Expertenthemenbeschreibung Produktion

Produktion

Fertigen und Montieren von Komponenten, Maschinen und Anlagen

Photo
shutterstock

Durch Fertigung und Montage werden hervorragende Maschinen und Anlagen erst Realität. Hier fließen Informationen und Material zusammen, nicht immer nach Plan. Und dennoch gilt es tagtäglich, die hohen Anforderungen hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten zu erfüllen.

Wertvolle Impulse hierzu finden Sie auf diesen Seiten.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Produktion

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Studie: Erfolgsfaktor Interoperabilität
Die VDMA-Studie "Interoperabilität im Maschinen- und Anlagenbau" verdeutlicht die Relevanz von interoperablen Schnittstellen und dazugehörigen Standards in den Unternehmen.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
„Produktionstechnologien sorgen für Durchschlagkraft“

Der Neuaufschlag der Hightech Agenda überzeugt, jetzt kommt es auf Geschwindigkeit und ihre Durchschlagkraft an. Mehr ‚Research for Industry‘ ist das Gebot der Stunde, ebenso der Ergebnistransfer in die Breite der Unternehmen. 

Lean in der Praxis

Der Web-Erfa „Lean in der Praxis“ zeigte anhand einer digitalen Führung durch die Smart Factory der ITA, wie Lean-Methoden Produktionsprozesse messbar verbessern und und dabei helfen, Verschwendung nachhaltig zu vermeiden.

EMO 2025 pusht KI und Automation für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Industrie
Neues Leben für alte Maschinen

Retrofit auf der EMO 2025: Ein Thema mit strategischer Relevanz

“Betreiber wünschen sich ganzheitliche Lösungen”

Das VDMA-Mitgliedsunternehmen AZO sorgt für die Rohstoff-Automation und -Logistik in Produktionsprozessen. Daniel Auerhammer, Managing Director der AZO GmbH & AZO Liquids GmbH spricht im Interview über Trends und Erwartungen.

umati auf der EMO Hannover 2025: Bausteine für Mehrwert aus Daten in der Pro
Der AI Hub@EMO2025 als Zukunftslabor der Produktion

KI verstehen, ausprobieren, anwenden

EMO Startup Area baut Brücke zwischen Tradition und Innovation

Frische Ideen, smarte Lösungen und starke Netzwerke entstehen in der Startup Area der EMO 2025

Kanada will sich emanzipieren

EMO 2025 mit Alliance Country Canada

Chatten mit der smarten Maschine

Assistenzsysteme und technologiegestütztes Lernen schaffen Freiräume in der Produktion

50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine

Die Erfolgsgeschichte der Weltleitmesse – von „Bonjour électronique“ bis „Hallo KI“

EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik

P.O.P. Talks diskutieren Perspektiven von KI in der Produktion

Rohstoffinformationsdienst "Stahl-Guss"

Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.

Emissionsarme Bremsscheibe

Best Practice einer datengetriebenen Produktion

Smart Scheduling – dynamische Produktionsplanung mit KI optimieren

Wie Sie KI-basierte Planungssysteme einführen: von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Schaffung digitaler Grundlagen bis hin zur Gestaltung agiler und menschzentrierter Innovationsprozesse.

Die Maschine denkt künftig mit

Wie Künstliche Intelligenz die Produktion revolutioniert

Trends in der Fertigungstechnik für die Automobil- / Zulieferindustrie

Die Transformation der Automobilindustrie verändert die Anforderungen an Werkzeugmaschinen und die Fertigungstechnik. Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz markieren die Entwicklung.

Von der ersten Datenerfassung bis zur KI-Anwendung

Digitalisierung in ihrer ganzen Bandbreite bleibt Top-Thema auf der EMO Hannover 2025

Bühne frei für aktuelle Technologie-Trends in der Produktion

Wie die EMO Hannover 2025 weltweit die Themen Metallbearbeitung und Produktionstechnologie adressiert

Welchen tieferen Nutzen kann KI wirklich für die Produktion haben?

Am 1. Juli 2025 fand an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) im Rahmen der NORTEC ein Workshop zum Thema ,,Künstliche Intelligenz in der Produktion" statt.

Komplexe Entwicklungsprojekte kalkulieren

Frühzeitig zu einem aussagekräftigen Kosten-Gesamtbild zu kommen, ist eine Herausforderung für die daran beteiligten Unternehmensbereiche.

Gestalten Sie die Montage auf der Baustelle um 30 Prozent effizienter!

Eine effiziente Montage und deutlich minimierte Projektrisiken: Sind das nur Wunschvorstellungen? Nein! Standardisierte, digitalisierte Prozesse helfen Ihrem Unternehmen, genau das zu erreichen!

Lean Management bei Koenig & Bauer (AT)

Am 16. Oktober 2024 trafen sich 30 Lean Management-Experten zum mittlerweile vierten Lean-Erfahrungsaustausch des VDMA Österreich im niederösterreichischen Maria Enzersdorf bei Koenig & Bauer (AT), dem Weltmarktführer für Banknotendruckmaschinen.

VDMA Magazin Teaser Produktion

Kurze Wege führen zum Ziel
Bei der Munk Group bestimmen die Maschinenprozesse die Anordnung der Gebäude. Im neuen Produktions- und Säge­zentrum wird deutlich, welche Vorteile das mit sich bringt. Hinter dem Konzept steht ein gründlich durchdachter Masterplan.
Photo

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Di. 04.11.25 Di. 04.11.25

  • Produktionsorganisation
  • Produktion
  • Lean Management

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Erfahrungsaustausch des VDMA Österreich zum Thema Lean Management ein, der am 4. November 2025 ganztägig bei Lenze Austria in Asten (Oberösterreich) stattfindet.

We cordially invite you to the next VDMA Austria exchange of experiences on Lean Management, which will take place on 4th November 2025 as a full-day event at Lenze Austria in Asten (Upper Austria).

Di. 11.11.25 Di. 11.11.25

  • Industrie 4.0

Die industrielle Fertigung steht vor einem tiefgreifenden Wandel – und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem exklusiven Event bei der Firma Fanuc Deutschland GmbH, bei dem wir Ihnen zeigen, wie KI-gestützte Automatisierung und Robotik neue Potenziale bei Effizienz, Qualität und Flexibilität in der Produktion eröffnen.

Industrial manufacturing is on the verge of a profound transformation - and artificial intelligence plays a key role in this. We cordially invite you to our exclusive event at Fanuc Deutschland GmbH, where we will show you how AI-supported automation and robotics open up new potential for efficiency, quality and flexibility in production.

Di. 18.11.25 Di. 18.11.25

  • Industrie 4.0
  • Baden-Württemberg

Robotik ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität in Forschung, Lehre und industrieller Anwendung.

Plätze frei

Mi. 19.11.25 Mi. 19.11.25

  • ProduktionNRW

Mit FEM- und CFD-Simulationen Entwicklungszeiten verkürzen, Produktionskosten senken und Normanforderungen erfüllen – so gelingt moderne Produktentwicklung.

Plätze frei

Di. 25.11.25 Di. 25.11.25

  • ProduktionNRW

Durch den Einsatz entscheidungsintelligenter Software-Workflows kann die Produktionsplanung effizienter gestaltet werden, was zu höherer Transparenz, Rentabilität und einer resilienten, agilen Produktion führt.

Plätze frei

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Produktion des VDMA Ost

Die Anforderungen an die Produktion sind hoch: Sie soll intelligent, flexibel, effizient und nachhaltig sein sowie kosten- und qualitätsgerecht Kundenwünsche erfüllen. Der Arbeitskreis

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Maschinenbau-Institut

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo