase als auch etablierten Unternehmen umfassende Unterstützung.

Quick Link Indien

Aktuelle Inhalte

Aktuelle Inhalte
Move like the water – Wassermessen 2026

Auf Initiative des VDMA Forum Prozesstechnik haben es 2026 wieder mehrere Wassermessen in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Die Ziele sind reinste Schätze.

Bring it right back - Messejahr 2026 für Öl, Gas und Petrochemie

Das Messejahr 2026 ruft Lösungsanbieter des Öls, Gases und der Petrochemie in den Bundebeteiligungen u.a. nach Mumbai, Peking, Riad und Abu Dhabi. Ergänzt wird das Programm um den privatwirtschaftlichen Stand in Rio und den Heimatort Hamburg.

19. Sanktionspaket der EU gegen Russland - Überblick

Am 23. Oktober 2025 hat die EU ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland veröffentlicht und in Kraft gesetzt. Es handelt sich um 3 Änderungsverordnungen, mit denen die Embargo-Verordnungen Nr. 833/2014 und Nr. 269/2014 geändert bzw. erweitert werden.

Geballte Kompetenz für die indischen Süßwarenindustrie

Am 26. November 2025 zeigen 12 VDMA-Mitgliedsunternehmen in Mumbai innovative Lösungen für die effiziente, sichere, nachhaltige und flexible Produktion und Verpackung von Süßwaren und Snacks.

Werden die Verhandlungen bald abgeschlossen sein?

Die EU und Indien möchten die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen bis Ende dieses Jahres abschließen. Der VDMA würde ein solches Abkommen begrüßen, sofern auch wichtige Forderungen des europäischen Maschinebaus berücksichtigt werden.

Neuigkeiten aus der Industrie

Weitere Neuigkeiten aus der indischen Industrie

Chemie- und Pharmasektor

Neuigkeiten aus dem Chemie- und Pharmasektor

Textilindustrie

Neue Infos aus der Textilindustrie

Häfen und Schifffahrt

Neue Infos zum Bereich Häfen und Schifffahrt

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Neueste Informationen aus dem Bereich Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Nachrichten aus dem Energiesektor

Wichtiges Update von Indien's Energiesektor

Nachrichten zum Infrastruktursektor in Indien

Nachrichten zu Straßen und Eisenbahnen in Indien

LogiMAT India 2026

Die LogiMAT India 2026 – vom 5. bis 7. Februar in Mumbai – ist erneut Teil des offiziellen Auslandsmesseprogramms der Bundesregierung. Der German Pavilion bietet vergünstigte Konditionen für interessierte Unternehmen.

Navigating Recruitment Challenges in China

Interview with Mr. Shi Tao, General Manager, KOCKS Beijing Metallurgical Equipment

Indien: Kennzeichnungspflicht für Krane

Die neue indische Machinery and Electrical Equipment Safety Order (OTR 2024) erfordert ab dem 28. August 2025 eine Kennzeichnungspflicht bestimmter Produkte. Im Fachverband Fördertechnik und Intralogistik sind Hersteller von Kranen betroffen.

Indisches Wirtschaftsszenario

Indiens Anstieg ausländischer Direktinvestitionen: Ein Jahrzehnt entscheidenden Wachstums und globalen Vertrauens

18. Sanktionspaket der EU: Maßnahmen auch gegen Belarus

Am 18. Juli 2025 hat die EU ihr 18. Sanktionspaket veröffentlicht, mit Maßnahmen auch gegen Belarus. Es umfasst zwei Änderungsverordnungen. Einige Sanktionsverschärfungen sind auch für den Maschinen- und Anlagenbau relevant.

18. Sanktionspaket der EU: Maßnahmen nicht nur gegen Russland

Am 18. Juli 2025 hat die EU ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland veröffentlicht. Die Maßnahmen (zwei Änderungsverordnungen) treten alle am 19.07.2025 in Kraft. Einige Sanktionsverschärfungen sind auch für den Maschinen- und Anlagenbau relevant.

Globale Maschinenindustrie 2026: Moderate Erholung

Im Jahr 2026 dürfte der weltweite Maschinenbauumsatz preisbereinigt um 2 Prozent wachsen. In Asien bleibt die Entwicklung überdurchschnittlich. In der EU-27 droht Stagnation.

Quartalsbericht zum Maschinenbau in Indien ‒ Oktober 2025

In unserem Quartalsbericht informieren wir Sie über die makroökonomische Entwicklung Indiens sowie detailliert über die verarbeitende Industrie und einzelne Branchen mit besonderem Fokus auf den Maschinen- und Anlagenbau.

Zukunftsmarkt Asien: Strategien und Chancen im Fokus der LK Sitzung

Am 17. Juni 2025 fand bei der Wirtgen GmbH in Windhagen die Sitzung des Lenkungskreises Asien und damit ein großes Networking Event statt. Verschiedene wichtige Themen wurden beleuchtet.

Datenblatt Maschinenaußenhandel mit Indien / Wassersektor Indien

Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Indien und mit Eckdaten zum Wassersektor Indiens erstellt.

Excon 2025 – jetzt für deutschen Gemeinschaftsstand anmelden!

Bis 9. August können sich Unternehmen für den German Pavilion zur Excon in Bangalore anmelden. Indiens größte Messe findet im Dezember zum 12. Mal statt. Indien ist weltweit der dynamischste Markt.

Indien: Neues Gesetz zu Maschinensicherheit ab 28. August

Die neue indische Machinery and Electrical Equipment Safety Order betrifft unter anderem Verpackungsmaschinen, Abfüllmaschinen sowie Maschinen für thermische Prozesse und Trenntechnik.

Allgemeine Neuigkeiten aus Indien

Haushalt 2025: Tech-Industrie setzt sich für Deeptech-Fonds ein, Änderungen der Safe-Harbor-Regeln

Sezenario für die Chemie- und Pharmaindustrie in Indien

Die Verwendung von organischen Düngemitteln kann die Einnahmen in Indien erhöhen

Szenario für die indische Textilindstrie

In den nächsten fünf Jahren sind hohe Investitionen in die indische Binnenschifffahrt geplant

Szenario der künftigen Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Indien

Haushalt könnte Konsumbelebung auslösen, da die Kaufkraft der Mittelschicht steigt

Szenario der künftigen Stromindustrie in Indien

Indien ist zur offenen Zusammenarbeit bereit, um eine integrative globale Energiezukunft aufzubauen

Automobilindustrie Indien

Regierung will Notbrems- und Müdigkeitswarnungen in allen großen Personenkraftwagen zur Pflicht machen

Industrieszenario in Indien

19.826 km Straßen wurden bisher im Rahmen von Bharatmala gebaut: Unionsminister für Straßenverkehr und Autobahnen

Webinar zur neuen Verordnung „Maschinensicherheit in Indien“

Ab dem 28. August 2025 benötigen viele Produkte in Indien ein Marktzugangszeichen. Das Webinar des VDMA India mit dem Bureau of Indian Standards (BIS) gibt einen Überblick.

Pure Magie – Wassermessen 2025

Auf Initiative des VDMA Forum Prozesstechnik haben es 2025 wieder mehrere Wassermessen in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Die Ziele führen nicht nur nach Ost und West.

Ein Einblick in den indischen Haushaltsentwurf für 2024

Der indische Haushaltsentwurf für 2024 sieht eine Reduzierung des Haushaltsdefizits und einen Rückgang der Inflation vor. Diese Indikatoren verheißen eine vielversprechende Zukunft für die indische Wirtschaft, selbst in Zeiten globaler Unsicherheit.

glasspex India und glasspro India 2025

Dieses Jahr ist Deutschland erneut mit einem Gemeinschaftsstand auf den beiden Glasfachmessen in Mumbai vertreten.

Indien regelt den Marktzugang für Maschinen

Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat in der „Gazette of India“ eine Ergänzung zur Quality Control Order für Maschinen veröffentlicht, wonach darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen ab dem 1. September 2026 benötigen.

Kleines Zahlenupdate: Weltmaschinenumsatz 2024

Die Nachfrage nach Investitionsgütern hat sich 2024 – wie schon im Vorjahr - schwach entwickelt. Weltweit wurden Maschinen und Anlagen für geschätzt 3,26 Billionen Euro verkauft; 1,5 Prozent weniger als 2023.

India Day auf der bauma zeigt Wachstumspotenziale auf

Der traditionelle India Day am bauma-Mittwoch widmet sich den Marktaussichten der Baumaschinenbranche in Indien. Im Fokus steht dieses Mal außerdem das Thema Lokalisierung von Zulieferprodukten.

Wachsender Intralogistik-Marktplatz in Indien

Nach der erfolgreichen Premiere in Delhi 2024 lud die LogiMAT India dieses Jahr indische Intralogistik-Interessierte nach Mumbai ein. Ein Nachbericht.

VDMA India Event zu Photovoltaik-Produktionstechnologien

Die VDMA-Veranstaltung konzentriert sich auf Indiens Fortschritte bei der Produktion von Solar-Photovoltaik (PV)-Modulen und findet am 12. Februar im Rahmen der Intersolar India 2025 statt.

Unsere int. Messen - VDMA Messelisten Gemeinschaftsstände Prozesstechnik

Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.

Indien und Deutschland – eine Erfolgsgeschichte in der Glasindustrie

glasspex/glasspro 2025: Auftakt mit VDMA-Symposium

India Management Meeting Forum Glastechnik

Wegen positiver Entwicklungstendenzen in Indien haben wir uns entschlossen, eigene Management-Meetings für den indischen Markt aufzubauen.

ICG-Glaskongress in Indien

Der 27. Internationale Glaskongress (ICG) wird vom 20. bis 24. Januar 2025 in Kolkata stattfinden.

Mining & Minerals News aus Indien

Exklusiv für unsere Mitglieder: die März-Ausgabe des Indienberichts.

Indiens Bauindustrie bleibt auf stabilem Wachstumspfad

bauma Conexpo India bietet bei 7. Ausgabe eine starke Plattform. VDMA-Mitglieder bleiben zuversichtlich bezüglich des indischen Marktes und Exportchancen aus indischer Produktion.

Arbeitskräfte around the World: Indien

Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, unbesetzte Ausbildungsstellen – in Deutschland oft vorherrschende Themen, wenn es um das Recruitment von Arbeitskräften geht. Aber wie ist das in anderen Ländern? Dazu haben wir uns vor Ort umgehört.

Maschinenbaufirmen rechnen mit anhaltendem Wachstum

Indien bleibt ein attraktiver Wachstumsmarkt für den Maschinenbau. Zahlreiche deutsche Unternehmen vor Ort wollen expandieren, zeigt die aktuelle VDMA-Umfrage.

Webinar zum indischen maritimen Markt

"The Future is Here – India’s Maritime Advantage and Opportunities". Kostenfreies Webinar am 28.11.2024 von 11.30 - 12.30 Uhr

De-Risking von China: Potenziale für den Maschinenbau in Indien heben

Die Diskussion um das "De-Risking von China" ist in unserer Industrie in vollem Gange. Dabei rückt Indien als Wachstumsmarkt mit hohen Skaleneffekten mehr und mehr in den Fokus. 

Über den VDMA Indien

Über uns

Maschinenbau in Indien

Maschinenbau in Indien
Slide_1
Slide_1