Header Japan

Photo

VDMA Japan

Der VDMA in Japan: Ihre Brücke zum japanischen Markt

Article-with-link Japan

Repräsentanz
VDMA Japan
Japan ist nach wie vor ein Markt mit großem Potenzial für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Das VDMA Büro in Tokio fungiert als Bindeglied zur japanischen Industrie, zur lokalen Verwaltung und zu japanischen Verbänden.

Es ist zentrale Anlaufstelle für VDMA-Mitglieder und deren Tochtergesellschaften bei Fragen zum japanischen Markt, betreibt Marktforschung und gibt einen Überblick über branchenrelevante Messen vor Ort.

Quick Link Japan

Aktuelle Inhalte

Aktuelle Inhalte
Weltmaschinenumsatz 2025 leicht im Plus

Der weltweite Maschinenumsatz dürfte im Jahr 2025 preisbereinigt um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen, bei großen Unterschieden in der regionalen Dynamik.

Auftragseingänge im Maschinenbau in Japan im April

Auftragseingänge im Maschinenbau im April ist um 9,1 % zurückgegangen – erster Rückgang seit drei Monaten. Die Auswirkungen der Zollpolitik der Trump-Regierung noch unklar.

Konjunkturbulletin international

In China sowie in den USA ist der Maschinenbau seit einigen Monaten auf Wachstumskurs. In den meisten EU-Ländern werden weniger Maschinenbauerzeugnisse produziert als vor einem Jahr.

Auftragseingänge für Werkzeugmaschinen aus China haben Hochkonjunktur

Die Auftragseingänge für Werkzeugmaschinen aus China stieg im April um 27,9 % (YoY) auf 34 Mrd. Yen und verzeichnete damit den 13. Anstieg in Folge. Die lebhafte Investitionstätigkeit der lokalen Hersteller hält an.

Diskussion über neue Energieeffizienzstandards für Datencenter

Für neu eingerichtete Datencenter wird über die Verpflichtung zur Einhaltung von Energieeffizienzstandards diskutiert.

Auftragseingänge im Maschinenbau im 1. Quartal 2025 nehmen zu

Auftragseingänge im Maschinenbau im 1. Quartal und besonders März nehmen stark zu. Allerding ist dies aufgrund der Großaufträge aus den Bereichen Chemie, Schiffsmaschinen und Telekommunikation nur temporär.

VDMA-Außenwirtschaft goes Japan

Vom 7. bis 11. April besuchte Oliver Wack aus der VDMA-Außenwirtschaft Japan. Ziel der Reise war insbesondere die Vorbereitung des Japan-Besuchs von VDMA-Präsident Bertram Kawlath im September.

US-Zollpolitik könnte zu Produktionsrückgang bei Autobauern führen

Die Zollpolitik der US-Regierung könnte einen Produktionsrückgang der japanischen Autohersteller um 4 % zur Folge haben.

Mitsubishi Corporation will 937 Mio. EUR für Data Center investieren

Mitsubishi Corporation will Rechenzentrum auf dem Gelände des ehemaligen Hochofens von JFE bauen mit dem Investvolumen von 150 Mrd. JPY (937 Mio. EUR)

Globaler Maschinenumsatz 2024: Erneut rückläufig

Die Nachfrage nach Investitionsgütern hat sich 2024 – wie schon im Vorjahr - schwach entwickelt. Weltweit wurden Maschinen und Anlagen für geschätzt 3,26 Billionen Euro verkauft; 1,5 Prozent weniger als 2023.

Rückgang der Auftragseingänge mit höchstem Auftragsbestand im Januar

Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Japan sind im Januar um 3,5 % gegenüber dem Vormonat gesunken, während der Auftragsbestand aufgrund des Mangels an Arbeitskräften und Transportkapazitäten ein Rekordhoch erreichte.

H2 & FC EXPO in Smart Energy Week: Starker Auftritt aus Deutschland

Die größte energiebezogene Messe, SMART ENERGY WEEK, fand vom 19. bis 21. Februar im Tokyo Big Sight statt. Mit drei Pavillons war Deutschland stark vertreten.

Über den VDMA Japan

Über den VDMA Japan

Maschinenbau in Japan

Maschinenbau in Japan
Slide_1
Slide_1